Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit von etwas wiederholten zu träumen?
Wenn man vorm schlafen gehen für eine halbe Stunde Beispielsweise ein dreiminütiges Youtube Video anschaut, also insgesamt 10 mal in einer halben Stunde.
Ist die Wahrscheinlichkeit von dem Video zu träumen höher, wie wenn man es sich nur einmal anschaut? wäre es bei 10 mal oder öfter wiederholen sicher, das man davon träumt und es verarbeitet wird? Wenn ja, wieso? Woran liegt das?
Wird das betreffende Video so verarbeitet, als wäre es ein aktuelles Erlebnis gewesen?
Wenn es ein Kindervideo ist, wo man 1 oder 2 Jahre alt war, wird der vergangene Tag dann so verarbeitet, als wäre es ein Tag aus der Kindheit und es würden viele Eindrücke verarbeitet werden, aber so ähnlich, wie es in der Kindheit war.
Wenn es ein fremdes Video ist, wird es so verarbeitet, als hätte man es selber erlebt oder das man etwas ähnliches erlebt hätte?
Was meint Ihr?
2 Antworten
Ich glaube, es ist gar nicht so wirklich möglich zu beeinflussen, was man träumt, wie intensiv man was träumt und ob kürzlich gesehene Videos öfter oder eher drinne vorkommen. Zum Glück können wir uns an die meisten Träume sowieso nicht mehr erinnern. ^^
Meinte es so:
Wenn ich vorm schlafen gehen als Beispiel 10 mal ein Video gucke, wo ich an einer Maltafel arbeite, das ich im Traum ein Mandala male.
Schaue ich mir in dem Beispiel das Video mit der Maltafel nur einmal an, das ich irgendetwas anderes träume.
Im Traum verarbeitest du Dinge, die dich beschäftigen.