Asbest Blumentopf mit Winkelschleifer zerschneiden?
Ich habe einen riesigen Asbest blumentopf in meinem Keller abteil unseres Wohnhauses gefunden, und der passt leider nicht durch die Tür. Ich habe aber einen Winkelschleifer um ihn zu zerschneiden. Ich würde ihn danach gerne fachgerecht entsorgen. Ich habe gehört, dass asbest giftige chemische krebserregende Stoffe enthält. Kann ich den giftigen Staub mit einem Staubsauger absaugen?
Ich habe einen riesigen Asbest blumentopf in meinem Keller abteil unseres Wohnhauses gefunden, und der passt leider nicht durch die Tür.
Und wie ist er dorthin gekommen?
vermutlich bevor die eine wand in dem keller eingezogen wurde. aud der rückseite ist jetzt ne garage. das wurde 2001 zugemauert
9 Antworten
Ich würde mir eine Fachfirma für Asbest-Entsorgung holen. Die haben die Ausrüstung und das Knowhow.
Bevor du da irgendwas mit deiner Hobbyausrüstung herumpfuschst und nachher an Lungenkrebs krepierst. Das ist es nicht wert.
BEACHTE DIE MITFORISTEN GLEICHERMASSEN
Ich wuerde eher mit einem schweren Vorschlaghammer zerschlagen, die einzelnen Teile in Muellbeutel geben zur fachgerechten Entsorgung ...
- Jeglichen Staub vermeiden
- Gesichtsschutzmaske traegen
- Handschuhe tragen
- Alle Kleidung sollte die gesamte Haut bedecken
- Kleinteile mit Besen und Schaufel aufnehmen, die nachher gezielt reinigen
- Nach der Arbeit Kleidung in Waschmaschine geben
- Duschbad nehmen
Das Teil solltest du komplett entsorgen. Und einen Trennschleifer nimmt man dafür nicht, denn genau dann entstehen die nanokleinen Asbestnadeln, die deine Lunge und die aller anderen Einwohner auf Jahre beeinträchtigen können und Krebs auslösen, das ist auch verboten einen gemeinsam genutzten Raum so zu kontaminieren.
Was man machen kann ist zerschlagen, aber benutze dennoch eine FFP3-Maske. Am besten solltest du folgendermaßen vorgehen: Besorge eine stabile Kunststoff-Folie wie man sie in Baumärkten bekommt oderr, falls es passt, Plastiksäcke in dieser Größe. Dann nimmst du eine alte Decke die weg geworfen werden kann, falls keine verfügbar besorgst du Dir eine, wie man sie für Umzüge benutzt. Duie kriegt man in den Läden die Umzüge anbieten, oder frag im Freundeskreis oder bei Nachbarn, denn du hast ja Zeit genug. Das Teil steht ja wohl lange genug herum.
(Wie ist die Kiste eigentlich in den Keller hinein gekommen). Falls der Keller mit Latten aus Holz abgetrennt ist, kann man das auch einmal zum Teil abbauen und wieder antackern... das nur nebenbei.
Wenn also die Decke(n) da sind, den Topf sauber einwickeln und mit Klebeband sichern, dass er gut eingewickelt bleibt. Dann das ganze mit Plastik (Folie oder Sack) einwickeln. Dann mit Vorschlaghammer zerdeppern und darauf achten, dass dabei die Folie nicht reißt. Die sollte immer stramm aufliegen dort wo du drauf haust, so sollte man das Ganze zerkleinern können. Dennoch Maske FFP3 tragen.
Viel Vergnügen.
ganz schlechte Idee. Tu alles, damit kein Staub entsteht, nicht mal beim Zerbrechen. Also alles schön mit einem klebrigen Schutzfilm überziehen ...
Es handelt sich übrigens nicht um Gift, sondern um Staub, der in der Lunge bleibt, weil er Widerhaken hat. Dort entsteht dann Krebs. An sich ist es nur ein Mineral.
Es handelt sich um Sondermüll, der in Extra-Verpackungen entsorgt werden muss. Nicht im Staubsauger.
Ehrlich gesagt ich habe keinen plan wie der hier überhaupt rein gekommen ist
die haben hier früher radisschen gezüchtet.
Wenn da wirklich Asbest drin ist (sicher?), dann diente der wohl der Armierung und das Teil ist bestimmt älter als die 60er Jahre.
ja das mehrfamilien haus wurde 1954 gebaut.
Wenn das zeitlich zusammenfällt, könnte man den Kübel zum Mörtel-Anrühren genommen haben und dann quasi drumrumgemauert.
Ich würde alles unterlassen, was Asbeststaub produziert.
DAS genau ist das Giftige am Asbest.
So macht der fast gar nix, der Staub ist gefährlich.
Eher zerschlagen oder so.
Keinen Staub machen.
Oder Spezialkleidung tragen.
Nicht nur Masken, der Staub geht auch in die Kleidung, das muss auch raus.
Am besten danach vernichten.
Ich habe noch alte tshirts die könnte ich danach entsorgen und dann duschen gehen. Geht das gift denn durch die haut?
Aber wie kann ich ihn entsorgen wenn ich ihn nichtmal durch die tür bekomme?