Brauche euren Rat: Käufer will Auto zurückgeben, was tun?

4 Antworten

Nein. Wer weiß, was er mit dem Auto gemacht hat als er es hatte. Vielleicht hat er Teil ausgebaut ect. Ist eine gängige Masche bei Autovermietungen. Die mieten sich einen Benz, bauen das aus, was sie gerade brauchen und ersetzen sie durch minderwertige oder defekte, damit es nicht gleich auffällt. Ich würde es auf keinen Fall zurück nehmen.


Interesierter  04.01.2025, 12:25

Ohne schriftlichen Kaufvertrag steht der Verkäufer in der Gewährleistung.

Hallo

1.) der "Gefahrenübergang" hat ab der Übergabe stattgefunden.

2.) Privatverkauf unter Auschluss der Sachmängelhaftung ?

3.) wenn das Auto "Scheckheft" gepflegt wurde ist so ein Defekt unwahrscheinlich bei Autos mit Wartungsrückstand kommt so was öfters vor da rate ich zu einem Anwalt.

In eurem Kaufvertrag steht doch sicherlich, dass das Auto unter Auschluss jeglicher Gewährleistung verkauft wird?

Wenn das Auto in Ordnung ist, brauchst du es auch nicht zurück zu nehmen.

P.S: Vielleicht ist der Typ einfach nur Dumm und es leuchtet die Lampe für Waschwasser im Armaturenbrett. (Alles schon erlebt)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 30 Jahre Hobbyschrauber Erfahrung

Iscodisco431 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 11:19

Wir haben kein Vertrag unterschrieben

Colopia  04.01.2025, 11:21
@Iscodisco431

Oh das war aber wirklich nicht sehr schlau von dir.
Stell´ dir vor, er fährt mit dem Wagen ins Schaufenster eine Juweliers und du kannst nicht mal nachweisen, dass du nicht mehr der Besitzer des Wagens bist.

Iscodisco431 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 11:23
@Colopia

Es gab aber 2 zeuge dass er an dem tag dass auto mit schlüssel bekommen hat und wir haben ausweissbilder gemacht

Also mal ehrlich ich würde es nicht zurücknehmen und ihn einfach blockieren, hat er eh kein Kaufvertrag wo alles festgehalten ist, mit Widerrufsbelehrung und so denke ich bist du auf der sicheren Seite, hört sich jetzt Assi an da er kein deutsch kann, hat er wahrscheinlich keine Privatrechtsschutz, von daher würde ich alles auf mich zukommen lassen. So würde ich es machen.


Interesierter  04.01.2025, 12:23

Einfach blockieren ist gar keine gute Idee.

Falls die Forderung des Käufers berechtigt ist, könnte dies noch zu einer Anzeige wegen Betrug führen.