⚠️Wie ist diese Straftatenstatistik zu deuten? 9% Anstieg gegen dem VORJAHR! 58% von Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Ist das fake?

6 Antworten

Wie wäre es, wenn du noch die Quelle mit angibst, auf welche sich das unseriöse Hetzblatt NIUS, Teil des Netzwerk von Julian Reichelt, welcher vermutlich vom rechtspopulistischen Milliardär Frank Gotthard finanziert wird, beruft.


RechtsSozial  05.09.2024, 17:01

Nius ist nicht gerade Seriös aber die Statistik existiert.

PsySkill  05.09.2024, 17:02
@RechtsSozial

Welche Statistik von welcher Quelle? Das ist die entscheidende Frage. NIUS ist hervorragend Zahlen aus dem Zusammenhang zu reißen.

CMDer  05.09.2024, 18:51
@PsySkill

In diesem Fall haben sie das auch. Währen lautstark auf Ausländern rumgetrampelt wird, ist komlett außer acht gelassen, was überhaupt passiert ist. Vor allem internationale Cyberkriminalität haben einen Schaden von 1,7 Mrd. € hinterlassen, was die Zahlen so extrem erhöht hat. Außerdem muss beachtet werden, dass in der Statistik nicht jeder Tatverdächtige nichtdeutsche auch in Deutschland überhaupt sitzt. Das kann ein Russe, Iraner, Inder, US-Amerikaner oder Franzose sein, man weiß es aus dieser einen Statistik vom BKA eben nicht. Aber Hauptsache die Ausländer, bei denen man direkt an zugwanderte Ausländer denkt, sind es Schuld.

watissolos  07.09.2024, 18:09

Die Zahlen stammen vom BKS (Bundeskriminalamt) selbst.... Ist halt bittere Realität! Und die 33% "Deutsche" tragen häufig die gleichen Vornamen, wie die ausländischen Tatverdächtigen, wie eindrucksvoll die Zahlen bei den Gruppenvergewaltigungen zeigen. Ich frage mich, warum will man die Realität nicht anerkennen? Waren Sie zuletzt nicht mal in einem Schwimmbad, Bahnhof, Park?

Winterkoenig  05.09.2024, 17:20

Nius ist virtuelles Boulevard. Kann man mögen oder nicht. Das macht deren Meldungen aber nicht unseriös.

anTTraXX  05.09.2024, 17:22
@Winterkoenig

Reichelt und Co betreiben dort teilweise lügenbehaftete Hetze.

Wenn nicht gelogen wird, wird die Wahrheit einfach mal nach dem eigenen Gusto interpretiert und wichtige Infos einfach weggelassen.

Quellen werden erfunden oder laufen ins..

Alles aber nicht seriös.

Winterkoenig  05.09.2024, 17:44
@anTTraXX Übliches Lamento

Ja, nichts geht heute mehr ohne dem alten DDR-Straftatsbestand der sogenannten Hetze, wenn man missliebige Meinungen und Publikationen verunglimpfen möchte um a) die Person zu diskreditieren und b) sie aus dem Diskurs zu drängen damit c) man sich nicht mit den unliebsamen Fakten, Äußerungen und Argumenten auseinander setzen muss. Diskussion ist eben anstrengend und allzuoft fehlen auch die notwendigen Argumente um eine solche überhaupt bestehen zu können.

Derart inflationär missbraucht ist der Begriff längst verwässert und inhaltlich wertlos.

Es ist eben bequemer die Quelle zu diskreditieren als die Fakten zu besprechen. Stört nur, die hässliche Realität. Stört ebenso wie abweichende Meinung und Widerspruch. Man will, so die Haltung, eben seine linke Meinungs- und vor allem Deutungshoheit nicht verlieren.

Und wie durch ein magisches Wunder der regenbogenbunten Fee ist schon die eigentliche Frage elegant ignoriert.

Denn ginge es wirklich nach Wahrheitsgehalt und Aufrichtigkeit von Medien, dann gälte die obige "Kritik" auch oder vor allem den etablierten Medienhäusern und dem Staatsfunk, in denen laufend unablässig Lügen verbreitet werden, die sich auch recht schnell als solche entpuppen.

