Das Verbrennen einer Kerze: Chemische Reaktion?
?
3 Antworten
Ja, ist natürlich eine Chemische Reaktion. Sobald Stoffe ihre Kenneigenschaften verändern bzw. neue Stoffe entstehen, liegen chemische Reaktionen vor.
Hallo,
ja, wie viele andere brennbare Stoffe bestehen Kerzen auch aus Kohlenwasserstoffen (so genannte Paraffine). Erdgas (z.B. Heizungen), Holz oder Benzin bestehen genauso aus Kohlenwasserstoffen. Die chemische Verbrennungsgleichung sieht überall ähnlich aus.
Der Kohlenstoff verbrennt (oxidiert) zu CO2 (Kohlendioxid, worüber alle sprechen) und das Wasserstoff oxidiert zu H2O (Wasserdampf). Habe meine Diplomarbeit über solche Prozesse geschrieben (Energieoptimierung an einem Hubbalkenofen).
Beste Grüße
Ben
Hi Lutz,
Gute Frage, Kerzen sind jetzt nicht mein Fachgebiet. Bei der Verbrennung braucht man auch recht viel Sauerstoff. Ich nehme an, der Docht dient dazu, die Oberfläche zu vergrößern, an der Kerzenwachs mit Sauerstoff in Kontakt kommt. Der Docht selbst ist nicht brennbar, oder nur schwer brennbar.
Beste Grüße
Ben
Ja, Feuer ist eine Oxidation mit großer Wärmeabgabe.
Hi Ben - Schon seit längerem frage ich mich, warum es (a) einen Docht geben muss und (b) warum dieser nicht abbrennt, sondern mit einer ganz bestimmten Länge (wodurch wird diese bestimmt?) erhalten bleibt.
Hast Du eine Erklärung dafür?