Gibt es sofort Neuwahlen,wenn die Ampel am Mittwoch sich auflöst?

alaskamusher  03.11.2024, 12:05

Wieso gerade am Mittwoch? Was ist denn da geplant??

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 12:05

Mittwoch ist ein GLÜCKSTAG 😉

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sofort nicht, weil auch diese vorbereitet werden muss.

Ja sofort am Nachmittag.

Gute Chance für Insider, die Wahlbeteiligung wird im Promille-Bereich liegen.

Natürlich per Zuruf, Zettel können so schnell nicht gedruckt und verteilt werden.

Nach der CDU hat nun auch die FDP festgelegt das es im März 2025 Neuwahlen geben soll.Was für ein Tollhaus wo 2 Parteien, von denen eine sogar auf der Oppositionsbank Buße für 16 Jahre Kanzlerschaft tun muß, darüber entscheiden wann es Neuwahlen gibt.

Ganz so schnell geht das nicht. Sollte sich die Koalition auflösen, dann könnten SPD und Grüne theoretisch alleine weiter regieren. Wahrscheinlichet wäre allerdings, dass der Bundeskanzler die Vertrauensfrage im Bundestag stellt. Fällt diese negativ aus, muss der Bundespräsident auf Antrag des Kanzlers den Bundestag innerhalb 21 Tagen auflösen. Dann kämen Neuwahlen.


Eifel2024  03.11.2024, 12:26

Aber schon zeitlich dieses Jahr kaum noch möglich.

verreisterNutzer  03.11.2024, 12:09

Das wäre undemokratisch, denn die SPD und GRÜNE haben nicht die MEHRHEIT. Dadurch kein Regierungsrecht

bikerfan73  03.11.2024, 12:15
@verreisterNutzer

Es lohnt sich nicht, groß darüber zu diskutieren, weil das eh nicht soweit kommen wird, weil ALLE wissen, wenn es zu Neuwahlen kommt, dass dann ALLE ihren Posten verlieren werden. Also haben die eigentlich keine andere Wahl. Grundsätzlich sind das aber geltende Gesetze eines demokratischen Landes und damit ist das durchaus demokratisch. Sie sind dafür da, um ein Land in einer Krisensituationen lauffähig zu halten.

Die wird sich möglicherweise überhaupt nicht "auflösen".

Keiner der Beteiligten möchte "dran schuld sein".

Dazu müsste es ein "kontruktives Misstrauensvotum" geben oder Scholz müsste die Vertrauensfrage stellen. (und genügend Abgeordnete ihm das Vertrauen verweigern.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schon eine Weile auf der Welt