Christliches Paradox?
Wie erklärt ihr (Christen) folgendes Paradox (oder Paradoxien allgemein)?
Kann ein allmächtiger Gott einen Stein erschaffen, der so schwer ist, dass er ihn selbst nicht heben kann?
Wenn ja ist er nicht allmächtig, da er ihn ja nicht heben kann
Wenn nein ist er auch nicht allmächtig, da er ihn nicht erschaffen kann
‼️Ich möchte hiermit keinen Hass auslösen. Ich möchte den Glauben anderer verstehen
10 Antworten
Kann ein allmächtiger Gott einen Stein erschaffen, der so schwer ist, dass er ihn selbst nicht heben kann
Könnte "er". Die Absicht wäre in diesem Fall ihn nicht heben zu können, was "Gott" so allmächtig sein ließe, dass er seinen Willen umsetzen kann.
Btw - bin kein Christ
Ist er durchaus. Die Absicht ihn nicht heben zu können und das umzusetzen bedeutet Allmacht.
Könnte er ihn heben, wäre er nicht allmächtig
Ein allmächtiger könnte aber alles. Den Stein könnte er nicht heben.
Er kann alles indem er einen Stein erschafft, den er nicht heben können möchte und es ihm gelingt
Ein allmächtiger Gott kann sogar existieren und gleichzeitig nicht existieren, gleichzeitig und parallel zueinander
Wenn er den Stein nicht heben kann ist er aber nicht allmächtig
Er möchte ihn nicht heben können... Wenn er beides gleichzeitig möchte, ihn so schwer machen dass er ihn nicht heben kann und ihn doch heben kann, brauchst du einfach mir eine weitere Realität, auch das kann ein allmächtiger Gott, in mehreren Realitäten existieren.
In einer kann er den Stein heben in der anderen nicht.
Genau das ist Allmacht
Ich glaube wir werden uns hier nicht einig
Wir wollten uns auch nicht einig werden ^^ sondern du wolltest verstehen was Allmacht bedeutet und das ist eben Allmacht
Das ist das weit bekannte und uralte Allmachtsparadoxon, welches schon lange entkräftet wurde.
Mit diesem Gedankenexperiment möchte man auf eine angebliches Paradoxon der Allmacht hinweisen, wodurch man sagen will, dass die Existenz eines allmächtigen Wesens nicht möglich ist.
Bei dem Argument ist jedoch das grundlegende Probleme die Definition von Allmacht.
Ein Stein welcher so schwer ist, dass Gott ihn nicht heben könnte, ist eine unmögliche Existenz. Genau wie zum Beispiel ein dreieckiger Kreis auch eine unmögliche Existenz ist.
Allmacht inkludiert keine unmöglichen Dinge, sondern nur mögliche Dinge.
Gott hat Macht über alles mögliche.
Unmögliche Dinge sind Unmöglich, weil sie sich in ihren eigenen Eigenschaften widersprechen oder beim Falle des Steines mit der Eigenschaft Gottes.
Die Existenz solch eines Steines ist unmöglich, da es der Eigenschaft von Gottes Allmächtigkeit widerspricht.
Kein Ding.
Was Ich noch hinzufügen will ist, dass das Gedankenexperiment mit spezifisch dem Beispiel des Steines noch weniger Sinn macht, da das gegebene Szenario an sich sehr unlogisch ist.
Gott ist erstens keine Materie und kein Teil von Raum und Zeit. Er ist unabhängig von allem. Auch von physikalischen Gesetzen wie der Gravitation.
Darum kann man kein physikalischen Szenario mit Gott aufsetzen. Das ist sehr unlogisch.
Da finde Ich die Version mit dem dreieckigen Kreis schon passender und nicht so unnötig kompliziert.
Also quasi: "Kann Gott einen dreieckigen Kreis erschaffen?". Es zielt auf das selbe hinaus aber kann viel besser und präziser beantwortet werden.
Du bist der einzige mit einer vernünftigen und respektvollen Antworten. Dankeschön!!
Für mich ist das angesprochene kein Problem, da ein Gedankenspiel keinen Einfluss auf mein Leben hat. Was wichtig ist, ist für mich, dass Gott Einfluss auf mein Leben nehmen kann. Und daran glaube ich.
Gott könnte jeden Stein heben. Kein Problem.
Du hast es richtig erkannt.
Aber dann ist er ja nicht allmächtig. Sonst könnte er den Stein ja heben