Wie findet ihr die aktuelle Politische und Wirtschaftliche Lage in Deutschland?

8 Antworten

Politisch ist die Lage schwierig. Alle Parteien befinden sich im Wahlkampfmodus, da wird wiedermal vor der wahl viel versprochen und nach der Wahl kann sich wieder keiner an die Versprechungen erinnern 😚

Wirtschaftlich befinden wir uns im freien Fall. Täglich gehen mehrere mittelständische Unternehmen pleite, weil sie die hohen Energiekosten nicht mehr zahlen können.

Deutschland: Ich bin fassungslos 😁

Wie konnte eine Regierung es bewerkstelligen innerhalb der kurzen Zeit mit ihren abstrusen Ideen in den Abrung ziehen. Aber das Schlimmste ist keine will die Verantwortung für ihr Handeln übernehmen, weder Scholz noch Habeck.

Deutschland, in der kurzen Zeit vom Exportweltmeister, zum Armenhaus Europas 😚


Funship  28.01.2025, 08:14
Täglich gehen mehrere mittelständische Unternehmen pleite

Welche waren das denn zum Beispiel gestern?

irgendjemand649 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 12:52

Stimme ich dir voll und ganz zu. Ich finde es schade das ich immer weniger Liebe für dieses Land übrig haben kann.

Die Lage ist deutlich besser als die Stimmung.

Man kann nicht 16 Jahre lang schlafen, kürzen und sparen und dann glauben, dass das Land in 3 Jahren wieder fit ist. Das gilt für Politik und Wirtschaft.

Gut ist, dass die Aufgaben diskutiert und Lösungen angeboten werden und die Wähler entscheiden können. Daher sehe ich optimistisch in die Zukunft, weil die Ziele unter den demokratischen Parteien (auch wenn sie unterschiedlich gewichtet werden) gleich sind und es nur um die Frage geht mit welchem Konzept man diese erreichen will.

Deutschland stand in der Vergangenheit schon vor wahrlich größeren Aufgaben und hat diese bislang gut gemeistert. Also kein Grund für eine Weltuntergangsstimmung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

irgendjemand649 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 13:15

Naja, ich finde es scheitert schon komplett daran wenn ich nach Abschluss meiner Ausbildung keine Wohnung leisten könnte im ungefähr selben Umkreis wo meine Freunde leben und ich nicht mehrere Stunden weit weg wohnen würde.

Zu wissen das ich mit meiner abgeschlossenen Ausbildung für eine Lange zeit unter den normalen Verhältnissen Leben müsste.

Politisch: Nunja, es herrscht Wahlkampf. Da besteht die Lage vielfach aus Getöse, Aktionismus und Schuldzuweisungen. Inhalte und Entscheidungen kommrn dabei eher zu kurz. Ich kann nur hoffen dass nach der Wahl eine schnelle Regierungsbildung stattfindet und dass man zügig handelt. Insbesondere weil das Klima immer mehr nach rechts kippt und ich bis zur übernächsten Wahl nicht hoffe, dass sowas wie die AfD noch mehr an Einfluss gewinnt.

Wirtschaftlich: Ich halte die Lage für ernst und angespannt, aber nicht für so schlecht wie sie vielfach dargestellt wird. Klar ist, man muss was tun. Und zwar nicht nur beim politischen Rahmen, sondern auch in den Köpfen der Leute, die vielfach noch nicht begriffen haben, dass einem Wohlstand nicht einfach so zufliegt, sondern auch von jedem selbst fortlaufend erarbeitet werden muss. Oder anders gesagt: Die fetten bzw. bequemen Jahre sind vorbei, jetzt muss wieder stärker rangeklotzt werden, bevor man sich wieder ausruhen kann.


irgendjemand649 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 12:56

Naja, arbeite in der Druckbranche und ich fand es schon sehr beängstigend wie oft einfach die Nachricht kam das mehrere Firmen einfach Insolvent gegangen sind.
Und ja, ich weiß es ist nicht die Lukrativste Branche vor allem wegen der Digitalisierung aber dennoch erschreckend.

Callidus89  27.01.2025, 13:23
@irgendjemand649

Die Druckbranche ist da vielleicht wirklich nicht repräsentativ. Da eben immer mehr digital passiert anstatt gedruckt wird, würde wohl selbst unter besten Voraussetzungen am Standort Deutschland eine Marktbereinigung stattfinden.

Nein, ich mache mir keine große Hoffnung auf eine gute Zukunft in Deutschland. Egal mit welcher Partei. Zumindest was die absehbare Zukunft betrifft. Wer weiß schon, wie es in 30-40 Jahren aussehen wird.

Die Politik hier ist meinen Zielen und Interessen größtenteils nicht vereinbar.

Was mich hier hält sind neben der Familie hauptsächlich die Arbeitnehmerrechte und die Krankenversicherung. Ansonsten wäre auswandern schon eine ernsthafte Option für mich.


irgendjemand649 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 12:50

Ich selbst sehe auch keine große Hoffnungen mehr in Deutschland und auch nicht in meine Zukunft hier. Ich beende in paar Tagen meine Ausbildung als Industriekaufmann hier und nehme diese dann mit nach Thailand. Es ist für mich einfach nicht vorstellbar als alleinlebender und einer frisch abgeschlossenen Ausbildung in Deutschland mich über Wasser zu halten.

HeinrikH  27.01.2025, 13:09
@irgendjemand649

Aber als Industriekaufmann hat man da doch eigentlich ganz gute Möglichkeiten. Bin selbst auch IK.

Mir gehts eher darum, dass es hier schwer sein wird ein Eigenheim zu finanzieren und mich die ganzen Verbote stören.

irgendjemand649 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 13:22
@HeinrikH

Ja die Sache ist das ich ja alleine Lebe im Umkreis München. Vermieter trauen mir nicht aufgrund meines Jungen Alters, ich kann mir dazu Wohnungen mit dem Anfangsgehalt kaum leisten.

HeinrikH  27.01.2025, 13:34
@irgendjemand649

München stell ich mir auch wirklich schwer vor. In Hamburg ist die Wohnungssuche schon eine absolute Katastrophe. Selbst wenn man ein anständiges Budget hat.

Bei euch soll der Wohnungsmarkt ja nochmal schlimmer sein. Aber zumindest hat man als IK vernünftige Verdienstmöglichkeiten in Deutschland.

Jede Partei hat Pro und Contras, eine sinnvolle Lösung für alle gibt es leider nicht.

Zur Zeit sieht es ja noch nach Merz als Kanzler aus, also eher düster.


irgendjemand649 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 12:41

Da stimme ich dir sehr zu.