AFD doch nicht wählen? Wen dann?
Hey
Wenn soll ich dann überhaupt wählen? Weil ich mich unfair behandelt fühle... Und ich die grünen und die roten nicht mehr ertragen kann und es mir so langsam reicht, mit die ganzen Einwanderern.
Ich will die SPD nicht wählen, da sie nur steuern erhöhen wollen und die/ich wo Arbeiten gehen, nur noch mehr Steuern zahlen müssen und das ist unfair. Da die ganzen Hartz4 Leute überhaupt nicht bezahlen müssen, so wie die Aus*end*er.
Und von die Grünen, davon halte ich nichts, mit ihrer auftreten und wie sie verblendet sind und mit ihrem Vielfalt und bundfalt für Deutschland.
Ich finde die FPD ganz gut. Aber die kommen nie über die 5% Hürde
Und die BSW unterstütze ich nicht.
Wenn soll ich dann wählen?
Ich habe die AFD im Sommer eigentlich aus Protest gewählt, so wie bei mir in der Stadt
Ich bekomme auch kein Ausbildung Geld da meine Eltern zu viel verdienen, im Vergleich mit die anderen und das finde ich auch so ungefähr und deswegen habe ich auch ein hass
5 Antworten
Ich würde mich aus gegebenem Anlass für eine Partei entscheiden, welche sich für Bildung einsetzt und sozial ist, beispielsweise damit Menschen mit Legasthenie & Co in ihrem Leben möglichst wenig behindert werden und falls nötig Unterstützung erhalten...
('Tschuldigung, der Scherz lag auf der Hand ;))
Ich würde mich aktiv damit auseinandersetzen was mir wichtig ist, welche Vorhaben auch wirklich sinnvoll umgesetzt werden können und mir anschauen, wofür die Parteien denn wirklich stehen. Und dabei auch überdenken bzw. "nachprüfen", ob gewisse Behauptungen die ich tätige denn wirklich so stimmen.
Vorweg: Verlass Dich bitte nicht nur auf Ratschläge von anonymen Leuten aus dem Internet.
In Deinem Beitrag hast Du die CDU/CSU ausgelassen, das wäre dann auf Anhieb die logischste Konsequenz.
Sinnvoll ist natürlich, wenn Du einfach mal die Wahlprogramme liest und Dir darauf basierend Deine Meinung bildest, außerdem sollte man sich mal die Kandidaten der Parteien genauer anschauen.
Eines ist dabei auch wichtig: es ist oft gar nicht möglich, die eine für sich perfekte Partei zu finden. Zum Glück können wir ja zwei Stimmen abgeben, und von mir werden nicht beide an die selbe Partei gehen. Auch ist es so, dass man manchmal eben nur das kleinste Übel wählen kann, aber das ist immer noch besser als Nicht- oder Protestwählen.
Die SPD wählst du nicht weil sie Steuern erhöhen?
Überraschung, das macht jede Partei.
Wenn du wenig Geld verdienst zahlst du eh kaum Lohnsteuer und wenn du viel verdienst sollten dir Steuern nichts ausmachen
Wer soll denn bitte die ganzen Ausgaben bezahlen wenn wir die Steuern senken?
Zahlt das der Höcke dann aus seiner Privatkasse?
Du solltest eine Partei wählen, die die Steuergelder für mehr Bildung verwendet.
Die AfD hat ganz sicher nicht die Lösungen. Versuch mal etwas rationaler zu denken.
Da die ganzen Hartz4
Das gibt es nicht mehr seit 2023. Das Sozialistengeld nennt sich jetzt "Bürgergeld" und ist obendrein noch ein riesiger Etikettenschwindel — über 60% im "Bürgergeld" sind keine deutschen Staatsbürger.
Wenn du wählen solltest? Das muss du wissen, aber ich habe die Schnuze von Deutschland und der EU sowas von voll, da wird der Wahlzettel gleich mal ungültig gemacht und das würde ich dir, ehrlich gesagt, auch empfehlen.
Und jetzt noch mal ein paar andere Zahlen von den 5 Millionen Arbeitslosen sind 1,5 Millionen schwer krank und Arbeitsunfähig sowie Stocken 2 Millionen ihren viel zu geringen Lohn mit Bürger Geld auf und nur der Rest Arbeitet gerade nicht das wiederum liegt meistens daran das gerade keine Job für sie verfügbar ist und wiederum 20.000 von ihnen sind wirkliche Arbeitsverweigerer die auch sanktioniert werden
Einfach alles auf dem Wahlzettel ankreuzen — dann ist er automatisch ungültig und wird dementsprechend nicht gezählt und gewertet.
Wie?