Eltern verbieten neues Auto wegen zu viel PS?
Ich bin 20 Jahre alt und habe seit fast 2 jahren meinen Führerschein und habe seit dem auch ein Auto (Fiat 500, 69PS)
mein Traumauto ist schon seit langem ein Chrysler Crossfire. Zufällig wird bei uns in der Nachbarschaft gerade einer zu einem super Preis verkauft.
das Auto hat 218 PS und meine Eltern sind strikt dagegen. Ich bin nie gerast und ich finde es macht keinen Unterschied. Ich kann auch mit meinem Fiat bei 100Kmh bei einem Unfall drauf gehen😅
klar muss man sich daran gewöhnen. Aber ganz abgesehen davon gibt es doch gänzlich keinen Grund von solch einem Auto abzuraten? Wie seht ihr das? Würdet ihr an Stelle meiner Eltern auch so handeln?
Hast Du denn das Geld, auch für Versicherung, Steuern und Benzin?
Sonst würde ich ihn mehr nicht holen wollen :)
10 Antworten
69PS sind wenig. Schlecht für den Beschleunigungsstreifen der Autobahnauffahrt. 218 bedeutet nicht, dass es schwierig zu fahren ist. Zum Fahren ungeeignete Personen richten auch im Daewoo Matiz maximalen Schaden an.
Die Teilekosten sind niedrig, abgesehen von Zündschloss, oberer Spritzguss-Fensterrahnen, großer Motorölbehälter.
VERBOTEN sind feste Spoiler auf den versenkbaren 3.2-Spoiler. Das sieht beschissen aus.
Klar kannst du auch im Fiat 500 (bei beiden Tempo 100) draufgehen. Vielleicht sogar noch eher,weil eben ein Kleinwagen.
Aber deine Eltern haben halt Angst, dass so ein PS starkes Auto dich doch zum rasen verleitet und du somit dich und auch andere gefährdest.
Aber letztlich bist du volljährig und kannst selber entscheiden was für ein Auto du fahren möchtest. Zumindest solange du es dir finanziell leisten kannst
Na wenn es Dein Traum ist…Du bist erwachsen, also entscheide auch erwachsen.
Eltern sollte man immer in ihren Sorgen verstehen, aber man muss es ihnen nicht immer Recht machen.
Zum Auto, ich würde es als einen Traum belassen und weiter das modernere und sicherer Auto, den Fiat weiterfahren. Aber hier geht es ja nicht um eine Vernunftentscheidung.
Stimmt, das sehe ich auch so!
Laut Statistik fahren die meisten Raser keine Sportwagen...
Du kannst auch mit einem langsamen Auto zu schnell fahren oder einen Unfall bauen.
Aber mit einem Auto, das einen viel höheren Grenzbereich hat, ist es unwahrscheinlicher, dass du einen Unfall baust.
Solange du mit Verstand fährst, ist es egal in welchem Auto.
Meine Eltern haben auch immer gesagt, dann lieber in einem modernen Auto mit Sicherheitssystemen, höherer Stabilität usw. als in einer billigen Blechbüchse auf Rädern.
Ich bin auf Seiten deiner Eltern. Es gibt viel zu viele Tote in deiner Altersgruppe und der Wagen ist im Verbrauch sehr teuer. Abgesehen vom Klimaschaden.
Die Fahrzeuge sind sicherer und verleiten dennoch zu Manövern, die zu Kontrollverlust führen.
Das habe ich noch nie gehört, ist es nicht eher so, dass man mit einem normalen Fahrzeug viel schneller am Limit ist und der Kontrollverlust viel früher einsetzt?
z.B. Aquaplaning, bei Nässe, Hindernis auf der Fahrbahn etc.
Wenn du zum Beispiel um eine Kurve fährst und ein LKW steht quer auf der Straße, wirst du mit einem günstigen Kleinwagen sicher hinten oder seitlich auffahren. Mit einem Fahrzeug mit guter Bodenhaftung, guten Bremsen und einer hochwertigen Reifenmischung wirst du viel eher zum Stehen kommen, und selbst wenn nicht, wird der Aufprall im Vergleich zu einem herkömmlichen Auto stark abgemildert!
Natürlich besteht auch hier die Gefahr, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren, was bei einem günstigen Modell je nach Radstand, Reifenkombination und Auflagefläche deutlich schneller geschieht.
Von mögliche elektronischen Assistenzsysteme wie ABS, ESP, DSTC, IBA, TC, Notbremsassistent usw. mal ganz abgesehen.
Ich fühle mich immer sicherer mit mehr Blech um mich herum,
größere Knautschzone, mehr Kraft die absorbiert wird usw.
Unfallforscher ermittelten auch:
Erst ab Baujahr 2000 sind Autos ausreichend sicher.
Der kleinere Wagen hat weniger Masse und hat in der gescholderten LKW-Sizuation gute Chancen.
Gerade junge Leute mit kleinem Geldbeutel fahren solche großen Schlitten kaum mit idealer Bereifung.
Ich meinte aber eher Selbstüberschätzung und riskantere Manöver.
Der Reifensatz ist billig, andere Modelle von Mercedes und Chrysler doppelt so reuer.
Jain, das stimmt. Statistisch gesehen sind die ersten Jahre die gefährlichsten.
Aber die wenigsten fahren teure oder hochmotorisierte Fahrzeuge...
Das können sich auch die wenigsten leisten!
Das bestätigt auch das Statistische Bundesamt in seinem Verkehrsunfallbericht.
Insofern gilt: Wer mit Verstand fährt, hat nichts zu befürchten, und wer den Kopf zu Hause lässt, kann in einem Opel Corsa genauso verunglücken wie in einem Porsche.
Aber statistisch gesehen sind die stärker motorisierten Fahrzeuge um ein Vielfaches sicherer!