Den Garten besser morgens oder abends gießen?
10 Stimmen
5 Antworten
Prinzipiell ist es früh morgens am besten, aber je nach Boden, Kultur und Wetterlage, kann es auch notwendig sein, morgens und abends zu gießen.
Man kann im Endeffekt auch abends gießen, ganz so schlimm wie es oft dargestellt wird, ist es nicht - man sollte dann nur aufpassen, dass man möglichst nicht die Blätter nass macht (sollte man aber bei den meisten Pflanzen eh), weil sie über Nacht langsamer trocknen. Und wenn man sehr mit Nacktschnecken und/oder Blattpilzen zu kämpfen hat, sollte man es nach Möglichkeit vermeiden und wann immer es geht morgens oder zumindest vormittags gießen.
Morgens, frueher vormittag am besten
Die oberirdischen Pflanzenteile trocknen tagsueber ab -> weniger Pilzinfektionen
Abends ist besser. Die Feuchtigkeit hat dann mehr Zeit in den Boden einzudringen. Gießt man am Morgen wird viel Gießwasser schnell in der Sonne verdunsten.
Der einzige Nachteil beim Gießen am Abend ist , das Schnecken es bequemer und angenehmer haben an die Pflanzen zu gelangen.
Abends, damit die Blätter/Blüten nicht verbrennen druch Sonneneinstrahlung auf Wassertropfen.
Dazu habe ich gelesen, dass das Wasser schneller verdunstet, als dass die Tropfen als Linse die Sonnenstrahlen fokussieren könnten.
Bei starker Sonne sollst du nicht gießen, weil die Wassertropfen wie Brenngläser wirken können.
Aber ob das so stimmt.....
Ja, ich hab das auch nur gelesen und war so 50/50.
Weil 1000 Leute gießen, wie sie Lust haben und deren Pflanzen haben auch keine Brandlöcher.
Dazu habe ich gelesen, dass das Wasser schneller verdunstet, als dass die Tropfen als Linse die Sonnenstrahlen fokussieren könnten.