Was wären eurer Meinung nach die besten Ideen, um längeres Arbeiten attraktiver zu gestalten, sodass die Bürger diese Veränderung positiv aufnehmen?
9 Stimmen
2 Antworten
Die Frau liegt meiner Ansicht nach leider komplett falsch, das sehen auch sehr viele Experten schon seit vielen Jahren so, es ist umgekehrt, bei Vollzeitbeschäftigung arbeiten wir jetzt bereits zu viel! Auf Kosten unserer Gesundheit, wir sind gestresster, weniger glücklich, uns bleibt zu wenig Zeit für uns selbst was wiederum Mangel an Geduld gegenüber anderen bedeutet usw.
Es ist auch bereits in Studien nachgewiesen worden, dass sehr, sehr viele Angestellte bei Vollzeit mit weniger Stunden am Ende die >gleiche< Arbeitsleistung geschafft haben, weil schon jetzt viel Zeit oft genug nur irgendwie ausgehalten wird bis zum Feierabend. Ergo werden wir bei >mehr Stunden< nur mehr Zeit auf der Arbeit verschwendet haben, mit noch mehr Stress usw., weil weniger Freizeitausgleich - aber der Traum angeblicher höherer Wirtschaftsleistung, mehr work output, wird so >nicht< erreicht!
Gut, etwas mehr Geld ist praktisch, aber das ist es eben nicht was wir so dringend brauchen wie freie Zeit und weniger Stress etc.
Im Gegenteil, effektiver wäre es, wir würden die Zeiten verkürzen, mehr Teilzeitstellen schaffen und etliche Zehntausende Arbeitslose in Teilzeitstellen unterbringen und so tatsächlich mehr Wirtschaftsleistung generieren, Arbeitslosigkeit abschaffen etc. - ein großer Vorteil dieses Modells wäre es z. B. das wir Ausfallzeiten bei Krankheit, Urlaub etc. von Einzelnen verringern, weil es mehr Ersatzpersonal gibt.
Finanzielle Anreize - aber dann würde keine Firma mehr Leute einstellen und viel mehr Menschen wären Arbeitslos.