Meinung des Tages: Tierschutzbeauftragte fordert Videoüberwachung auf Schlachthöfen - was haltet Ihr von dem Vorschlag?

(Bild mit KI erstellt)

Tierschutzbeauftragte fordert Videoüberwachung in Schlachthöfen

Silvia Breher, neue Tierschutzbeauftragte und CDU-Politikerin, nennt als wichtigste Priorität die verpflichtende Videoüberwachung in Schlachthöfen. Damit sollen Transparenz und Rechenschaft über den Umgang mit Tieren am Ende ihres Lebens geschaffen werden. Zudem setzt sie sich für rechtliche Erleichterungen beim Umbau von Ställen ein, um höhere Tierschutzstandards zu ermöglichen.

Weitere Schwerpunkte sind ein Verbot des anonymen Tierhandels im Internet sowie eine stärkere Unterstützung von Tierheimen, die überwiegend ehrenamtlich arbeiten.

Kritik an Brehers Doppelrolle

Brehers parallele Funktion als Parlamentarische Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium sorgt für Kritik. Tierschutzverbände wie der Deutsche Tierschutzbund und Umweltorganisationen wie der BUND befürchten, dass sie dadurch nicht unabhängig genug agieren könne.

Kritiker argumentieren, das Amt verliere an Gewicht und sei nur noch ein „Namensschild“. Zudem fordern sie, dass sich die Tierschutzbeauftragte nicht nur um Landwirtschaftsthemen, sondern auch um Tierversuche sowie Heim- und Wildtiere kümmert.

Brehers Reaktion und politische Einordnung

Breher weist die Vorwürfe zurück und betont, keinen Interessenkonflikt zu sehen. Im Gegenteil, ihre Doppelrolle verschaffe ihr mehr Einfluss und ermögliche es, konkrete Veränderungen schneller umzusetzen. Sie will den Tieren nicht nur eine Stimme geben, sondern tatsächliche Verbesserungen erreichen.

Unterstützt wird sie dabei von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer, der die Kombination der Ämter als kostensparend und effizient darstellt. Breher folgt auf Ariane Kari, die 2023 von der Ampelregierung als erste Tierschutzbeauftragte berufen wurde.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Videoüberwachung in Schlachthöfen Eurer Meinung nach verpflichtend eingeführt werden?
  • Inwiefern können strengere Tierschutzgesetze Landwirten helfen oder sie zusätzlich belasten?
  • Ist es problematisch, wenn eine Tierschutzbeauftragte gleichzeitig Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium ist?
  • Seid Ihr bereit, im Sinne des Tierwohls auf Fleisch zu verzichten / mehr Geld dafür auszugeben?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, die Idee finde ich nicht sinnvoll, weil...

Es Fleisch nur teurer macht.

Fände ich bei Autowerkstätten viel wichtiger, dass sie dich nicht bescheißen!

...zur Antwort
Was kann ich tun um damit so halbwegs Leben zu können?

Hallo, ich bin mit meinem Partner schon ewig zusammen. Er ist meine große Liebe und ich seine erste und auch große( so sagt er mir das oft) nun ja. Er hat eine Landwirtschaft wo ich schon immer mit half. Das ich auch in Karenz war, war das selbstverständlich und ich half ihm ja gerne. Mit der Zeit hat er sich immer mehr Arbeit( mehr Flächen, verschiedene Obst und Gemüse Kulturen)aufgehalst. Das heißt, das es nun schon nicht nur selbstverständlich sondern regelrecht gefordert wird von mir mitzuhelfen. Egal ob beim Pflanzen, ernten, Unkraut Arbeit oder wenn er Leute hat Jause oder Essen koche. Wenn er Stress hat und ich Mal nicht so will wie er meint wird er zornig und meint dann*ich würde eh nie was tun*oder"was tust den schon* Das tut verdammt weh und nimmt mir jegliche Freude zu helfen. Natürlich bekomme ich auch nichts dafür. Wir haben schon öfters drüber gesprochen, da meint er mich zu verstehen. Doch das stimmt nicht, wenn er mir im Zorn wieder solche schlimmen Sachen an den Kopf wirft. Er bedankt sich nicht Mal für meine Hilfe. War schon öfters an dem Punkt zu gehen. Doch ich liebe ihn sehr und wir verstehen uns(außer arbeitsmässig) so gut. Ich bin mir auch sicher dass er mich sehr liebt. Doch er kann einfach nicht anders und ich kann so nicht mehr wirklich weiter leben, da ich dadurch jegliche Freude verloren habe. Bitte vielleicht fällt euch etwas ein wie wir aus dieser verzwickten Situation raus kommen könnten ohne uns zu verlieren.

...zum Beitrag

Ich sag meiner Frau auch nicht danke, wenn sie etwas für uns macht.

Vielleicht sieht er das so.

Oder er ist ein Arsch^^

Vielleicht findet er, dass es auch deine Landwirtschaft ist.

Ist zu schwierig mit so wenigen Infos zu beurteilen.

...zur Antwort
Krieg der Sterne

War halt damals sehr cool.

War was Neues, so war SF noch nie.

Terminator 2 fand ich auch sehr stark.

Gute Musik, gute Effekte, gute Action. Superfilm. Popcorn Kino allerdings.

Jud Süss, das NS-Original, würde ich empfehlen. Wenn du jetzt nicht Spassfilme meinst.

Sonst Teminator 2

...zur Antwort

Sind sie gar nicht.

Nur Simps machen so was, heben Frauen auf ein Podest und versuchen, ihren Ansprüchen zu genügen.

Normale Männer finden Frauen relativ normal.

...zur Antwort
Stimme ich zu

War aber früher schon absehbar.

Die Eltern müssen das machen.

Die heutige Erziehung ist viel zu weich und nimmt den Kindern zu viel ab.

Hätte ich mein Fahrrad nicht reparieren können, hätte ich laufen müssen.

Das ist heute nicht mehr.

...zur Antwort

Jaha.

...zur Antwort

Ich würde alles unterlassen, was Asbeststaub produziert.

DAS genau ist das Giftige am Asbest.

So macht der fast gar nix, der Staub ist gefährlich.

Eher zerschlagen oder so.

...zur Antwort