Erstwagen wie viel PS?
Hallo, ich habe bald mein Führerschein und möchte mir einen Auto für ca 3000€ kaufen (+/-1000€). Das Problem ist, dass es schwer ist ein gutes Auto mit weniger als 100.000km stand mit mehr als 100ps zu finden. Ich möchte gerne schnell fahren, und würde ungern langsam fahren.
Denkt ihr dass ein Auto mit mehr als 100ps wichtig sind ist erstwagen innerhalb der Stadt, und vielleicht ein paar außerorts fahrten?
9 Antworten
Bei einem Erstwagen ist die PS-Zahl komplett egal (genau wie die Marke), solange du sicher von A nach B kommst und das fahren lernst. Wenn du dich sicher fühlst, kann dein zweites Auto gerne 100 PS und mehr haben, meins hat auch 100 PS und reicht mit vollkommen aus, wenn man nicht über die Autobahn heizen will
"Ich möchte gerne schnell fahren, und würde ungern langsam fahren."
Und genau wegen sich überschätzenden Anfängern wie dir gibt es entsprechende Unfallstatistiken. Man muss nicht immer schnell fahren, um ans Ziel zu kommen. Gerade in der Stadt gewinnst du da so gut wie gar nichts, egal was für ein Auto du hast.
"Denkt ihr dass ein Auto mit mehr als 100ps wichtig sind für erstwagen innerhalb der Stadt, und vielleicht ein paar außerorts fahrten?"
Dafür reicht auch ein Kleinwagen mit 50 PS, nur die Beschleunigung ist eben nicht so pralle. Ans Ziel kommst du damit auf jeden Fall.
Nein. Für solche Zwecke reicht sogar die Hälfte.
Hab vor kurzem einen recht neuen Seat mit 1.0 TSI 70kW gefahren. Der beschleunigt IMHO so gut wie mein >15 Jahre alter Megane III 1.6 16V. Z. B. einen 1.4 16V fände ich in meinem Auto gefährlich weil Überholen und Geschwindigkeit anpassen zum Spurwechsel auf der Autobahn (insb. wenn man durch einen LKW etc. ausgebremst wurde) dauert gefühlt Stunden, gibt also nur kritische Situationen.
Die, die von weniger Leistung reden, reden offensichtlich von >=20 Jahren also viel leichteren Autos, wo das vllt. noch gestimmt hat.
Lieber etwas länger sparen. Bis dahin ist z. B. der Zoe eher in deinem Preisrahmen. Der beschleunigt untenrum super.
notting
dass ein Auto mit mehr als 100ps wichtig sind für erstwagen innerhalb der Stadt,
Nein. Für den Stadtverkehr reichen auch 75 PS locker aus, es sei denn, Du willst Dragster-Rennen an den Ampeln fahren. "Schell" wirst Du in der Stadt nirgens fahren können, höchstens gut beschleunigen.
Hierfür spielt neben der PS-Zahl auch das Gewicht des Wagens eine wesentliche Rolle, sowie das Drehmoment des Motors (das meist mit dem Hubraum zusammenhängt).
Heißt im Klartext: Möglicherweise bist Du mit einem kleinen Flitzer mit 90 PS und 1,6 L Hubraum flotter und agiler unterwegs, als mit einem 2 Tonnen schweren Gefährt mit 1,9 L und 140 PS.
Und by the Way: 100 000 km sind bei den allermeisten modernen Motoren überhaupt kein Problem. Das war vor 40 Jahren noch ganz anders. Wichtig ist, wenn sie mal ein Stück drüber sind, nur, daß ggf. der Zahnriemen (Motorsteuerung) bereits erneuert wurde, was meist bei ca. 120 000 km vorgeschrieben ist. Das kostet nämlich i. d. R. ca. 600 - 1000 €.
Nicht wenige verkaufen deshalb ihr Fahrzeug kurz vorher. ;-)