Wie fandet ihr die legendäre Windkraft Rede von Alice Weidel?
8 Antworten
Lächerlich und dumm...
Beschwert sich gegen die hohen Energiepreise und ihr genialer Vorschlag bestand darin, abgesehen vom klimatischem Nutzen, ungefähr ein Drittel des in Deutschland verfügbaren Strom mal kurz wegzupusten...
legendäre
Lügendär trifft es wohl eher...
Was genau sollte daran "legendär" gewesen sein?
"Windräder der Schande"... sorry, aber einfach nur abgekupfert bei Höcke. Hat die Frau keine eigenen Ideen?
Und es dann so rüber kommen lassen als wenn sie tatsächlich alle Windräder bundesweit meint um es dann zu relativieren, dass sie ja nur die Windräder im Reinhardswald in Hessen meinte.
Ihrem Buddy Björn hat sie das allerdings wohl vergessen mitzuteilen, da er ja auch gleich rum tönte, dass man die Windindustrieanlagen in Deutschland zurück bauen wolle, wenn man denn die Regierungsverantwortung hätte.
Tja,- da steht er nun etwas doof da, dass er seine Chefin offenbar nicht versteht...
Legendär, in der Tat!
Sie hat bewiesen, dass sie nicht wirklich eine Idee hat, wie sie Deutschland in eine gut Zukunft führen kann. Erstmal 20% der Stromerzeugung in Deutschland platt zu machen und dann Atomkraftwerke zu fördern, obwohl keiner der Stromkonzerne noch welche betreiben wollen ist vollkommen planlos. Ihre Emotionen hat sie auch nicht im Griff und flippt sofort aus, wenn sie kritisiert wird und keine vernünftige Antwort hat. Diese Frau hat nicht das Format zur Bundeskanzlerin!
Bullshit.
Windröder abreißen wäre für die Wirtschaft ein riesiger Griff ins Klo:
1. Das Abreißen von über 30.000 Windrädern würde massive Kosten verursachen und sehr lange dauern.
2. Dafür müssten extrem viele Arbeiter angeheuert werden, die dann woanders fehlen, wodurch die Infrastruktur leiden wird.
3. Da wir dann 30% weniger Strom produzieren müssen wir sehr viel Strom teuer aus dem Ausland kaufen, worunter die Wirtschaft leiden wird.
4. Wir bräuchten eine hohe Anzahl an anderen Systemen wie Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke. Der Bau von Atomkraftwerken ist zeitaufwendig und teuer und der radioaktive Müll muss Jahrhunderte lang aufbewahrt werden. Kohlekraftwerke schaden der Umwelt massiv.
Bei diesen Argumenten kann man eigentlich keine andere Position vertreten.
Aber ihr AfD Wähler heiligt ja alles, was Führer Weidel sagt.
Wenn ihr downvotet, gebt mir doch bitte Gegenargumente. Achso, hab vergessen, gibt ja keine treffenden.
Kuss
Warum sollte eine Partei die Anlagen privater Investoren auf Effizienz überprüfen? Wäre das wenn überhaupt nicht DEREN Aufgabe??
Nur in der Denke von jemand, der Folgen für die Allgemeinheit komplett ignoriert und beim eigenen Tun bzw. (ver)alt(tet)en Energieformen den Anwohnern und Nachkommen zumutet...
Wen Dir das neben dem (abgeschalteten) AKW gefällt, ist doch ok... zumindest für Dich offenbar...
Dürfen die dann ihren Müll auch bei Dir im Garten lagern?
Mit Phrasen wie "esoterischer Schwachsinn" wirfst Du um Dich, weil Du sonst nicht mehr weiter weißt?
Och, arm's Hascherl... ;o)
Hast Du übrigens schon mal nachgesehen, welch enorme Subventionen Deine AKW-Betreiber übrigens für's nichts-tun bekommen?...
Die meisten, die im Umkreis dieses AKWs leben, haben nichts dagegen. Du als unbeteiligter kannst das natürlich nicht wissen und plapperst nur den Atom-Gegnern nach.
Es reicht doch wenn der Müll dort gelagert wird und anschließend in neuen Reaktoren der neuesten Generation wiederverwendet wird.
Als würden Windmühlen nicht enorm subventioniert werden.
Ja natürlich...
