Antipalästinismus?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf Sozialen Medien definitiv verbreiteter. Wie sehr verbreitet, kann ich dir nicht sagen.

Aber es gibt ein Influencer der sehr viel Hass verbreitet und dieser hat viele Fans. In seinen Lives wird er kaum kritisiert.

Hass kommt nur von einer unreifen Persönlichkeit, differenzierte Kritik kommt von reifen Menschen! Leider kennen zu wenig den Unterschied und sehen Kritik als Hass an!

Wenn man sich die Mühe macht und die Hintergründe unparteiisch eruiert,

kann eigentlich kein Hass übrigbleiben sondern nur ein Problem dass es zu lösen gilt.


BBasti89M 
Fragesteller
 24.05.2024, 14:05

ja das wäre schön, wenn man so einfach Probleme lösen könnte.

Aber demzufolge sollte ja jede Art von Hass von unreifen Persönlichkeiten ausgehen können, oder?

0
Mondrago  24.05.2024, 14:18
@BBasti89M

Naja es gibt keinen Menschen, kein Geschlecht, kein Volk, kein Land das ich uneingeschränkt hasse.

Das hat man vielleicht als Kleinkind aber als Erwachsener?

Alles und jeder hat gute und negative Eigenschaften Verhaltensweisen. Bei manchen überwiegen für mich die negativen aber deswegen muss ich nicht hassen, ich kann mich distanzieren, in den Konflikt gehen, kritisieren! Ich kenne keinen Menschen den ich respektiere der sich von blinden Hass leiten lässt! Wenn man zum Beispiel Probleme mit der Migration hat muss man nicht Migranten hassen, sondern den Umgang mit der Problematik. Wie gesagt viele haben ein Problem damit Hass und Kritik unterscheiden zu können!

1

Vielleicht, weil es viel zu wenig Antizionismus gibt?


BBasti89M 
Fragesteller
 24.05.2024, 15:51

Ich verstehe nicht, wie das eine mit dem anderen zu tun haben könnte.

0

nur ganz, ganz gering verbreitet!

Das hat mit Rassismus nichts zu tun. Wenn Palästinenser Attentate verüben, dann kann man schon einmal das kritisieren.

Palästinenser, die sich für Frieden und Gewaltlosigkeit einsetzen werden sicherlich nicht rassistisch beleidigt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung