Widersprüche im Weltbild: "Neurechte und Russland"

5 Antworten

Sie wollen Meinungsfreiheit nur für rechte Meinungen und diese sehen sie von Russland vertreten.

Russland dient vielen Rechten lediglich als Kontrastmodell zur westlichen Gesellschaft, mehr nicht.

So simpel es klingt, aber genau dieses Schwarz-Weiß-Denken funktioniert nach wie vor erstaunlich effektiv.

Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen der in Deutschland geforderten Meinungsfreiheit und der Handlungen zur Meinungsfreiheit in Russland. Denn beide Staatssysteme sind nicht vergleichbar. Russland basiert auf einer Autokratie/Oligarchie, das Deutsche Staatssystem hingegen fußt auf einer Demokratie. In einer Meinungsfreiheitsdebatte steht nicht die Sympathie zu anderen Strukturen oder Gesellschaften im Vordergrund, sondern die Rechtmäßigkeit seine Meinung oder Einstellung offen und frei auszusprechen, sowie zu vertreten, ohne Sanktionen befürchten zu müssen.

Bevor wieder Stimmen laut werden, ich bin weder ein Vertreter von linker oder rechter Ideologie, aber ich akzeptiere ihre Meinung, ohne mich damit zu identifizieren. Dies muss eine echte Demokratie aushalten können. Ich stehe für echte Demokratie und einer Neoliberalen Wirtschaftsform ein. Die Rückführung des Staates und damit der Gängelung der Bevölkerung sind die ersten Schritte zur Freiheit. Jeder sollte das Recht besitzen, sein Leben so zu führen, wie er es persönlich für sich als bestmögliches Model erachtet.

Meinungsfreiheit und Freiheit an sich sind die höchsten Güter einer Gesellschaftsform und sollte für jeden Bürger gelten. Das ist das Grundprinzip der Demokratie. Natürlich darf dies nicht dazu führen, Dritten direkten Schaden zuzufügen, gleich welcher Weltanschauung, Hautfarbe, Religion oder sexueller Neigung die Person hat.

Was haben " Neurechte " mit Russland zu tun und warum sollten sie Kritik in Richtung Medien und Meinungsfreiheit in einer vergleichbaren Größenordnung üben, wie sie das zu recht in Richtung insbesondere der deutschen Medien tun...?

Das macht doch überhaupt keinen Sinn, weil die dortigen Verantwortlichen sich noch viel weniger um Kritik überhaupt- und erst recht aus dem Ausland scheren, als das hier der Fall ist.

Im übrigen streitet auch bei den " Neurechten " kaum jemand ab, dass man die Abbildung der Realität in den russischen Medien mit einer gesunden Portion Skepsis betrachten sollte.

Du weißt gar nichts über Russland. Nur Nachgeplappere der Westpropaganda hast du von dir gegeben. Du hast nicht die geringste Ahnung, wie es in Russland steht bezüglich Pressefreiheit und Opposition.


Pfefferprinz  25.05.2025, 14:50
. Du hast nicht die geringste Ahnung, wie es in Russland steht bezüglich Pressefreiheit und Opposition.

Dann kläre ihn doch mal auf.

Gentleman711  25.05.2025, 16:41
@Pfefferprinz

Was hat das Vorgehen in Russland mit seiner Opposition mit der geforderten Meinungsfreiheit in Deutschland zu tun? Das sind zwei völlig verschiedene Staaten und Systeme.