Brauche Hilfe wegen Heizkörper?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie da ja schon gesagt wurde, könnte es an einer Frostschutzfunktion oder ähnlichem liegen. Wenn das Fenster ja offen war und es kalt wurde, wird die Heizung evtl. einschalten , damit die Leitungen etc. nicht einfrieren, sonst könnte das grössere Schäden mit sich bringen. Wenn das Fenster jetzt wieder zu ist und die Heizung wieder aus, wird sich diese in diesem Fall auch nicht wieder einschalten, es sei denn du machst erneut das Fenster für längere Zeit auf.


DawahIslam 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 17:22

Mir geht es bei dieser Frage darum, dass die Heizung trotzdem verbrauchen tut obwohl die Heizung aus ist und wieder normaler wird.

DerKorus  28.12.2024, 17:24
@DawahIslam

Ja darauf habe ich doch auch geantwortet. Im Frostschutz, schaltet sie sich ein und verbraucht dann halt auch, aber das ist auch gut so, denn ansonsten würden grössere Schäden entstehen. Aber wenn du das Zimmer nicht mehr so stark auskühlen lässt (du hast in der ersten Frage was von 9° geschrieben) dann schaltet die sich auch nicht mehr ein, und verbraucht nichts mehr.

Ich nehm an du wohnst in einer Wohnung? Ich sehe hier kein Problem, es ist normal das der Zähler durch den Restwärme Verbrauch hoch geht.

Die Heizung ist ja nicht sofort kalt, es dauert eine Weile, bis der Heizkörper runter kühlt. In der Zeit, wo noch Restwärme vorhanden ist, zählt der Heizkostenverteiler natürlich noch.


DawahIslam 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 19:44

Vielen Dank 🙏