Diskriminierung innerhalb LGBT?

12 Antworten

Ja, da gibts einige Beispiele.

Es gibt Transmänner und Transfrauen, die was gegen Nichtbinäre haben; und Nichtbinäre die Probleme mit Neurogender haben.
Es gibt lesbische Frauen und schwule Männer, die gegen Transpersonen oder Bisexuelle was haben. Letztere sind auch ein beliebtes Abschussziel von Pansexuellen.
Es gibt Leute, die finden, dass Asexualität nicht Teil von LGBTQ sein sollte, weil 'Die werden nicht genug diskriminiert'.
Und dann ist da der immerwährende Streit zwischen der Gruppe 'Ich möchte mich so gut wie möglich selbst kennen und ein extrem spezifisches Wort für mich finden' und der Gruppe 'Mir reicht es, mich als 'Nicht hetero' zu bezeichnen, genauer will ich das nicht definieren'.
Und natürlich gibts Beef zwischen denjenigen, die Klischees erfüllen und denjenigen, die dies nicht tun.

Und so könnte man weiter machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.

xDavina  07.10.2023, 01:53

Also wenn sich das so weiterentwickelt muss man das Thema bald studieren um noch durchzublicken was es alles für sexuelle Ausrichtungen gibt o.O.

Also das is nicht irgendwie böse oder angreifend gemeint. Aber als Person die mit dem Thema nichts am Hut hat muss man den Text zwei mal lesen. Klingt fast wie ein Beitrag über ein Fantasy Videospiel... Wieso braucht man "plötzlich" so viele Bezeichnungen.

Seraphiel0  07.10.2023, 09:49
@xDavina

Also ich hab gelernt, das wenn ich etwas nicht verstehe, ich dann nachfrage. Nicht, dass ich mich dann beschwere, dass das viel zu schwierig ist. Ich kann dir gerne jeden Begriff erklären, aber weiter reduzieren als Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Asexuell, Transgender, Nichtbinär kann ich das nicht. Das sind 6 Begriffe, und ich finde das nicht zu viel verlangt. Und neu sind diese Worte auch nicht.
Ja, zwei weitere Begriffe habe ich noch genannt, nämlich Neurogender und Pansexuell, aber die sind wirklich nicht so wichtig, wenn man mit dem Thema nix am Hut hat.

Im übrigen... Die Phrase 'Ist nicht böse gemeint' stand noch nie in einem Kontext, der nicht böse rüberkam.

Ja es gibt LGB Personen die Trans* oder TransId Personen nicht mögen, und es gibt auch einige die LGBT+ sind die andere Sexuelle Orientierungen nicht mögen, jeder Mensch ist anders und jeder Mensch Akzeptiert andere Menschen oder eben nicht das ist eine persönliche Einstellung aber auch Schade, das es Menschen gibt die andere nicht Akzeptieren für das was sie sind oder Lieben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin selbst Radqueer, Transage und Map 🏳️‍🌈

Im Zusammenleben der Menschen gibt es alles. Wer sich LGBT zugehörig fühlt, wird vermutlich allem offen sein und nicht andere mit gesellschaftlichen Einschränkungen diskriminieren.

Ja, die gibt es auf jeden Fall. Ich finde z. B. Transfrauen sonderbar, die in ihrer Freizeit mit Lederminirock, hochhackigen Schuhen und ansonsten auch völlig aufgedonnert rumlaufen. Ich habe Freunde die trans sind aber eben so rumlaufen wie das entsprechende Geschlecht im Alltag rumläuft. Transfrauen die aussehen als würden sie auf den Strich gehen, finde ich viel zu sexualisiert.

Hinzu kommt, dass ich immer wieder Stress mit aggressiven Lesben habe. Die gehen mir einfach auf die Nerven. Gleiches gilt für Fem-Boys die mit einer arroganten- und überheblichen Selbstherrlichkeit auf einen zukommen und schnippische Kommentare ablassen.

Als Beispiel kann ich da Fabrizio nennen.

https://youtu.be/hnvIkBfU5sQ?feature=shared

Dieser Charakter kommt bei Schwulen recht häufig vor.


Mikrogramm  06.10.2023, 12:11

In welcher Szene bist du denn unterwegs, dass du überall Männer in Pumps und Ledermini siehst? Hier in Berlin sieht man die außer einmal im Jahr auf dem CSD, nie.

Mikrogramm  06.10.2023, 12:19
@CleverRemo

Es soll Menschen geben, die sehen Dinge die nicht existieren. Oder schaust du zu viel Unterschichten-TV?

CleverRemo  06.10.2023, 12:25
@Mikrogramm

So wie Rechtsextremisten? 😂

Ich schreibe hier was ich erlebe. Ob du das glaubst oder nicht ist dein Problem.

Dadamien86908  06.10.2023, 12:12

Alter, spielst du Zuhause Randgruppenquartett? Wen du so alles kennst xD

Dadamien86908  06.10.2023, 12:15
@CleverRemo

Da sämtliche Menschen die du da erwähnst vergleichsweise selten sind wirkt das komplett frei erfunden.

CleverRemo  06.10.2023, 12:26
@Dadamien86908

Das stimmt. Hier laufen viele Realitätsverweigerer rum.

Es soll hier auch nicht nur einen AfD Wähler geben. Aber das ist wahrscheinlich auch Quatsch

Dadamien86908  06.10.2023, 12:29
@CleverRemo

Ich habe in meinem Leben genau eine Transfrau kennengelernt. Die hat meine Küche geplant. Das war 2016. Und ich komme viel rum, ich bin im Vertrieb ^^

Dabei bin ich in diesem Spektrum unterwegs weil meine Schwester eine Lesbe ist.

Verrate uns doch mal aus welcher Stadt du kommst, da würde ich gerne mal hinfahren. Da kann man ja was lernen.

CleverRemo  06.10.2023, 12:31
@Dadamien86908

Ich komme aus Hannover, bin schwul und kenne die Szene in Hannover, Bremen, Hamburg und Berlin

Dadamien86908  06.10.2023, 12:35
@CleverRemo

Ist für mich eher der Beleg dafür daß ich Recht habe. Hannover bin ich fast täglich beruflich xD

CleverRemo  12.10.2023, 21:40
@Dadamien86908

Naja, es geht hier ja nicht um recht oder unrecht. Es geht hier um persönliche Erfahrungen.

LGBTQ ist kein Club mit Mitgliedsausweis. Das ist ein Begriff der letztlich ein riesiges Sammelbecken von Menschen mit einer anderen sexuellen Ausrichtung bzw Identität beschreibt.

Wir reden also über ein paar Millionen Menschen. Schon rein statistisch haben wir innerhalb dieser Gruppe also zwangsläufig alles mögliche. Krebskranke, Sexualstraftäter, Arschlöcher, Lkw Fahrer, Fußballspieler...

Egal was du in diesem Zusammenhang fragst: die Antwort ist ja.