Widersprüche im Weltbild: "Neurechte und Russland"
Vorwort:
Widersprüche im Weltbild - um was geht es dabei?
Also ich dachte daran eine neue Reihe zu starten und in der geht es um, zumindest von ausen, wirkende Widersprüche in der Haltung, einer Ideologie und von Weltbildern und ich versuche dabei auch verschiedene Seiten zu betrachten. Und ja, es sind nicht alle so und ich verallgemeinere, aber ich versuche das hier halt eher statistisch zu sehen, das heist NICHT dass das für jeden einzelnen so gilt!
Wenn ihr Ideen für ein Thema habt, dann nennt mir es gerne.
------------------------<=================================>------------------------
Heutiges Thema:
Neurechte und Russland
Kurzfassung:
- In DE und im Westen wird die fehlende Neutralität er Medien thematisiert - in Russland wird das nicht angesprochen
- Der "Mainstream" wird sehr sehr kritisch beleuchtet, Medlungen aus Russland in Relation dazu nicht.
- Dinge für die unsere Regierung und die "Mainstreammedien" kritisiert werden, werden bei Russland in Relation dazu ignoriert.
______________________________
Details:
Eine Sache die ich bei vorallem Neurechten immer wieder beobachte, ist ihre Kritik zum Thema Meinunsfreiheit in DE und die Unterdrückung der Opposition. Und ja, ich gebe gern der rechten Seite den Punkt, dass hier, zumindest nach meinem Eindruck, de rechte Seite durchaus härter angegangen wird als andere Seiten für gleichwertige Aussagen und Ansichten. Aber, gleichzeitig neigen dann Neurechte auch dazu, Russland zu verharmlosen und bei Russland nicht wirklich kritisch zu schauen was sie machen. Im Gegenteil: Russland wird im allgemeinen nach meinem Eindruck eher positiv betrachtet und man entschuldigt vieles was Russland macht.
Aber: Wie genau stehen Rechte (ich meine damit allgemein die Neurechten) zur Meinungsfreiheit, wollen sie mehr davon haben, unabhängig von dessen Ansichten und wollen sie, dass auch die Oppositon, egal wie falsch und blöd sie dessen Ansichten finden, eine faire Behandlung bekommt? Wenn ja, warum wird das dann nicht ebenso bei Russland kritsiert, wieso fällt das dort so unter den Tisch? Und es geht mir hier darum wie sich Rechte nach außen hin präsentieren und ich will es ihnen auch nicht absprechen, dass sie das wirklich so sehen, zumindest ist hier meine Erfahrung, dass man bei den meisten Neurechten ziemlich offen reden kann, ohne dafür gesperrt oder gebannt zu werden.
Das mag bei Altrechten anders sein, aber um die geht es mir explizit nicht!
Aber sollten dann Neurechte nicht GERADE bei Russland seeehr seeehr kritisch sein? Selbst WENN sie sagen, im Ukrainekrieg erzählen unsere Medien hier nicht die Warheit und Russland will sich nur gegen die Nato schützen, auch dann sollte man doch kritisch gegenüber Russland sein. Wenn man gegenüber Berichten aus unserer, naja "Mainstreampresse" ganz genau hinschaut, dann solte man doch mal mindestens so genau bei den alternativen Medien schauen, aber warum wird das (zumindest nach meinem Eindruck) so selten gemacht?
Auch bei den großen Youtubern, auch die die dann sehr kritisch gegenüber dem ÖRR eingestellt sind, wo bleibt da diese Kritik bei Russland? Man sah es auch bei den Coronamaßnahmen, dort waren sie gegenüber Russland ziemlich still.
------------------------<=================================>------------------------
Diese niedlichen Katzen lesen das hier aufmerksam mit, sie werden ganz traurig werden wenn ihr euch unsachlich angeht und dann werden sie weinen! Sie sind jetzt schon ein wenig traurig, schaut euch an wie sie gucken!
------------------------<=================================>------------------------
Disclaimer: Das hier spielt lediglich meine Meinung wieder. Ich weiss, die ganze Thematik ist weitaus komplexer, aber es geht mir hier nur um Auffälligkeiten und Korrelationen, ich meine damit NICHT, dass das immer und auf jeden zutrifft.
5 Antworten
Sie wollen Meinungsfreiheit nur für rechte Meinungen und diese sehen sie von Russland vertreten.
Russland dient vielen Rechten lediglich als Kontrastmodell zur westlichen Gesellschaft, mehr nicht.
So simpel es klingt, aber genau dieses Schwarz-Weiß-Denken funktioniert nach wie vor erstaunlich effektiv.
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen der in Deutschland geforderten Meinungsfreiheit und der Handlungen zur Meinungsfreiheit in Russland. Denn beide Staatssysteme sind nicht vergleichbar. Russland basiert auf einer Autokratie/Oligarchie, das Deutsche Staatssystem hingegen fußt auf einer Demokratie. In einer Meinungsfreiheitsdebatte steht nicht die Sympathie zu anderen Strukturen oder Gesellschaften im Vordergrund, sondern die Rechtmäßigkeit seine Meinung oder Einstellung offen und frei auszusprechen, sowie zu vertreten, ohne Sanktionen befürchten zu müssen.
Bevor wieder Stimmen laut werden, ich bin weder ein Vertreter von linker oder rechter Ideologie, aber ich akzeptiere ihre Meinung, ohne mich damit zu identifizieren. Dies muss eine echte Demokratie aushalten können. Ich stehe für echte Demokratie und einer Neoliberalen Wirtschaftsform ein. Die Rückführung des Staates und damit der Gängelung der Bevölkerung sind die ersten Schritte zur Freiheit. Jeder sollte das Recht besitzen, sein Leben so zu führen, wie er es persönlich für sich als bestmögliches Model erachtet.
Meinungsfreiheit und Freiheit an sich sind die höchsten Güter einer Gesellschaftsform und sollte für jeden Bürger gelten. Das ist das Grundprinzip der Demokratie. Natürlich darf dies nicht dazu führen, Dritten direkten Schaden zuzufügen, gleich welcher Weltanschauung, Hautfarbe, Religion oder sexueller Neigung die Person hat.
Was haben " Neurechte " mit Russland zu tun und warum sollten sie Kritik in Richtung Medien und Meinungsfreiheit in einer vergleichbaren Größenordnung üben, wie sie das zu recht in Richtung insbesondere der deutschen Medien tun...?
Das macht doch überhaupt keinen Sinn, weil die dortigen Verantwortlichen sich noch viel weniger um Kritik überhaupt- und erst recht aus dem Ausland scheren, als das hier der Fall ist.
Im übrigen streitet auch bei den " Neurechten " kaum jemand ab, dass man die Abbildung der Realität in den russischen Medien mit einer gesunden Portion Skepsis betrachten sollte.
Du weißt gar nichts über Russland. Nur Nachgeplappere der Westpropaganda hast du von dir gegeben. Du hast nicht die geringste Ahnung, wie es in Russland steht bezüglich Pressefreiheit und Opposition.
Im Spamvolumen von Wegwerfaccounts ist aber gar keine Aufklärung vorgesehen.
Was hat das Vorgehen in Russland mit seiner Opposition mit der geforderten Meinungsfreiheit in Deutschland zu tun? Das sind zwei völlig verschiedene Staaten und Systeme.
Dann kläre ihn doch mal auf.