Geht's nur mir so oder sind Ausbildungen scam? 3 Jahre für Lohn vom Bürgergeld Empfänger? In anderen Ländern gibt es keine Ausbildungen außer DACH region?
6 Antworten
Die deutsche Ausbildungsvergütung liegt derzeit für Azubis im ersten Jahr bei mindestens 682 Euro brutto. Diese Mindestausbildungsvergütung wurde 2020 eingeführt, weil besonders in Branchen wie dem Friseurhandwerk oder der Floristik sehr niedrige Vergütungen gezahlt wurden. Trotzdem verdienen Friseur-Azubis im ersten Lehrjahr noch immer nur etwa 610 Euro, was kaum für eine eigenständige Lebensführung reicht.
Das Bürgergeld beträgt für Alleinstehende 2025 monatlich 563 Euro Regelsatz, plus durchschnittlich etwa 487 Euro Wohnkosten, also insgesamt rund 1.050 Euro. Im Vergleich dazu ist die Ausbildungsvergütung im ersten Jahr tatsächlich niedriger - allerdings steigt sie in den folgenden Jahren deutlich an.
Das deutsche duale Ausbildungssystem ist international relativ einzigartig. Außerhalb der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) gibt es kaum vergleichbare Systeme. In den USA, Kanada und Australien erfolgt berufliche Qualifikation hauptsächlich über College-Programme oder "Training on the Job" nach der High School. Frankreich hat zwar theoretisch auch duale Elemente, aber diese spielen praktisch eine sehr untergeordnete Rolle. In Asien - Japan, Korea, China - dominieren ebenfalls schulische oder universitäre Ausbildungswege, wobei einzelne Unternehmen wie BMW und Mitsubishi neuerdings das deutsche Modell in Japan testen.
Die niedrige Ausbildungsvergütung in Deutschland führt tatsächlich zu Problemen: Immer weniger Jugendliche sind mit ihrer Ausbildung zufrieden, besonders in Branchen wie Gastronomie, Handwerk oder Körperpflege. Gleichzeitig bleiben etwa 58.000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Viele Azubis beklagen sich über Ausbeutung, ausbildungsfremde Tätigkeiten und zu geringe Bezahlung. Die hohe Inflation hat diese Probleme zusätzlich verschärft.
Das duale System hat aber auch klare Vorteile: Deutschland weist eine der niedrigsten Jugendarbeitslosigkeitsraten in Europa auf. Auszubildende sammeln praktische Erfahrungen und haben oft gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. Allerdings kritisieren Experten, dass das System zu starr geworden ist und die Berufsorientierung an Schulen, besonders an Gymnasien, vernachlässigt wird.
Das Duale System wurde erfunden, um Kinder und Jugendliche zu schützen und unterstützen. Klassische Ausbildungen waren zunächst v.a. für Hauptschulabsolventen gedacht, die mit 14, 15 Jahren sehr davon profitiert haben, noch ein bisschen Allgemeinbildung mitzubekommen und nicht direkt mit älteren Arbeitnehmern konkurrieren zu müssen.
Dass viele heute erst mit 20+ und Mitleidsabi in genau so eine Lehre stolpern, war nicht vorgesehen.
Die Zeiten ändern sich. Ausbildung mit Standardalter von 14-15 Jahren, meinetwegen 16 ist längst vorbei
3 Jahre für Lohn vom Bürgergeld Empfänger
Rechne mal dazu, was die mit der Ausbildung beauftragten Personen kosten.
Rechne mal hinzu, dass der Betrieb sämtliches Material stellen muss.
Rechne mal hinzu, dass der Betrieb auch die Prüfungsgebühren übernimmt.
(Und damit ist noch lange nicht alles genannt!)
Den Betrieb kostet ein Auszubildender weit mehr, als dieser als Ausbildungsvergütung erhält. (Ein Auszubildender bekommt keinen Lohn!)
Dabei wird man als Auszubildender in dieser Zeit selten für das Unternehmen eine entsprechende Gegenleistung erbringen, mit der diese Kosten auch wieder erwirtschaftet werden können.
Und in manchen Ausbildungen musst du sogar dafür bezahlen, da das NICHT vom Betrieb übernommen wird.
Du bekommst also häufig etwas dafür, dass man dir etwas beibringt. Die Alternative dazu ist -> bringe dir das selbst bei und komm dann wieder in den Betrieb, wenn du etwas kannst - auf deine eigenen Kosten.
Wo genau ist das also Scam?
Nein Ausbildungen sind kein scam. Ausbildungen machen dich zu einer Fachkraft
Nein, Ausbildungen sind kein BETRUG – das war wohl das deutsche Wort, das dir nicht eingefallen ist.