Blauer Qualm VW Passat 2,5?
Kann mir jemand helfen? Das Auto hat von heute auf morgen Probleme bereitet es kam einfach starker blauer Qualm raus hier Video https://youtu.be/cViFtgVzB5M
Kann mir jemand sagen was das sein könnte
7 Antworten
Der ist ganz einfach nicht gleich angesprungen, es befand sich eine gewisse Menge unverbrannter Diesel im Auspuff der dann blau rausgequalmt ist als der angesprungen ist. Als der nun lief kam ja Nichts mehr.
Kann auch sein dass die Ventilschaftdichtungen hinüber sind, beim Abstellen läuft dann das Öl an den Schäften runter und beim nächsten Start kommt dann die Wolke.
Auch möglich dass eine oder mehrere Glühkerzen defekt sind weshalb der nicht gleich auf alle Zylinder anspringt und die zuerst nicht zündenden Zylinder diese Wolke verursachen.
So wie es aussieht ist das Teil abgemeldet, steht also mutmasslich schon ne Weile. Da sollte man sich nicht zu viele Sorgen machen wenn der Erststart etwas unberuhigend wirkt.
Vielleicht wurde auch dummerweise so ein Super-Leichtlauföl 0-W30 reingefüllt statt anständigem Motoröl.
Die Frage ist jetzt ob der das bei jedem morgendlichen Kaltstart macht oder nur dieses eine Mal beim Videodreh.
Es wird sich doch wohl immernoch ohne Probleme fahren lassen.
Vielleicht auch einfach für das Video das Kennzeichen aus der Halterung genommen, anstatt es ab zu hängen.
Blauer Qualm ist die Folge von Motoröl oder unverbranntem Kraftstoff, das sich in den Abgasen befindet. Hier kommen viele Ursachen in Frage. Beim Kaltstart deines Autos kann ein hoher Kraftstoffanteil im Abgas für den blauen Rauch verantwortlich sein. Dies ist jedoch völlig harmlos. Aber auch ein undichter Ölkreislauf, eine schlechte Spritzerstäubung die durch Materialverschleiß hervorgerufen wird oder weitere Faktoren können die Ursache für blauen Qualm sein. Qualmt dein Auto auch nach längeren Strecken noch stark, solltest Du unbedingt eine Werkstatt aufsuchen, um schwerwiegende Probleme und Mängel ausschließen zu können.
Kann also sein das du beispielsweise unnormal viel Öl verbrennst.. ;) Den Ölstand würde ich daher mal prüfen und die nächstbeste Werkstatt aufsuchen.
Ich würde mal die Glühkerzen als Ursache vermuten. Der blaue Qaulm kommt, wie schon von Nexana00 beschrieben, vom hohen unverbrannten Kraftstoffanteil, der beim Kaltstart nicht zündet. Das der Qualm kurz nach dem Start verschwindet unterstreicht diese Vermutung. Das der Motor schlecht anspringt erhöht diese Wahrscheinlichkeit noch mehr.
Öl oder Kraftstoff ja. Glühkerzen haben wohl nur Diesel und hier wurde nicht beschrieben ob Diesel oder Benzin.
Aber nur eine Werkstatt kann dies genauer ermitteln ob es Benzin oder Öl ist und was genau die Ursache ist.
Die Frage an den Fragensteller könnte auch sein, ob es nur am Anfang so ist oder nach längerer Fahrt sich wieder normalisiert.
Dazu konnte man das Video ja anschauen und es hatte sogar Ton. Man braucht den Fragesteller nicht fragen, man sieht dass beim Anspringen ne Wolke kommt und dann Nichts mehr. Dass es ein Diesel ist hört man.
Meinst du ich könnte im Klang einen Diesel von einem Benziner unterscheiden? ;)
Mal abgesehen davon, ich hatte keinen Ton.
Also das Auto fuhr ohne Probleme am Anfang an gluhkerze wurden erneut genau wie olfilter und motorol Ölablassschraube auch
Blauer Rauch im Abgas kommt davon dass wohl Motorenöl verbrannt wird. Das ist normal manchmal machen das Verbrennungsmotoren aber sollte dies konstant bleiben denke ich ist die Zylinderkopfdichtung defekt. Dazu rate ich in die Werkstatt fahren bevor es zu spät ist.
Irgendwo gelangt da Öl in die Verbrennungsluft bzw. den Zylinder. Die Bläuung der Abgase ist ganz typisch dafür. Gründe kann es sehr viele dafür geben. Die Hauptverdächtigen sind da immer Turbolader, Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen.
Da wird wohl der Turbolader durch sein. Es handelt sich im einen Diesel stimmts?
Wenn das zu trifft lass den Turbolader prüfen. Verliert er zu viel Öl kann dies zur unkontrollierten Ölverbrennung führen. Passiert dies bekommst du den Motor nicht mehr aus.
Das nennt man Runaway.
Also das Auto fuhr ohne Probleme am Anfang an gluhkerze wurden erneut genau wie olfilter und motorol Ölablassschraube auch