Wer Ehrlichkeit und Quellentreue einfordert, kann dies nicht nur einseitig tun ohne Gefahr zu laufen sich selbst als maximal befangen und unseriös zu outen.

PsySkill  05.09.2024, 17:50
@Winterkoenig

Hast du dich jemals mit Julian Reichelt befasst?
Wenn eine Person Teil eines Netzwerkes ist, welches rund um die Uhr Hetze betreibt in Form von Halbwahrheiten, Übertreibungen und Realitätsverzerrungen, was auch alles nachweisbar ist, dann sollte man sich mal überlegen ob man auch der richtigen Seite steht. Es ist natürlich leichter sich in die Opferrolle zu stellen wie du es machst, dadurch begibst du dich aber lediglich auf ein Niveau wo du dich wie ein Kleinkind benimmst, welches die Realität nicht erkennen möchte und für jegliche Rationalität nicht mehr empfänglich ist.

Winterkoenig  10.09.2024, 17:31
@PsySkill Kommt noch was?

Ich habe vor allem über den wichtigsten Gerichtsprozess gelesen, welchen Reichelt gewonnen hat, z.B. gegen die Bundesregierung vor dem Bundesverfassungsgericht. Diese ist nämlich krachen damit gescheitert die Pressefreiheit einzuschränken und Berichterstattung zu verbieten.

Die Causa Böhmerwald, ekelhaft genug bei diesem Staatsclown, war nur einfach Bösartigkeit des Böhmermann und eben keine Zusammenarbeit mit anderen.

Wenn aber folgende, von dir genannten Punkte (Halbwahrheiten, Übertreibungen und Realitätsverzerrungen) wirklich wichtig sind, dann darfst du auch keinen Spiegel, keine Süddeutsche, keine Tagesschau mehr konsumieren. Das mag es bei Nius durchaus geben, keine Ahnung, ist aber ganz sicher kein Alleinstellungsmerkmal dieses Blattes.

Es ist natürlich leichter sich in die Opferrolle zu stellen wie du es machst,

Das ist ja eine spannende Erklärung. Wo stelle ich mich denn bitte wie in die Opferrolle? 🤔 Es geht doch nicht um mich. Sorry, das ist Blödsinn

lediglich auf ein Niveau wo du dich wie ein Kleinkind benimmst

Gut, nun kennen wir dann wohlsehr verschiedene Kleinkinder. Ich hab noch keines getroffen, welches die modernen Kampfbegriffe Linker in einen historischen Kontext stellt. Aber ich arbeite ja auch nicht in der Krippe.

Ich darf übrigens feststellen, dass du überhaupt kein Sachargument gebracht hast. Kommt da noch etwas? Auch der andere Genosse gefällt sich ja in der Rolle eines geifernden Beleidigers, kann aber argumentativ nicht auf dem selben Niveau mithalten.

welches die Realität nicht erkennen möchte und für jegliche Rationalität nicht mehr empfänglich ist.

Zum Beispiel welche?

PsySkill  12.09.2024, 11:58
@Winterkoenig

Reichelt wurde wiederholt öffentlich kritisiert, gilt aber auch selbst als „außergewöhnlich streitlustig in den sozialen Medien“.[28] So lieferte er sich 2015 ein öffentliches Streitgespräch auf Twitter mit dem als „Snowden-Enthüller“ bekannt gewordenen Journalisten Glenn Greenwald.[29]

Der Deutsche Presserat monierte im Juni 2016 die Falschdarstellung russischer Militäroperationen in Syrien durch Bild.de unter dem Titel Putin und Assad bomben weiter im Februar 2016. Der Bezug war eine Vereinbarung über einen Waffenstillstandbinnen einer Woche. Der Beitrag erwecke wahrheitswidrig den Eindruck, dass der gerade beschlossene Waffenstillstand durch Russland gebrochen worden sei. Der Ausschuss bewertete presseethisch den Verstoß gegen die publizistischen Grundsätze als so schwerwiegend, dass er gemäß § 12 der Beschwerdeordnung eine Missbilligungaussprach.[30] Reichelt erwiderte, der Deutsche Presserat mache sich zum „Handlanger der Kreml-Propaganda“.[31]

