Dialekt abgewöhnen?
Hallo,
ich komme aus dem tiefsten Bayern und sprech auch tooootaaal bayrisch! In der Schule (Gymnasium, 10. Klasse) spricht auch jeder tiefstes bayrisch; auch bei Vorträgen. Auch die meisten Lehrer, die aus Bayern kommen, sprechen hier Dialekt. Wenn ich hochdeutsch spreche, hört sich das richtig 'gschwoin' an.
Ich hab halt Angst, dass später an der Uni das Bayrische nicht so gut ankommt und verlangt wird hochdeutsch zu sprechen. Wenn ich aber jetzt beginne nach der Schrift zu reden, denken alle anderen, ich wär was besseres. :D Soll ich versuchen mehr hochdeutsch zu sprechen oder beim Bayrischen bleiben? Welche Erfahrungen habt ihr gmacht?
15 Antworten
Sei doch stolz darauf:
Kuzes Zitat aus Wikipedia:
"Die UNESCO hat 2009 die bairische
Sprache als gefährdet und damit schützenswert eingestuft. Merkmale für
die Einwertung als Sprache sind
unter anderem in der Europäischen Charta der Regional- und
Minderheitensprachen beschrieben."
...
„Von
den grammatischen Besonderheiten her ist das Eigengepräge des
Bairischen gegenüber dem Schriftdeutschen so stark, dass allein diese
Tatsache genügt, dem Bairischen den Status einer eigenen Sprache zu
verleihen.“
Der Dialekt ist wieder im Kommen; "Schee langsam" wird er sogar Mode, insbesondere der bairische (die Sprache sollte man mit "ai" schreiben). Wie man sieht, schreibst du korrektes Hochdeutsch, das ist natürlich wichtig. Und du verstehst sicher auch andere Varianten des Deutschen. Wenn Du dafür sorgst, dass auch Nichtbayern dich verstehen, dann is des a gmahde Wiesn :-)
Behalte deinen Dialekt ruhig bei. Ich finde es so schade das viel Jugendliche und Kinder keinen Dialekt mehr haben (z.B. München). Wenn du dann mal woanders studierst oder arbeitest kannst du immer noch etwas mehr hochdeutsch reden.
Wenn es an der Uni verlangt wird und möchtest auf die Uni, dann wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben , als es zu lernen. Es sollte dir egal sein was andere von dir denken, es geht um dich und deine Zukunft.
Echt nicht ,behalte deinen bayrischen Dialekt,später an der Uni kannst du immer noch hochdeutsch sprechen.Ist so ,wenn wir Bayern hochdeutsch sprechen ,kommt das so arrogant rüber.Wobei ich sagen muss ,meine Enkelin ,spricht hochdeutsch,obwohl meine Tochter mit ihr zu hause nur bayrisch spricht.Lege bitte deinen Dialekt nicht ab,es ist nämlich jetzt soweit das teilweise Kurse veranstaltet wird ,den es droht das Aussterben des bayrischen Dialektes.Da du schreibst tiefstes Bayern ,gehe ich davon aus ,das du im bayrischen Wald in der Gegend zu hause bist.Später hochdeutsch zu sprechen ,dürfte ,da auch kein Problem sein ,da ist man schnell drin.