Du irrst insofern, als dass es für die meisten Schritte zur Entwicklung von Leben durchaus plausible Erklärungen gibt, auch Versuche, in denen man diese Schritte nachweisen kann. Entstehung von ersten Zellvorläufern, Archaeen, Eukaryoten und auch Mehrzellern.

Das ändert aber nichts am Phänomen Wunder. Ob etwas ein Wunder ist, hängt nicht an der naturwissenschaftlichen Beweisbarkeit, sondern an deiner Betrachtungsweise.

...zur Antwort

Eine solche Zuordnung ist völlig sinnlos (außer für die, die mit den Tests Geld verdienen), da sich die Völker in der Geschichte irre vermischt haben. Im Laufe der Zeit waren die Goten in fast ganz Europa irgendwann.

...zur Antwort

In Bayern gibt es nur ganze Noten, dazu ggf eine Tendenz (plus/minus).

...zur Antwort

Das ist eine Kirschpflaume. Die gibt es gelb und rot. Schmeckt nicht erregend, kann man aber essen oder zu Marmelade, Schnaps oder sonstwas verarbeiten.

...zur Antwort

Woher kann ChatGPT wissen, wie sauber deine Rohstoffe sind? Kann es sein, dass du chemische Kenntnisse durch eine verblödete KI ersetzt?

...zur Antwort

Dichte ist die Eigenschaft eines Stoffes. Wenn du von einem Gegenstand dieses Stoffes (z.B. Eisen, ein Nagel) das Volumen und die Masse bestimmst und Masse durch Volumen teilst, erhältst du die Dichte. Wenn du das mit jedem beliebigen anderen gegenstand aus dem selben Material machst, wird das Ergebnis immer gleich sein (Im Falle von reinem Eisen knapp 7,9 g/ccm)

...zur Antwort