Der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischerwarf Reichelt im Februar 2018 vor, er betreibe mit seiner Kritik an der angeblich zu großen Milde der deutschen Justiz „kenntnisfreie Panikmache und rechtspolitische Scharfmacherei auf sehr niedrigem Niveau“. Er verwies darauf, dass die von Reichelt bei Hart aber fair erhobenen Forderungen (u. a. nach Abschaffung eines Strafrahmens bei Sexualdelikten) in Deutschland zuletzt von 1941 bis 1945 im Rahmen der Polenstrafverordnung praktiziert wurden, und unterstellte ihm „eine ausdrückliche und überlegte Absage an die Europäische Menschenrechtskonvention, das Menschenrecht aus Art. 2 Grundgesetz, den verfassungsrechtlichen Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und die ständige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts“.[32]

Anfang Januar 2019 stieß Reichelt auf Kritik, nachdem er sich im Morning-Briefing von Gabor Steingart zum Hackerangriff auf Politiker und Prominente und dessen mögliche Hintermänner geäußert hatte. Wenige Stunden vor der Präsentation des Einzeltäters – eines 20-jährigen Schülers – sprach Reichelt von einer „größeren Struktur“ und „staatlicher Unterstützung“ hinter der Aktion, und die Bilddeutete mehrmals eine „russische Spur“ an.[33][34][35] Dieter Schnaas kommentierte die Bewertung mit den Worten: „Seit dem Siegeszug des Internet und der Sozialen Medien ist eine neue journalistische Stilform entstanden: eine Art Preemptive-News-Management auf der Basis stabiler Präjudize.“[36]

Reichelt wurde 2020 scharf für die Bild-Berichterstattung über Vorfälle in Solingen kritisiert, wo eine Mutter fünf ihrer Kinder getötet hatte.[37] Die Bild zeigte dabei ein Foto der Mutter unverpixelt und veröffentlichte private Chat-Nachrichten des 11-jährigen einzigen überlebenden Kindes. Reichelt hatte dieses Vorgehen ausdrücklich befürwortet.[38]Der Deutsche Presserat rügte dies gemäß Richtlinie 4.2 des Pressekodex, in dem er zu „besonderer Zurückhaltung“ bei der Recherche „gegenüber schutzbedürftigen Personen“ mahnt. Zu diesem Personenkreis gehören Kinder und Jugendliche, aber auch Menschen, „die einer seelischen Extremsituation ausgesetzt sind“. Beides traf in diesem Fall zu.[39] Seit Juni 2019 veröffentlicht die Bild keine Rügen des Presserats mehr, der als Organ der freiwilligen Selbstkontrolle des Zeitungsverlegerverbands BDZV wirkt.[40]

Während der COVID-19-Pandemie warf der Tagesspiegel Reichelt eine „Kampagne gegen den Virologen Christian Drosten“ vor,[41] und Michael Hanfeld nannte diese in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ein „perfides Kesseltreiben“.[42] Das Medienecho war laut Spiegel „verheerend.“[43] Drosten selbst sagte: „Um mich als Wissenschaftler zu diskreditieren, müssten ja andere Wissenschaftler glauben, dass das stimmt, was in der Bild-Zeitung steht. Da erfahre ich derzeit hingegen – bis auf ganz vereinzelte Ausnahmen – nur Unterstützung.“[44]

Im März 2024 zeigte der Fußballnationalspieler Antonio Rüdiger, ein praktizierender Muslim, Reichelt an, weil er eine Tauhīd-Geste[45] von Rüdiger als „Islamisten-Gruß“ bezeichnet und eine Verbindung zur Terrororganisation Islamischer Staat hergestellt hatte. Rüdiger warf Reichelt vor, mit dem Kommentar Beleidigung beziehungsweise Verleumdungverhetzende Beleidigung und Volksverhetzungbegangen zu haben. Der Deutsche Fußball-Bund meldete Reichelts Kommentar bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität.[46] Die Ermittlungen wurden eingestellt.[47] Reichelts Äußerungen seien bloße Werturteile. In Abwägung mit der Meinungsfreiheit ergebe sich kein hinreichender Tatverdacht. Auch der Vorwurf der Volksverhetzung sei nicht erfüllt.[48]

