Wie ist eure Meinung zu den Wahlergebnissen 2025?
Bitte kommentiert sachlich, ob euch die Wahlergebnisse Sorgen machen oder ob ihr positiv in die Zukunft Deutschlands blickt?
8 Antworten
Auch die kommende Regierung wird aufgrund der Brandmauer keine ganze Legislaturperiode durchhalten. CDU/CSU und SPD haben, besonders in der Migrationspolitik, zu unterschiedliche Ansichten und werden sich gegenseitig ausbremsen, dadurch ist diese Koalition zum Scheitern verurteilt. Denn, ob man es will oder nicht, das ist das Thema das die Menschen am meisten bedrückt, hier muss etwas geschehen und mit schwarz/rot wird das nichts. Positiv ist der Niedergang der Grünen, Habeck und Baerbock dürfen sich erstmal wieder verabschieden, darüber sollte man froh sein. Die Linke überraschend stark, hatten aber auch einfach das Momentum der letzten 1-2 Wochen vor der Wahl auf ihrer Seite. Das wird eine Eintagsfliege, die sind bei der nächsten Wahl wieder bei maximal 5%. Insgesamt ein erwartbares Ergebnis, schlecht für Deutschland, aber manchmal braucht es eben ein bisschen Anschwung für eine handlungsfähige Regierung, die dann in ein paar Jahren mit Sicherheit schwarz/blau sein wird.
Gut aber könnte besser sein
Stand jetzt scheint es auf eine neue Groko hinauszulaufen. Das ist doch gar nicht so übel.
Für mich gibt es einiges, das ich an dieser Wahl positiv werte:
- Die Partei, der ich meine Stimme gegeben habe, wird die neue Regierung anführen. Das ist für mich schonmal sehr gut.
- Es wird aller Aussicht nach eine Koalition aus nur zwei Parteien geben. Das permanente Rumgestreite der letzten Jahre dürfte damit ein Ende haben.
- Die FDP hat die Quittung für ihre Intrigen und Sabotageakte bekommen. Damit hatte ich offen gestanden nicht gerechnet, aber offenbar hat sie durch ihre Aktion doch zu viel Vertrauen verspielt.
- Die Grünen werden wohl keine Rolle in der neuen Regierung spielen. Das gefällt mir ganz gut, denn ich kann mit dieser Partei nicht wirklich viel anfangen.
- Das Ergebnis der AfD gefällt mir nicht, liegt aber völlig im Rahmen dessen, was die Umfragen lange angedeutet haben (etwa 20-23%). Es hätte schlimmer kommen können.
Fazit: ein ganz solider Wahlausgang, der als Grundlage für eine stabile und effektive neue Regierung dienen kann.
Ich hoffe, dass das ganze Wahl- und Politikgelaber und die ständige Hetze jetzt mal wieder etwas nachlassen und mit der Bildung der neuen Regierung (vielleicht im April?) weitgehend verstummen. Die letzten Monate waren selbst für einen Politik-Nerd wie mich äußerst anstrengend. Ein wenig Ruhe und Gelassenheit würden dem Land und der Gesellschaft gut tun.
Positiv: BSW und FDP sind nicht im neuen BT.
Negativ: "AfD" mit gut 20%.
IMO
Ich bin sehr zufrieden.
Unser Land besucht eine konservative Regierung und eine starke Opposition, die diesen Kurs auch schön kontrolliert, damit wir die Wirtschaft und die Migrationspolitik wieder hinbekommen...
Die linke Seite ist gescheitert und deswegen brauchen wir nun wieder Köpfchen.
Die CDU und SPD werden schauen müssen, damit die AFD kleiner wird und dafür müssen die einiges tun und auch die Ziele der AFD ungewollt erreichen.