Blitzer auf Vater?
Hallo, ich wurde geblitzt und mir drohen mehrere Monate Fahrverbot. Das Problem ist, wenn ich meinen Führerschein abgebe, verliere ich mein Job. Das sagte ich auch der bußgeldstelle, aber die meinten da könnte mann nix machen auch keine Verdopplung oder Verdreifachung des Bußgeldes.
Der Brief kam mit dem Namen meines Vaters, aber auf dem Bild bin ich zu sehen. Könnte es mein Vater auf sich nehmen, weil er ist auf den Führerschein gar nicht angewiesen ist, um mir sozusagen zu helfen? Klar, dass ich mein Job verliere weil ich zu schnell gefahren bin, da bin ich selber schuld. Dass ich aufs Pedal gedrückt habe, aber gibt es da trotzdem vielleicht eine Möglichkeit?
Bis jetzt kam nur ein Anhörungsbogen.
Wie hoch war denn die Geschwindigkeitsübertretung? Wie viel Fahrverbot?
58kmh 2 monate fahrverbot
War es eine 50er Zone?
Was war deine Geschwindigkeit - 108 km/h ?
40
8 Antworten
Also bei 58km/h Überschreitung wird es richtig schwierig werden. Außerdem hast Du bereits mit der Bußgeldstelle gesprochen. Somit wissen die auch ohne Anhörung, dass Du es warst. Also lass das mal lieber mit Deinem Vater (ich würde es nicht übernehmen).
Zur Sache: Die Bußgeldstelle hat nicht die Berechtigung ein Fahrverbot in ein erhöhtes Bußgeld umzuwandeln. Das darf nur das zuständige Gericht. Du solltest also, wenn der Bescheid kommt, sofort Widerspruch einlegen. Das hat eine aufschiebende Wirkung. Der Vorgang geht dann vor Gericht und Du kannst in einer mündlichen Verhandlung eine Umwandlung des Fahrverbotes in ein erhöhtes Bußgeld erreichen.
Tipp: Die Überschreitung vollumfänglich zugeben, Besserung versprechen, die erheblichen perönlichen Konsequenzen aufzeigen und ein bisschen auf die Tränendrüse drücken. Hilfreich ist auch wenn Du sonst keine Einträge in Flensburg hast.
Wenn es um ein Fahrverbot geht, werden im Zuge dessen üblicherweise auch die Perso-Bilder gecheckt.
Wenn dann z.B. das Alter offensichtlich nicht zu der Person auf dem Foto passen kann, werden nicht selten welche vom Ordnungsamt beauftragt die Sache zu klären, z.B. mittels Abgleich weiterer Daten der Familie, ggf. Hausbesuch und/oder indem die Nachbarn gefragt werden, wer das in Wirklichkeit ist.
Müssen doch gar nichts mehr checken, der Fahrer hat doch schon mit denen telefoniert und mitgeteilt, ich bin das Kind und ich möchte mehr Geld bezahlen, denn Papa war es nicht.
Das Problem ist, wenn ich meinen Führerschein abgebe, verliere ich mein Job. Das sagte ich auch der Bußgeldstelle, aber die meinten da könnte mann nix machen , auch keine Verdopplung oder Verdreifachung des Bußgeldes.
All das ist / war als im Vorhinein bekannt vorauszusetzen - folglich wirst Du mit den Konsequenzen Deines Fehlverhaltens leben müssen.
Bis jetzt kam nur ein Anhörungsbogen.
Und Dein Vater wird leicht erkennbar nicht behaupten können, dass er auf diesem Bild abgebildet ist. Ansonsten zu behaupten er wisse nicht, wer sein Auto zum Zeitpunkt X genutzt habe ist i.d.R. sehr durchsichtig. Und warum sollte Dein Vater u.U. über sehr lange Frist damit leben müssen ein Fahrtenbuch zu führen?
Bei Kleinigkeiten geht das.
Aber spätestens wenn Punkte drohen wird geprüft ob die Daten zu dem Fahrer passen.
Das wird bei dir also auffallen und du kannst es nur schlimmer machen als es jetzt schon ist.
Das verstehe ich auch nicht, Du öffnest fremde Post, sprichst mit dem Versender, Papa war es nicht, ich wars, ich will mehr bezahlen, ich habe genug Geld, und Du glaubst, die machen sich keine Notizen?
ich hab nicht gemeint das er es nicht war zu den, aber mann kann das schon von der stimme raushören :D
was ist ein fahrtenbuch?