Winterkoenig  12.09.2024, 19:22
@PsySkill

Ich lese an sich nicht gern kopierte Massentexte, schließlich rede ich mit dir und nicht mit irgendeinem Wikipedia(?) Genossen über dich als Mittler. Bitte formuliere deine Argumente selbst aus.

Das Reichelt Boulevard macht, bestrwite ich nicht. Er kommt von der Bild und das merkt man auch. Ich werde jetzt sicher nicht auf die "Verfehlungen" von vor 8 Jahren eingehen und die Meinungsbeiträge von anderen, die ihn nicht mögen sind nur selten relevant.

Dass Reichelt "scharf kritisiert" wird, mag sicher stimmen und nicht jede Kritik ist unberechtigt. Das Zeigen von unverpixelten Gesichtern in Rahmen von Verbrechen ist abzulehnen. Absolut. Da bin ich bei dir.

Aber: umso schlimmer dann die Tagesschau und andere "seriöse" Medien, die zwar Mörder brav verpixeln aber keine Sänger auf Sylt.

Auch andere Vorwürfe sind nicht untypisch und in vielen Medien allgegenwärtig.

Die angebliche Kampagne gegen Drosten, der mit seiner Scharfmacherdialektik maßgeblich zum Abbau der Bürgerrechte beigetragen hat, entgegen wissenschaftlicher Erkenntnisse im Übrigen, finde ich weniger schlimm, als dessen unseelige Rolle.

Im März 2024 zeigte der Fußballnationalspieler Antonio Rüdiger, ein praktizierender Muslim, Reichelt an, weil er eine Tauhīd-Geste[45] von Rüdiger als „Islamisten-Gruß“ bezeichnet und eine Verbindung zur Terrororganisation Islamischer Staat hergestellt hatte.

Und genau diese Geste hat dieser Fussballislamist auch gezeigt. Im Kaftan, auf einem Gebetsteppich als religiöse Machtdemonstration oder mindestens als Solidaritätsgeste.

Sehr gut, dass Reichelt das öffentlich gemacht hat.

Die Ermittlungen wurden eingestellt

Wozu erwähnst du dann dieses Ereignis?

PsySkill  12.09.2024, 20:05
@Winterkoenig

Der Beitrag dient dazu, um nochmal zu untermauer, wie unseriös Julian Reichelt ist. Im übrigen ist die Aussage von Reichelt über Rüdiger leider von der Meinungsfreiheit gedeckt, dass ändert nichts daran, dass sowohl Verfassungsschutz, bpb und Innenministerium ganz klar seine Geste als politisch unbedenklich eingestuft haben, da es nichts weiteres als ein Glaubensbekenntnis der Muslime ist und im übertragenen Sinne wie das Kruzifix zu bewerten ist.

Der Vergleich zwischen den verpixeln von Mördern und einem Video, welches Viral gegangen ist. Darüber hinaus wurden auch in der Tagesschau z.B. Bilder nachträglich verpixelt trotz der Tatsache, dass diese bereits im Internet verbreitet waren.

Zudem muss man zu Julian Reichelt auch das VIUS-Netzwerk beachten, welches NIUS hervorbringt, eine Plattform für Hass und Hetze. Die Klimakrise wird dort auch gerne verleugnet und relativiert, natürlich entgegen dem wissenschaftlichen Konsens, dass es den menschengemachten Klimawandel gibt und welche Folgen er hat. Grundsätzlich nehmen die Plattformen Reichelts es nicht so genau mit der Wahrheit. Einen Umstand, den man von selbst erkennen sollte und daher auch dieses Netzwerk grundsätzlich meiden sollte.

