Jüngere Generation hat weniger Fähigkeiten als früher?
Ich gehöre ja definitiv zur jüngeren Generation (bin 19). Wenn ich mir ansehe, was die alten und mittelalten Leute so für Fähigkeiten haben, werd ich da fast ein bisschen neidisch. Beispiel: Die jüngeren lachen immer über die älteren, weil die ihr Handy nicht gut bedienen können. Die können nichtmal in die Einstellungen oder eine app löschen. Die lachen während sie eine Bildschirmzeit von 9h auf Tiktok haben. Dann kommt aber der alte und repariert jedes Mechanische Gerät, lauscht an seinem Auto und kann sagen, was genau unrund läuft. Weil die jungen ihre gesamte Jugend an irgendeinem Bildschirm saßen, und der alte hat sich mit 9 selber einen motorisierten Kart gebaut etc.
Was die Mütter immer krass finden ist, wenn der Sohn am Computer das WLAN Passwort ändern kann, mehr kann aber irgendwie keiner mehr.
42 Stimmen
14 Antworten
War aber früher schon absehbar.
Die Eltern müssen das machen.
Die heutige Erziehung ist viel zu weich und nimmt den Kindern zu viel ab.
Hätte ich mein Fahrrad nicht reparieren können, hätte ich laufen müssen.
Das ist heute nicht mehr.
Sie haben auf jeden Fall andere Fähigkeiten.
Was nützt es einem heute noch, wenn man die Fähigkeit hat, ein Pferd vor dem Pflug zu spannen?
Die Welt dreht sich weiter, letztlich ist es Teil der Evolution, das der Mensch sich anpasst, und Fähigkeiten entwickelt die er halt aktuell benötigt.
Früher ging der Fortschritt aber auch nicht so schnell voran, da hatte man mehr Zeit, sich Neues anzueignen. Auch kann man die Mechanik anfassen, die Elektronik nicht.
Eigentlich die letzte Antwort (gleich viel) aber die Alten haben zeitlich Vorsprung und können daher (noch) deutlich mehr.
Worüber man sich tatsächlich Gedanken machen kann, ist wie nützlich die jeweiligen Fähigkeiten wirklich sind.
Eins ist sicher: Einen längeren Stromausfall überlebt die Menschheit bald nicht mehr.
Beispiel. Elementare Fähigkeiten wie Orientierung. Während meiner Zeit in Indien kam eine junge deutsche Kollegin für ein paar Tage auf Dienstreise. Es war dunkel und wie in Indien so oft typisch, Stromausfall. Sie wollte zu ihrem Hotel und fühlte sich unsicher. Also habe ich gesagt, ich begleite dich. Wir sind bei dunkler Nacht durch das Strassengewirr von Coimbatore gelaufen und sie fragte "Wie findest du eigentlich die Richtung?" Ich habe gesagt "Nach dem Kompass". Sie schaute mich ungläubig an und fragte "Welcher Kompass?" Ich habe nach oben zum Sternenhimmel gezeigt und gesagt "Schau mal, Maria, da oben ist mein Kompass"
Genauso meine Erziehung: Meine Mutter sagte "Auch ein Junge muss kochen und sich die Hose flicken können"
Solche Fähigkeiten gehen mehr und mehr verloren!