Die Grünen: Stimm das?

11 Antworten

Von Experte ponter bestätigt

...und jetzt? Was möchtest Du damit aussagen?

Ich sehe nicht, dass ihr Verhalten weniger gut wäre, als das, von anderen Politikern. Bei gewissen Wortmeldungen ist es tatsächlich man strickt, das dem, was sie von sich geben, zuzuhören.

Du hast anscheinend ein Problem mit strickenden Frauen - ich eines mit dem Verhalten anderer Politiker, wenn Grüne am Rednerpult stehen.

Ich bin kein Mitglied der Grünen Partei. Doch so schlecht finde ich ihre Politik nicht. Vor allem ist sie nicht so einseitig darauf ausgerichtet, nur einen bestimmten Teil der Bevölkerung mit den "Segnungen" des Staates zu beglücken.


DefendOrthodoxy  25.06.2023, 08:28
Doch so schlecht finde ich ihre Politik nicht

Solltest du aber als Christ.

1
DefendOrthodoxy  25.06.2023, 16:13
@KathrinStuggi

Sie sind radikal für LGBTQ sie entfernen Kreuze aus der Öffentlichkeit sie fördern den Islam.

Sie sind gegen die traditionelle Familie und radikal für Abtreibung und Transgenderismus.

Sie mischen sich in der Kirche ein.

Zum Beispiel mischen sie sich in der EKD ein und liberalisieren die EKD.

Sie verlangen das Kirchen liberal und LGBTQ freundlich werden.

0
DefendOrthodoxy  25.06.2023, 17:02
@latricolore, UserMod Light

Das stimmt absolut.

Aber offensichtlich im Gegensatz zu dir sind sie im 21. Jahrhundert angekommen.

Gottes Wort ist zeitlos und passt sich nicht dem Zeitgeist an.

Man kann es nicht verändern wie einem gerade das Ohr juckt.

0
KathrinStuggi  25.06.2023, 20:31
@DefendOrthodoxy

Nur mal kurz eine Nachfrage: Welchen Gott meinst du. Es gibt ja da durchaus mehrere.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gott

Eine altgriechischen, einen ägyptischen, einen der vielfältigen skandinavischen?

So zeitlos ist es ja nicht, nachdem es ja erst vor 2000 Jahren erfunden wurde.

1

Ja, das stimmt.

Bild zum Beitrag

Sie grenzten sich deutlich ab von den damals schon verkrusteten Altparteien, brachten frischen Wind hinein und hatten damals gute, neue Ideen.
Sie waren Hoffnungsträger gerade auch für junge Wähler. Aber nicht nur.

 - (Politik, Deutschland, Geschichte)

Ja das war so, auch das Joschka Fischer Sportschuhe zum Sakko trug und so ans Rednerpult ging….


Bodesurry  25.06.2023, 07:53

...und weshalb sollte er das nicht dürfen? Weshalb müssen Volkvertreter sich so kleiden, wie es nur eine Minderheit der Bevölkerung tut?

3

🙄 Ja, stimmt, damit hat man damals zumindest niemandem "auf die Füsse getreten".

Hätte man im Übrigen selbst recherchieren können, war aber wohl zu schwierig.

Anfangs war dem so, ja.
Bis sie sich anpassten.