Wird jeder Opfer eines Messers?
Dazu zählen keine durch Medien. Ich meine aber nicht nur als direktes Opfer, sondern auch als Indirektes. Also als angehöriger, durcg freunde, zeugen, bekannter usw.
Stand heute, ist eie Wahrscheinlichkeit zwar hoch aber, natürlich nicht so hoch. Aber es zeichnet sich ja ab, dass die anzahl an delikten noch steigen könnte.
8 Antworten
Also ich war und werde nie Opfer eines Messers. Ein Messer ist ein Gegenstand. Wenn, dann wird man Opfer eines Messerangriffs. Wenn man jedoch nur indirekt betroffen ist, ist man auch kein Opfer.
Dazu zählen keine durch Medien
Genau das ist aber was die Massen an "Opfern" betrifft. Durch die einseitige Berichterstattung davon das nur Flüchtlinge oder zumindest nicht-Deutschstämmige es in Tv-Nachrichten schaffen denken viele das dies die Realität ist.
Ich habe erst heute eine Unterhaltung darüber gehabt das sich jemand in den 90ern absolut sicher fühlte aber heute nicht mehr.
Dabei hatte das Jahr 88 von allen Jahren die höchste Mordrate und in der Anzhahl der damaligen Kriminalitätsstatistik gab es die wenig gewaltstarken Verbrechen der Internetkriminalität auch nicht. Heute sind die in der Zahl der Straftaten mit drinn.
Dieses Gefarenempfinden trotz langfristik sinkenden Mordfällen wird immer mehr von der Realen Situation abgekoppelt.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr wie wir bei so einem Verhalten selbst von ARD und ZDF die Pressefreiheit beibehalten sollen ohne das es zu gewaltiger Angst und damit folgender Verfolgung und Gewalttaten führt.
Nein.
Jeder nicht, aber viele Metzger.
Wenn du nicht gerade ein paar Millionen Angehörige und Freunde hast stehen die Chancen dafür eher schlecht.