Stell Dir vor, ich bin im - von den Landratsämtern explizit auskartierten - "Falloutschatten" eines AKW aufgewachsen...
...und ich bin sehr froh, dass die Kühltürme nichts mehr zum Kühlen hatten...
= ich sehe - hier in der Umgebung - lieber 100 oder mehr WKAs als ein AKW!
..."und anschließend in neuen Reaktoren der neuesten Generation wiederverwendet wird"... Du hast also Kernphysik studiert und weißt wirklich wie das (so nicht) geht, oder?...
Au weia...
Du hast also Kernphysik studiert und weißt wirklich wie das (so nicht) geht, oder?..
Natürlich nicht, aber ich vertraue da der Wissenschaft.
Du solltest dich da auch mal informieren, bevor du dich mal wieder äußern möchtest.
https://cordis.europa.eu/article/id/90546-radioactive-waste-fuels-nextgeneration-reactors/de
ich sehe - hier in der Umgebung - lieber 100 oder mehr WKAs als ein AKW!
Deine persönliche Meinung. Die Mehrheit der Deutschen findet den Austritt als falsch, wie Umfragen beweisen
Oh jetzt sind wir bei der "schweigenden Mehrheit"...
...die aber die aktuelle UND die vorherige Regierung gewählt, also die die den Ausstieg beschlossen und die die ihn nicht zurückgenommen hat...
komisch...
Wissenschaft: schon klar, Du vertraust der "Wissenschaft" - sagen wir besser den Stimmen, die Deinem Wunschbild entsprechen bzw. dieses bestätigen...
...oder auch Klimawissenschaftlern? Naturwissenschaftlern? etc.?
Oh jetzt sind wir bei der "schweigenden Mehrheit"...
Nein, offensichtliche Mehrheit
die aber die aktuelle UND die vorherige Regierung gewählt
Das stört mich an naiven Personen, die sich nicht informieren und nachdenken, bevor sie ihre Wahl treffen und es im Nachhinein bereuen.
schon klar, Du vertraust der "Wissenschaft"
Wie kann man so Technologieverschlossen sein. Komm mal bitte in der Zukunft an
Du weißt doch gar nix von mir...
...und projezierst mit einem Vorwurf wie "Technologieverschlossen" Deine EIGENE Angst vor Änderungen, vor Verbesserungen, vor Nachhaltigkeit auf mich...
= so und? geht's Dir damit besser?
Mir jedenfalls ist nachhaltige und dezentrale Technologie von HEUTE viel viel lieber als das Festhalten an veraltete und die Folgen für Um- und Nachwelt völlig verdrängende zentralisierte Atomenergie von GESTERN - an denen haben sich nur die Großkonzerne goldene Nasen verdient und hinterlassen uns und unseren Kindeskindern den Dreck...
Wenn Du heute Radio gehört hast: wieder gab es Probleme mit undichten Fässern mit radioaktivem Müll... und das waren nur ein paar schwach strahlende Reste gewesen... was wenn erst die Kastoren (durch-) rosten...
Das war für dich legendär? Na, da bist du aber sehr leicht zu beeindrucken.
Ich hatte den Eindruck, die kippt gleich nach hinten weg, weil die sich immer so künstlich aufregt und dabei so furchtbar das Gesicht verzieht.
Dass Politiker gern mal übertreiben, gehört wahrscheinlich zum Geschäft. Aber diese Rede war eine Aneinanderreihung von Lügen und Übertreibungen.
Was soll daran legendär gewesen sein? Das wüsste ich gern. Kannst du mir das mal erklären?
"Alice Weidel ist am Sonntag im sächsischen Riesa zur Kanzlerkandidatin der AfD ausgerufen worden. In ihrer Rede vor dem Parteitag unterstrich Weidel mehrfach ihre entschiedene Ablehnung gegen den Ausbau der Windkraft. In einem anschließenden Interview im „Heute Journal“ des ZDF ging sie mehrfach explizit auf den geplanten Windpark im Reinhardswald ein."
Ich denke nicht, dass im Reinhardswald ein Drittel unseres verfügbaren Stroms liegt.
Darum ging es nämlich. Das wurde auch im anschließendem Interview so klargestellt.
Die restlichen Windräder werden einer Effizienzprüfung unterzogen und dann entschieden, ob sie sich rentieren oder nicht