Cdu partei?

3 Antworten

Sowas fragt man weder hier noch bei Google, sonder liest sich die Parteiprogramme durch. Da steht (hoffentlich) nur eine Version drin.

1. Wirtschaft & Finanzen
  • Schuldenbremse bleibt unangetastet: Weniger staatliche Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Digitalisierung, was langfristig Wettbewerbsnachteile bringen könnte.
  • Steuersenkungen für Unternehmen & Leistungsträger: Wirtschaft wird entlastet, aber soziale Ungleichheit könnte steigen.
  • Stärkung der Industrie: Bürokratieabbau und Förderungen für Mittelstand & Großkonzerne.
2. Migration & Integration
  • Striktere Asylpolitik: CDU will Migration stärker steuern, aber nicht so radikal wie die AfD.
  • Fachkräfteeinwanderung verbessern: Mehr Anreize für qualifizierte Einwanderer, z.B. durch schnellere Visa-Verfahren.
  • Härteres Durchgreifen bei illegaler Migration: Schnellere Abschiebungen und verschärfte Regeln.
3. EU & Außenpolitik
  • Pro-EU-Kurs, aber gegen zu viele Zentralisierungen: CDU will mehr nationale Kompetenzen und weniger EU-Bürokratie.
  • Klares Bekenntnis zur NATO & transatlantischen Beziehungen: Keine Annäherung an Russland, sondern mehr Zusammenarbeit mit den USA.
  • Stärkere Bundeswehr: Mehr Investitionen in Verteidigung & mehr Druck auf andere EU-Länder, ebenfalls aufzurüsten.
4. Energie & Klimapolitik
  • Sanfterer Klimakurs: CDU hält sich an internationale Klimaziele, aber ohne „grüne Verbote“.
  • Mehr Technologieoffenheit: Fokus auf Wasserstoff, Kernkraft (zumindest Forschungsförderung) und CCS-Technologien.
  • Kein Verbot von Verbrennermotoren: Stattdessen synthetische Kraftstoffe fördern.
5. Innen- & Gesellschaftspolitik
  • Mehr Polizei & Überwachung: Stärkere innere Sicherheit durch Videoüberwachung und härtere Strafen.
  • Kein Gendern in Behörden & Schulen: CDU lehnt sprachliche Anpassungen ab.
  • Konservative Wertepolitik: Familienförderung, aber keine so starken Einschränkungen wie bei der AfD.
  • Reform der Öffentlich-Rechtlichen: Weniger Gebühren, mehr Sparmaßnahmen, aber keine komplette Abschaffung.
Fazit

Die CDU würde Deutschland wirtschaftsfreundlicher und sicherheitsorientierter machen, aber in sozialen und ökologischen Bereichen langsamer voranschreiten als SPD oder Grüne. Der Staat wäre weniger aktiv in der Wirtschaft, und Migration würde strikter kontrolliert. Insgesamt wäre die Politik konservativ, aber bei weitem weniger radikal als die AfD.


Michelletew0204  03.02.2025, 15:41

Also ist die cdu garnicht so schlecht sonder der merz das problem?😟

Das Ziel der CDU ist der Machterhalt. Was dazu in den einzelnen Ressorts zu tun ist, ist abhängig vom aktuellen Zeitgeist.


bablbrabl123  03.02.2025, 12:32

Ziel jeder Partei ist Machterhalt oder an die Macht zu kommen.

Bei Rot/Grün sieht man nur noch das Klammern an die davon schwimmenden Felle - siehe das Geschrei und der Kindergarten am Freitag im Bundestag - die theatralische Empörungsshow war echt peinlich.

Rot/Grün profitiert politisch extrem von der Brandmauer, da jeder AFD-Wähler auch für Rot/Grün wählt - da somit gesichert ist dass eine Rot/Grüne Minderheit in die Regierungsverantwortung kommt.

Oder was denkst du warum Rot/Grün den Verbotsantrag einstimmig abgelehnt hat? Was besseres als eine große AFD (mit denen niemand koalieren darf) kann ihnen doch für den Machterhalt nicht passieren...