Freundin sagt Treffen ab wegen Unfall?
Hallo, hier ist der Edison. Ich habe eine Frage an euch, und zwar habe ich ein Mädchen kennengelernt, seit 2 Wochen, und wir schreiben täglich. Sie ist in der Bundeswehr, und hat einen Führerschein. Leider sind wir 2 h entfernt voneinander, was natürlich heisst, dass es schwer wird, sich zu treffen. Jedoch wollte Sie gestern kommen, aber angeblich sagte Sie mir, dass ihre Mutter ein Autounfall bekommen hat, und Sie nicht so leicht kommen kann. Zudem sagt Sie, dass sie die Zeit bei ihrer Mutter nutzen will, und am Freitag wieder in die Arbeit gehen muss, und von dort an, keine Zeit mehr hat. Kann es sein, dass es ein Schwindel ist, und Sie einfach nur eine Ausrede finden will? Bitte um Antwort!! Grüsse Edison
24 Stimmen
7 Antworten
du musst eine kristallkugel haben.
Aber durch den Satz: danach wird sie auch keine Zeit haben, ist doch eindeutig klar. Insofern ist es komplett irrelevant, ob ihre Mutter einen Autounfall hat.
Geh erhobenen Hauptes aus der Sache raus, schreibe ihr, sie solle der Mutter unbekannterweise beste Genesungswünsche ausrichten und dann wünschst du ihr alles Gute und nicht so viel Stress bei der Betreuung und dann schreibst du einfach nur: bis dann mal wieder.....(und meldest dich danach einfach nicht mehr).
irrelevant. Sie schreibt, sie hat danach auch keine Zeit, Das ist ein Korb. Häng dich doch nicht daran auf. Vermutlich hatte die Mutter wirklich einen Autounfall und sie damit eine superwillkommene Gelegenheit, von dir Abstand zu nehmen. Ist ehrlich genug insofern, als das sie dir deutlich geschrieben hat, das sie auch danach keine Zeit mehr hat.
Deutlicher geht es doch nicht, warum soll sie dir sagen,d as es nicht passt, du nicht ihr Typ bist, sie sagt dir doch, sie hat keine Zeit mehr, das bedeutet einfach auch keine Lust.
Ich finde das in Ordnung, geht zwar noch ehrlicher und besser, aber wenn mir einer sagt: er hat keine Zeit für mich, auch nicht später, dann weiss ich doch Bescheid. Das ist noch nicht mal durch die Blume, und sie ist ihrem Gefühl gefolgt, ud sowas kann man nicht durchdiskutieren und sie will - und das ist gut so - das nicht nur an dir selber festmachen. Eigentlich doch okay. Wühle nicht drin rum, bringt nix.
Mach es ganz einfach:
Wenn sie sich nicht nochmal meldet, um dich nach einem Treffen zu fragen, dann melde dich auch nicht.
Wenn jemand unbedingt Zeit mit jemanden verbringen will, dann hat er so gut wie immer Zeit.
Manche Leute reden mit dir wenn sie Zeit haben, und andere suchen sich Zeit um mit dir zu reden.
Ja, wenn Sie bei der Bundeswehr ist, meldet Sie sich auch kaum, und zudem sagte Sie mir, Sie will mich unbedingt treffen und kennenlernen.
die dürfen da ja auch nicht am Handy spielen wie soll sie sich also bei dir melden können?? 😂
Hallo Edison,
also das klingt schon etwas ausweichend und lieblos. Aber man muss nicht gleich befürchten, dass sie sich von ihrem Hauptmann durchnudeln lässt. Vielleicht ist sie tatsächlich etwas gestresst, und dann bräuchte sie den starken, sicheren Mann, der sich davon nicht aus der Ruhe bringen lässt.
Wenn es die nächsten Wochen allerdings weiter so läuft, solltest du vielleicht aufmerksam bleiben.
Coole Sache übrigens, das mit der Glühlampe!
Erst mal neutral bleiben und nicht gleich so verkopfen und gleich irgendwelche Dinge unterstellen.
Du kennst sie ja nicht wirklich. Was an der Sache dran ist, können weder wir noch du beurteilen.
Warum nimmst du dir raus, eine Person gleich zu verurteilen, die du fast nicht kennst bzw ja aus diesem Grund erst kennen LERNST.
Chill Mal ein bisschen. Las sihr die Zeit die sie braucht, schreib weiter mit ihr und lass das doch einfach auf dich zukommen
Aber, das ist ausgerechnet in dem Zeitraum passiert, wo Sie sich krankgeschrieben hat. Sonst ist Sie immer bei der Bundeswehr, und hat da passiert kaum etwas schlimmes. Deswegen denke ich mir, dass da irgendetwas nicht stimmt.
Es gibt so viele Geschichten die das Leben schreibt und tatsächlich so passiert ist. Und man darüber als Außenstehender nur ungläubig den Kopf schütteln mag.
Wer erst einmal unvoreingenommen auf einen Menschen zu geht, das Leben nicht so pessimistisch sieht und die Dinge ein bisschen auf sich zukommen lässt, lebt leichter ;-)
Also.... ihr habt da seit mageren 2 Wochen etwas miteinander.
Deine Partnerin ist beruflich eingespannt (bei der Bundeswehr, Soldat? Oder Grundwehrdienst? Oder arbeitet sie einfach für die Bundeswehr nur eben nicht als Soldat sondern irgendwas anderes). Naja, da gibts schon Unterschiede. Denn da hat sie keine flexiblen Arbeitszeiten. Und als Grundwehrdienstler hat man da nochmal ne Ecke weniger Freizeit als irgendwer der dort auf dem Gelände "nur" einen 9to5 Job ausübt.
Ich fänds bedenklich, wenn der Partner meines Nachwuchses "gerne Beweise hätte" warum mein Nachwuchs keine Zeit hat für ein Treffen oder Telefonat, oder "Beweise, das die Mutter tatsächlich einen Autounfall hatte und daher kein Treffen stattfinden kann". Andererseits wär der Fakt "der neue Partner zeigt bereits jetzt schon Verhaltensweisen die mir gegen den Strich gehen" auch wieder gut - denn dann hat man weniger Zeit verschwendet. Drastischer wärs, wenn solch ein Verhalten nach zig Jahren Beziehung plötzlich auftaucht und die Beziehung dadurch dann aus den Fugen gerät.
Was hat der anstehende Geburtstag mit dir oder ihrer Mutter zu tun? Und wieso denkst du das es doch egal ist ob die Mutter dann am Geburtstag der Tochter da sein kann/ teilnehmen kann?
Aber, dann würde sie ja auch nicht froh feiern, wenn ihre Mutter angeblich tot im Krankenhaus liegt.
Das mit dem Krankenhaus..... das stand unten in einem der Kommentare, ja?
Also, der Unfall ist bereits geschehen. Die Mutter ist im Krankenhaus (tot oder lebendig, who knows....). In beiden Fällen muss die Tochter also für ihre Mutter da sein, viel erledigen. Papierkram übernehmen, organisieren, herumtelefonieren, etc pp.... DAS ist wichtig.
Und nächste Woche steht also ne Überraschungsparty oder so etwas an, organisiert durch ihren Freundeskreis. Das hat nix mit der Sache mit ihrer Mutter zu tun, ist aber eine gute Möglichkeit um auch in einer schlimmen Zeit wieder etwas positives zu erleben.
Ich wünschte ihr auch Genesungswünsche, jedoch hatte Sie kaum jemanden in der Familie, der für die Mutter auch da sein müsste, obwohl Sie aber viele Geschwister hatte.