Auto mit viel km runter?

5 Antworten

Kann sein oder auch nicht. Dass bei so einem billigen und somit wohl auch altem Auto in absehbarer Zeit was kaputt ist wahrscheinlicher als das nicht.

Ich kaufe auch, "bis dass der TÜV uns scheidet"...

Für mich dürfen bis zu 150000 KM auf dem Tacho sein, der Tüv muss noch mindestens für 18 Monate gelten und die Reifen...ich bevorzuge Ganzjahresreifen mit Alpinsymbol und ausreichend Profil.

Mein aktuelles Auto habe ich als Garagenfahrzeug mit 135000 auf dem Tacho und frisch getüvt vor 3 Jahren gekauft. Ist ein Fiesta Baujahr 2004, hat mich 1200 € gekostet.

Hab ihn in die Werkstatt geschickt zur gründlichen Durchsicht, habe 2 kleine Macken (Fahrerfenster liess sich nicht runterfahren, Beifahrertür Schloß verklemmt) beheben lassen und ihm eine neue Batterie gegönnt (Investiert: 380 €). Er fährt zuverlässig und hat bislang kein Rostproblem.

Bild zum Beitrag

 - (Autokauf, TÜV, Gebrauchtwagen)

Denis116 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 18:52

Hey Dankeschön für dein Kommentar, du hast mir sehr geholfen 🤑

Ich rate dir zu japanischen Autos aus den späten 90ern frühe 2000er schauen. Daihatsu Cuore, Toyota Starlet oder Yaris,Honda Civic, Mitsubishi Carisma.

Du solltest drauf achten, dass Zahnriemen noch ,,guthaben" haben, der Rost nicht zu stark ist und das Auto auf einer ausgedehnten Probefahrt testen.

Ein Kollege hat sich vor 2.5 Jahren einen 2003er Daihatsu cuore für 800€ gekauft. Er fährt ihn immernoch und hatte neben dem schweisen des Schwellers nur Verschleißreperaturen gehabt. Er ist bisher 38.000km gefahren.


Denis116 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 19:23

Dankeschön :)

Nun möchte ich aber wirklich nicht viel ausgeben ( am besten unter 1000€).

Dafür gibts Teileträger, rollenden Schrott, Exportkisten, Rostbeulen mit Rest-TÜV.

Ich fahre am Tag 40 Km

Dann gib lieber ein paar Tausender mehr aus


Denis116 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 18:29

Das würde ich ja wenn ich könnte, nur kann ich es nicht 😄

TheMonkfood  10.02.2025, 18:30
@Denis116

Dann kannst du dir kein Auto leisten. Alleine Versicherung und Sprit sprengen deine finanziellen Möglichkeiten. Von Reparaturen und Verschleissteilen mal abgesehen

apfelbus  10.02.2025, 18:47
@Denis116

Es ist ja keine Pflicht ein Auto zu haben. Wenn man sich keins leisten kann dann ist es eben so.

Denis116 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 18:50
@apfelbus

Ich möchte 1000€ ausgeben für ein Auto, ich denke das bekommt man hin. Über Werkstatt, Sprit kosten oder Versicherungen braucht ihr euch aber nicht sorgen, dass war ja auch nicht meine Frage

apfelbus  10.02.2025, 18:51
@Denis116
Ich möchte 1000€ ausgeben für ein Auto, ich denke das bekommt man hin.

Ich wünsch es Dir, aber wenn Du das weißt, warum dann die Frage?

Denis116 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 18:55
@apfelbus

Frage ist ob man damit ein Jahr lang fahren kann und worauf man achten sollte, dass haben andere Mitglieder eben bereits erklärt ^^

TheMonkfood  10.02.2025, 19:35
@Denis116
Frage ist ob man damit ein Jahr lang fahren kann

Das kann dir niemand verbindlich beantworten.

und worauf man achten sollte

Auf alles! HU, Bremsen, Reifen, Fahrwerk, Rost, Abgasanlage, Elektrik, ...

Auf jeden Fall TÜV länger als deine Wunschfahrdauer und Reifen welche noch 15.000km halten

Dann würde ich nach alten Mittelklassewagen schauen da diese gegenüber Kleinwagen auf höhere Laufzeiten ausgelegt sind. Am Besten der verstorbene Rentner der im letzten Jahr eh nicht mehr gefahren ist.....


Denis116 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 18:28

Danke für deine antwort:)! Wäre eine Benziner besser für 40 km insgesamt?

Ursusmaritimus  10.02.2025, 18:29
@Denis116

Der Diesel kostet mehr Steuern!

Es ist eine Rechenfrage im Gesamtpaket mit Versicherung etc.