Ja, das kenne ich. War bei mir auch so am Anfang. Habe das dann zurück gedrängt mit abmelden und klingeln, statt einfach reinkommen. Mache ich umgekehrt bei meiner Mutter heute ja auch. Habe den Schlüssel, melde mich aber immer telefonisch an und klingele. Schließe nur auf, wenn sie im Garten ist und mich nicht hört oder nicht so gut aufstehen kann.
Du musst mit ihm reden. Sag ihm, dass du nicht immer Zeit hast und er es daher mit dir abstimmen soll . Immer .
Könnte ja sein, du rufst die Polizei, weil du einen Einbruch vermutest oder was an der Maschine kaputt ist.
Anrufen und ankündigen muss sein.
Aber es ist auch eine Hilfe, wenn es jemanden gibt, der sich auch mal kümmern kann, wenn z.B. Handwerker rein kommen müssen.
Meine Mutter hat immer gerne geschaut, ich habe Sachen versteckt und sie wusste dann doch davon. Hat sie zufällig gesehen. Wer es glaubt!
Und auch mich heimlich kontrolliert, dass ich meine Kinder auch abholen. (habe ich immer gemacht, nur war ich manchmal auch 5 Minuten zu spät).Da haben sie dann zufällig im Auto an der Ecke gestanden. Und immer alles abgestritten.
Loslassen fällt halt manchmal schwer.