Eine Person finden?
mein Vater ist neulich gestorben und wir haben grad ein Problem.. undzwar habe ich eine Schwester zu der wir überhaupt kein Kontakt mehr haben, (wurde von einer anderen Familie adoptiert meine Schwester) und für paar Sachen wegen den Todesfall meinem Vaters brauchen wir unbedingt eine Unterschrift von der adoptieren Schwester. Nun ist das Problem wir finden sie nirgends, sei es telefonisch oder Wohnort etc. Gibt es eine Möglichkeit sie zu erreichen über Amt etc?
5 Antworten
Wieso braucht ihr ihre Unterschrift? Wenn sie adoptiert wurde, ist sie doch gar nicht mit euch verwandt und hat daher gar nichts mit dem Todesfall zu tun. Kein Erbe, keine Hinterbliebene.
Rechtlich ist sie keine Schwester.
Ihr könnt es beim Jugendamt versuchen, die die Adoption durchgeführt hat,von es noch Unterlagen gibt. Wenn ihr den neuen Nachnamen wisst, auch beim Geburtsregister oder Einwohnermeldeamt.
Das duerfte Sache des Nachlassgerichtes sein.
Das Nachlassgericht hat damit nichts zu tun. Sie ist ja adoptiert und nicht mehr verwandt mit dem Verstorbenen. Auch nicht er berechtigt .
Meines Wissens ist die Erbfolge aufgehoben, sobald jemand adoptiert wird. - Das Amt, was für deinen Wohnort bzw für den Wohnort deines verstorbenen Vaters zuständig ist, wird dich wahrscheinlich anschreiben. Ansonsten; einfach mal vorbei gehen. Bspw musst du einen Erbschein beantragen.
Wenn die Schwester von einer anderen Familie adoptiert wurd, ist sie rein rechtlich mit eurem verstorbenen Vater gar nicht mehr verwandt. Sie hat also auch kein Erbrecht.
Über das Standesamt und Einwohnermeldeamt könnt ihr ihren Aufenthaltsort erfahren.
Du kannst online beim Einwohnermeldeamt eine Anfrage machen, kostet von 6,-- Euro aufwärts. Dann hast du die Adresse.
Was allerdings verwunderlich ist, wenn sie als Kind adoptiert wurde, dann hat sie rechtlich mit euch als Familie nichts mehr zu tun. Gibt es Unterlagen über die Adoption? Beim Gericht vorlegen, das sollte genügen.
Die Leute aus der Türkei wollen das wissen , in Deutschland hat sie mit uns Nix zutun
Da weiß ich auch nicht weiter. Vlt. die türkische Botschaft.
Frage aus persönlichen Interesse: Gildet das auch für Pflegekinder oder nur für Adoptivkinder?