Winterkoenig  12.09.2024, 20:20
@PsySkill

Ich entnehme deinem Beitrag viel Meinung und Wertung. Das ist legitim, ich sehr es anders und halte deine Sicht teilweise für sehr einseitig, weil du Unterschiede machst zwischen denen, denen du politischen näher stehst und den anderen. Maßstäbe sollten aber für alle gleich gelten, nicht? Du kannst nicht dem einen das durchgehen lassen und beim anderen Alarm rufen.

Der Finger IST ein Bekenntnis zum radikalen Islam. Und ob der "Verfassungsschutz" das anders sieht ist mir ehrlich gesagt egal. Dieser hat sich längst selbst delegitimiert.

Meinungsfreiheit gilt für alle. Die einen dürfen Höcke als Faschisten bezeichnen, die anderen eine islamistische Geste benennen.

PsySkill  12.09.2024, 21:00
@Winterkoenig

Der Finger existiert seit Gründung des Islams. Nicht nur der Verfassungsschutz sondern auch jedes andere Organ des Staates teilen diese Ansicht. Was du darüber denkst ist ziemlich egal dabei.

Winterkoenig  12.09.2024, 22:43
@PsySkill

Ja, den ausgestreckten Arm bei Hitler gibt es sogar noch länger, seit der Antike.

...

Du hast deine Ounktr genannt und ich hab geantwortet. Schönen abend

PsySkill  12.09.2024, 22:49
@Winterkoenig

Wusste gar nicht, dass Hitler in der Antike bereits gelebt hat. Und während der Hitlergruß ganz klar mit dem Nationalsozialismus verbunden ist, ist der Tauhid-Finger nichts weiteres als ein Glaubensbekenntnis und jetzt pass auf, dass scheinst du noch nicht zu kennen: In dem Kontext (dem heiligen Monat Ramadan) ist dieser Finger nur eine harmlose Geste, welche für die Einheit im Islam steht!

Ohne Kontext könnte ich auch behaupten, dass das Kruzifix ein Zeichen des KKK ist und Menschen die es teilen Rassisten sind, welche Menschen anderer Hautfarbe als minderwertig ansehen. Aber das ist doch nicht der Fall oder?

Winterkoenig  12.09.2024, 23:38
@PsySkill

Hitler, das wusstest du auch nicht, hat sich bei alten Symbolen bedient, u.a. auch von den Faschisten und diese von den Römern.

PsySkill  18.09.2024, 17:12
@Winterkoenig

Äpfel mit Birnen vergleichen. Das Hakenkreuz hat in der westlichen Welt eine ganz klare Assoziation. Der Tauhid-Finger steht seit jeher als Zeichen für Einigkeit im Islam. Es gibt einen Konsens, dass dieses Zeichen kein Bekenntnis zum Terrorismus ist. Probleme sehen Leute wie du nur, weil man diese Probleme sehen möchte, auch wenn sie kein Problem sind.

Winterkoenig  18.09.2024, 17:54
@PsySkill

Der Vergleich ist zutreffend, beides Ausdruck totalitärer Ideologien.

Manchmal hilft es sich außerhalb der Nazi, Faschisten und Rassisten Bubble um Nius zu informieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Parteimitglied

LuClRa  05.09.2024, 18:01

😛

Winterkoenig  05.09.2024, 17:20

Manchmal hilft es Realität zur Kenntnis zu nehmen.

Du würfelst in deiner Frage da mit Zahlen und Begriffen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass die organisierte Kriminalität gestiegen ist. Durch die Cannabis-Legalisierung wollen Niederländische Banden versuchen ihren Teil am Deutschen Markt abzugreifen z.B.

https://youtu.be/lBXDnoGLvc4?si=rIUutr2Jko7XOl-6

Habe das Video schon oftmals verlinkt aber da die Frage immer wieder auftaucht , hat dieser Beitrag immer wieder eine Berechtigung!

Natürlich kommt dann auch wieder: WELT das kommt von Bild das ist nicht seriös ?

Aber es geht hier um unbequeme Fakten aus der Kriminalstatistik!

Und selbst Only Fans ist seriöser als zum Beispiel die Amadeu Antonio Stiftung