Wie ist mein Fazit?
Erörterung in PoWi - 9. Klasse auf die Frage: "Sollte die AfD verboten werden?"
mein Fazit:
3 Antworten
OK, nicht schlecht.
Nur: stilisieren, nicht "sterilisieren", das wäre etwas ganz anderes. Und "je", nicht "jeh".
Wirklich nicht schlecht! Nur eine Sache, nicht allein die besseren oder sagen wir vernünftigeren/rationalen Ideen sind entscheidend, sondern der politische Wille für diese, die wirkliche Umsetzung dieser und die Emanzipierung der Bevölkerung. Damit meine ich, wenn die Menschen der Arbeiterklasse, die die AfD wählen, verstehen würden, wofür die AfD steht, also wie ihr Programm aussieht, dann würden sie sie nicht wählen; also emanzipierte Arbeiter würden verstehen, dass sie so gegen ihre eigenen Interessen wählen. Stichwort: Politische Bildung.
Voraussetzung der Erhaltung unserer Gesellschaftsordnung ist, dass die Mehrheit nicht emanzipiert ist, dass die Arbeiter kein Klassenbewusstsein haben. Leider
Und wenn du richtig kritisch werden willst, kannst du den Fakt anbringen, dass wir eben in einer bürgerlichen ''Demokratie'' leben, in einer Demokratie innerhalb des Kapitalismus, welche eben keine wahre Demokratie ist; unser Wirtschaftssystem verunmöglicht wirkliche Demokratie, da der ökonomisch Stärkere mehr Macht, damit mehr politischen Einfluss besitzt und so oftmals Entscheidungen über die demokratische Mehrheit hinweg getroffen und umgesetzt werden, meist auch zum Nachteil dieser. (Lobbyismus, Politikschmiererei). Wirkliche Demokratie und die Existenz einer herrschenden Klasse schließen einander aus.
eine Antwort mit der auch ich Leben kann, weil durchdacht. Danke für Deine Meinung.
am geilsten ist der Satz Abschnitt "Kraft- und Standfestigkeit unserer demokratischen Werte" Hier mal ein Link zu den Begründern der demokratischen Werte.
GELSENZENTRUM Gelsenkirchen - Eine Auswahl Deutscher Nazi-Karrieren nach 1945
Die haben bestimmt viel von den demokratischen Werten gehabt. :-) Wahrscheinlich sogar Sozialistischen Werten, siehe den Bestandteil des Namens der Partei der sie mal angehörten. :-) Wir glauben auch alles, muss nur richtig erzählt werden. Bei manschen heißt das Populisten oder auch Demagogen usw.
Manche dürfen auch Bazi genannt werden obwohl nicht mal Mitglied einer solchen Partei oder Organisation, andere dürfen so nicht benannt werden obwohl Mitglied in solchen Parteien oder Organisationen, dass ist dann Volksverhetzung.
nur leider wählt die Arbeiterklasse eben anders. Bei den Volksparteien sind dass aber alles Menschen aus Bildungsfernen Milieus. Scheint dann doch einiges im argen zu sein mit unserem Bildungssystem. :-), bzw. sind die alle nicht emanzipiert und müssen noch geführt werden in die richtige Richtung. :-)