Erkennt ihr Oder-Neiße an?

11 Antworten

Auch wenn die Annektierung der damaligen deutschen Ostgebiete inkl. Vertreibung der dort heimischen Bevölkerung ein Verstoß gegen das Völkerrecht darstellte oder zumindest völkerrechtlich mehr als fragwürdig war, wäre es absolut bescheuert an der Oder-Neiße-Grenze zu rütteln.

Davon abgesehen dass Deutschland im Zusammenhang mit dem 2. Weltkrieg es schwer haben dürfte sich über "unfaire" Behandlung zu beschweren, gerade gegenüber Polen (welchem zudem noch selbst die Ostgebiete genommen wurden), wir leben seit 80 Jahren im Frieden, verstehen uns endlich mal zumindest einigermaßen mit unseren Nachbarn, und haben einen auskömmlichen Wohlstand. Davon abgesehen steht es jedem frei dorthin zu reisen und sich dort niederzulassen wenn er es möchte.

Wir leben im hier und jetzt, nicht in der Vergangenheit. Und die Ostgrenze von Deutschland im hier und jetzt ist die Oder-Neiße-Grenze. Punkt.

Das war der "Preis" für die Wiedervereinigung und direkte Folge der Deutschen Verbrechen rund um den Zweiten Weltkrieg. Wenn man mich fragt, in Anbetracht wie sich Deutschland vor 80 Jahren aufgeführt hat und wie es uns heute geht, sind wir eigentlich noch ganz gut weg gekommen...

Es würde noch das "Problem" geben das die Kultur von z.B. Königsberg einfach weg ist und meine Überlegung ist ob wir nicht die Stadt als ein Stadtstaat wie Monako sehen könnten .Ja ich weiß es gäbe viele viel zu viele Nachteile und wollte nur nachfragen ob es irgendeine Chance gibt ob es gehen würde.(Die Grenze von Polen ist heute gut so)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EgelDirebus 
Beitragsersteller
 03.08.2024, 17:19

warum ist die Grenze gut? Sie basiert auf Mord und vertreibung. Kinder sind umgebracht worden.

Vogelgott81  03.08.2024, 17:22
@EgelDirebus

Ja ,das ist halt die Abrechnung von der Soviet Union und nur ein Bruchteil von dem was die deutschen für ein schaden angerichtet haben

Vogelgott81  03.08.2024, 17:35
@EgelDirebus

Ich bin realist. Es gibt keine Chance alles zurück zu holen, entweder nur kleine Teile mit Geld zu kaufen oder mit Polen zu verhandeln .

Schau dir mal Ungarn an die haben noch mehr Land verloren und können noch weniger dafür (auf 1WK bezogen).

DerRoll  04.08.2024, 14:28
@EgelDirebus

Ja, in dem vom Deutschen Reich und dem nationalsozialistischen Terrorregime ausgelösten Krieg sind auf beiden Seiten auch Kinder gestorben. Schrecklich was im Krieg eben so passiert.

Boltze  04.08.2024, 16:06
@EgelDirebus
warum ist die Grenze gut? Sie basiert auf Mord und vertreibung. Kinder sind umgebracht worden.

Das gilt für die meisten Grenzen auf dieser Welt. Klar, besser wäre es, wenn es gar keine Grenzen gäbe. Aber das kommt wohl so schnell nicht.

maviba25  02.09.2024, 09:43
@EgelDirebus

Richtig. sie basiert auf Mord und Vertreibung seitens Deutschland.

Wer ist denn damals in Polen eingefallen, und hat sich anschließend das Land mit Stalin untereinander aufgeteilt?
Hitler und Stalin haben versucht, Polen von der Landkarte zu tilgen.
Das das Folgen hat, ist doch klar, oder?

Hätten die Nazis damals nicht so einen Scheiß gebaut, wäre diese Frage unötig gewesen.

Aus heutiger Sicht: Die von 1991.
Sowohl aus geografischer als auch aus politischer Sicht.

Ostpreußen, bzw das Gebiet um Königsberg, wurde damals komplett russifiziert.
Da ist nix mehr Deutsch, und was sollen wir mit einer deutschen Exklave, in der kaum jemand deutsch spricht, und dazu fast 1000 km vom dt. Kernland entfernt ist?
Wie soll man sowas von Berlin aus regieren? Die haben überhaupt keinen Bezug mehr zu Deutschland.
Frag mal die baltischen Staaten, wie angenehm die Nachbarschaft zu Russland derzeit ist, und das sind eigenständige Länder mit Hauptstadt vor Ort.

In Schlesien und Pommern ist es mittlerweile nicht sehr anders.
Die Regionen sind seit nunmehr fast 80 Jahren polnisch, standen 40 Jahre lang unter sowietischem Einfluß, und haben mit Deutschland nicht mehr viel am Hut.

Was willst du mit den Leuten machen, die da seit 3-4 Generationen leben? Deortieren? Viel Spaß dabei.
Hatten wir schonmal, und das Resultat davon ist, das Schlesien, Pommern und Ostpreußen nun kein Teil von Deutschland mehr sind...

Wen interessiert denn, was ich anerkenne und was nicht? Die Grenze zwischen Deutschland und Polen ist völkerrechtlich eindeutig in Verträgen festgelegt, ob es mir passt oder nicht. Wie sie entstanden ist, ist dabei völlig egal.

Erkennt ihr Oder-Neiße an?

Selbstverständlich.

Was sind die Idealen Grenzen. 1938?, 1939 oder 1940.

Die aktuelle. Die ist verbindlich.