Fehltage?
Hi, ich habe in der Schule viele fehltage. 9 oder 10 ungefähr in einem Halbjahr. Kann man deswegen sitzen bleiben wenn manche nicht entschuldigt sind?
6 Antworten
Also selbst beim Abi gab es bei uns einzelne, die hatten an die 80 oder 90 unentschuldigte Fehlstunden und wurden am Ende mehr oder weniger durchs Abi "geboxt" und haben dann z.B. mit 3,8 bestanden, nach dem sie in den letzten Monaten doch noch die Kurve bekommen haben.
Es ist zwar so, das ab 20 unentschuldigten Fehlstunden bei nicht mehr schulpflichtigen in der Oberstufe oft bereits über einen Schulverweis geredet werden kann. Meistens wirst du aber erstmal ermahnt, es gibt eine Abmahnung etc..
10 Tage sind umgerechnet 2 Wochen. Wenn es ab jetzt dabei bleibt, gibt es sicher welche die aufs Schuljahr gerechnet öfter gefehlt haben. Wenn es notenmäßig bei dir passt und keine weiteren unentschuldigten Fehlstunden dazukommen, denke ich nicht das du dir da Gedanken machen musst. Bevor so etwas droht würde deine Klassenleitung normalerweise auch mit dir darüber reden und wenn du im 2. Halbjahr nicht mehr unentschuldigt fehlst, sehen deine Lehrer auch die Entwicklung über das gesamte Schuljahr.
Ich würde mir bei den unentschuldigten Tagen allerdings vor allem Gedanken machen, falls du vor hast dich mit dem Halbjahreszeugnis irgendwo zu bewerben und du dann im Vorstellungsgespräch auf die unentschuldigten Fehlstunden angesprochen wirst.
Ich habe von 20 unentschuldigten Fehlstunden geredet, nicht von 20 Fehlstunden aufgrund Krankheit mit entsprechender Entschuldigung. Das ist ein großer Unterschied!
Wenn es entschuldigte Tage sind, weil du krank warst, dann eher nicht.
Wenn es jedoch unentschuldigte sind, dann wäre es nicht ausgeschlossen.
Rede am besten einfach mal mit deinem Lehrer darüber.
Kenne Leute, die kaum in der Schule waren aber dwnnich einen Abschluss geschafft haben.
Kann ja sein dass die Hauptschulabschluss geschafft haben. Ich will hier ein besseren machen
Naja wenn du dich dann einfach bisschen mehr ins Zeug legst und die Tage aufholet, dann passt das ja alles gut.
Wegen 9-10 Tagen ist man normal nicht versetzungsgefährdet.
Also ich habe 20 Fehltage in diesem Halbjahr, doch ich bin bei allen Benotungen dabei und schreibe auch sehr gute Noten. Ich denke, solange du den Stoff hast und solange du alle Benotungen hast (die auch gut ausfallen) ist alles gut. Meine fehltage sind jedoch alle entschuldigt... vielleicht fragst du mal deinen Klassenleiter deswegen.
Bei uns im Büro würdest Du nicht angenommen werden. Da könnten die Zensuren noch so gut sein. Es is einfach mangelndes Vertrauen.
Sitzen bleiben wirst Du wohl nicht.
Sitzenbleiben nicht aber sie stehen halt auf dem Zeugnis und vor allem die unentschuldigten kommen nicht gut.
Hier was zum nachdenken für dich :
Der Schüler muss ab einem Alter von 14 Jahren damit rechnen, dass er selbst für das Schwänzen der Schule ein Bußgeld zahlen muss. Die Eltern müssen dann nicht mehr für das Bußgeld aufkommen.
Kann der Jugendliche das Bußgeld nicht selbst begleichen, setzt der Richter eine bestimmte Arbeitsleistung fest, die der Schüler erbringen muss. In diesem Fall muss der Schulschwänzer Sozialarbeit – beispielsweise in einem Altenheim oder einer Obdachloseneinrichtung – ableisten.
Warum soll man bei 20 Fehlstunden ermahnt werden? Was soll das bringen wenn man eine Woche krank ist, dann bringt eine Ermahnung auch nix. Man könnte gegen den Ermahner auch Strafanzeige wegen Nötigung erstatten, wenn er oder sie meint, dass man während der Krankheit die Schule besuchen muss.