Keine Brille im Chemielabor?

fires609ae  03.07.2023, 12:42

Könntest du bitte sagen an welchem Zeit Stamp das passiert denn ich habe keine Zeit mir das ganze ding anzugucken

DocPsychopath 
Beitragsersteller
 03.07.2023, 12:42

Es startet an der Stelle, ca. 38. Minute.

6 Antworten

Jeder Chemiker würde dort eine Brille tragen. Generell wenn man im Labor ist trägt man eigentlich durchgehend eine Brille. Vor allem hier, weil die Apparatur auf Augenhöhe ist und wenn da was spritzen oder kaputt gehen würde dann würde man ganz schnell sein Augenlicht verlieren.

Rauchen im Labor ist definitiv eine Schlamperei. Auf der einen Seite ist da die Gefahr für ein Feuer wenn irgendwelche Funken an die falsche Stellen geraten und auf der anderen Seite kann die Zigarette auch für Verunreinigungen sorgen. Dazu ist es generell eine Regel, dass du im Labor nichts in den Mund nimmst, weil wenn man zum Beispiel die Zigarette kurz auf den Tisch legt der nicht richtig gesäubert wurde dann hat man ganz schnell irgendwelche Chemikalien im Mund.


DocPsychopath 
Beitragsersteller
 03.07.2023, 13:31

Es gibt auch eine Minute später eine Explosion.

Ich würde sagen, daß dieses Verhalten heute kaum toleriert würde — beim präparati­ven Arbeiten trägt man Schutzbrille, und Rauchen kann man am Hof, aber nicht im Labor (der Himmel mag wissen, welche Reaktionen die Laborluft mit der Zigaretten­glut ein­geht und was man da alles an krummem Zeug inhaliert). Andererseits spielt der Film in den 70ern, und da halte ich das schon für realistisch, denn damals hat man diesen ganzen Sicherheitsfirlefanz wesentlich entspannter g­esehen. Ich habe in den späten 80ern studiert und trotzdem durchaus noch Leute getroffen, die im Labor rauch­ten oder Schutz­brillen nur in besonders kritischen Momenten auf­setzten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

Also bei uns in der Schule wurde und beigebracht wir dürfen nichts essen nichts trinken und wir müssen entweder eine normale oder eine Schutzbrille tragen.

Zum einen ist es ein Film und alles als realistisch, zum anderen entstand dieser Film vermutlich in einer Zeit, wo manche Sicherheitsbestimmung ein KANN und kein MUSS waren! Vorallem das Rauchen im Labor gilt als absolutes no-go

Drittens, früher hat man auch viele Chemikalien, die heutzutage als absolutes no-go gelten, für harmlos oder allenfalls "gesundheitsschädlich" gehalten, demzufolge war man auch lockerer, was bestimmte Sicherheitsvorkehrungen betraf.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – MSc in Biochemie

Ja, Schutzbrille ist ein "muss" und Rauchen ein "no-go" im Labor. alles nur für´s Drehbuch.....

m.f.G.

anwesende