Allah paradox?
Allmachtsparadoxon:
Kann Gott einen Stein heben, den er nicht heben kann?
Ja = Dann kann er den Stein aber nicht heben -- nicht allmächtig
Nein = Dann kann er den Stein nicht erschaffen -- nicht allmächtig
(der Stein und das ,,Heben" des Steines ist nur im übertragenden Sinne gemeint! Man kann das Paradoxon also auch auf übernatürliche Dinge übertragen, die uns unbekannt sind)
Antwort: Gott steht über der Logik. Er kann Dinge tun, die für uns unlogisch erscheinen, weil wir Teil dieser Logik sind, somit der Logik untergeordnet sind, was bei Gott nicht der Fall ist.
Wenn er über der Logik steht und somit machen kann, was er will, wieso hat er dann keine perfekte Welt ohne Leid erschaffen, in der trotzdem alle Menschen einen freien Willen haben. Er hätte ja die Prüfung (das Leben) trotzdem so gestalten können, dass alles ist wie jetzt, außer dass es kein Leid gibt. Er hätte die Logik so erschaffen können, dass jeder einen freien Willen hat, aber dass es trotzdem kein Leiden und Unglauben gibt. Es ist zwar paradox, aber wenn er über der Logik steht, ist er ja dazu in der Lage. Wenn nicht, dann ist er unserer Logik unterworfen, kann dann jedoch nicht allmächtig sein, weil er dem Allmachtsparadoxon widerspricht
3 Antworten
Nun, die Allmächtigkeit vieler Götter, nicht nur die von Allah, widerspricht sich.
Einen weiteren Widerspruch findest du wenn du über Determinismus und freien Willen in Bezug auf die Strafe durch Sünden nachdenkst und das mit der Barmherzigkeit kombiniert.
Gott/Allah ist allmächtig also auch allwissend. Er weiß also bereits vor meiner Geburt wie ich mein ganzes Leben handeln werde. Er weiß also schon bevor ich geboren werde, dass ich ein schlechter Mensch sein werde und er hat mich als schlechten Menschen erschaffen. Dennoch werde ich, obwohl er mich so erschaffen hat, für meine Sünden in die Hölle geworfen. Er hat mich also nur erschaffen um mich in die Höllr zu werden, was im Widerspruch zur Bamherzigkeit steht. Damit ist die Welt aber auch deterministisch ansonsten würde mein Handeln nicht schon vor Geburt feststehen.
Wenn mich Gott/Allah aber prüft und mir den freien Willen überlässt ein guter Mensch werden zu können. So kann Gott nicht allwissend sein, schließlich muss er mich zuerst prüfen. Diesen Widerspruch kann man nur beheben indem man wieder zu meinem ersten Punkt kommt.
Wenn Gott aber nun über der Logik steht, machen aber sämtlichen Glaubensbücher keinen Sinn mehr. Sei es nun die Tora, der Koran oder die Bibel. Schließlich versuchen wir uns diese mit menschlicher Logik zu erklären und die Religionen mit menschlicher Logik zu verstehen.
_______________________
Eine interessante Antwort auf deine Frage findest du bei G.W. Leibniz. Dieser schließt alle Widersprüche aus, sowohl meine als auch deine. Die Frage warum es keine perfekte Welt durch Gott gibt beantwortet er dahingehend, dass wir bereits in der perfekten Welt leben. Er nennt es die "beste aller Möglichen Welten". Einfach Mal danach googeln. Warum wir in der besten Welt leben erklärt er sehr schlüssig.
Leibniz gilt als einer der größten Denker in der Menschheitsgeschichte. Er war nicht nur das letzte Universal Genie, sondern auch extrem gläubig.
So lang du Gott als alten Mann siehst, kommst du nicht zu Erkenntnissen.
Wenn aber alles Energie ist und Menschen die Schöpfer seit Christus sind, Luziferkräfte 300 v. Chr. und 300 n. Chr. noch Ahrimankräfte auf die Erde kamen, ist klar, dass wir Menschen die Schöpfer sind, in ⬆️ oder ⬇️, Placebo oder Nocebo.
Unser Geist darf nicht nur logisch denken, sondern muss auch zum besten Wohle in fühlen, denken, reden, tun sein, mit Wahrheit und Gerechtigkeitssinn.
Nicht der religiöse Glaube, sondern im Sinne Gottes SELBER so sein. Der ist dann auf 12. Dim. gewachsen, mit heilen, Fülle und Wunder wirken. Auf 12.Dim.ist das normal. Aber nicht auf der 3. Dim.
Es geht um die Höhe von eigener Bewusstheit.

Kann Gott einen Stein heben, den er nicht heben kann?
Für mich ist das angesprochene kein Problem, da ein Gedankenspiel keinen Einfluss auf mein Leben hat. Was wichtig ist, ist für mich, dass Gott Einfluss auf mein Leben nehmen kann. Und daran glaube ich.