An die Atheisten: Seid ihr politisch eher links oder rechts?
Vorwort (Lesen optional):
Es existiert das Vorurteil, gerade in den USA, dass Atheisten weit links seien. Manche halten Atheisten sogar für de facto Kommunisten.
Und historisch war Atheismus auch eng mit Kommunismus verwoben, aber es gab auch Ausnahmen, wie z.B. Max Stirner, Friedrich Nietzsche und Ayn Rand, die alle 3 nicht religiös waren, Rand eine klare Atheistin, und trotzdem alle 3 sehr kritisch gegenüber linken Gedankengut.
Und gerade im deutschsprachigen Internet fällt mir auf, dass besonders weit rechte Individuen wenig Nähe zu Religion haben oder auch klare Atheisten sind z.B. die YouTuber Schattenmacher & Selbsteigner, viele Neurechte und AfD-nahe Individuen sowie AfD-Politiker an sich.
Es scheint mir, als wären Atheisten tendenziell eher links, während einige abweichler, insbesondere Nietzsche-Sympathisanten teilweise sehr weit rechts stehen. Es scheint also eine starke politische Spaltung zu geben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Und jetzt die Frage an euch Atheisten (agnostische Atheisten eingeschlossen)
Seid ihr politisch links bzw. egalitär oder rechts bzw. elitär?
24 Stimmen
6 Antworten
Atheismus hat besonders in Europa nichts mit der politischen Ausrichtung zu tun. In den USA wird den Atheisten das Etikett der Kommunisten einfach angehängt. Doch auch dort hat die Abwesenheit der Religion nichts mit der politischen Ausrichtung zu tun.
In Tschechien sind 90 % Atheisten. Die amerikanische Sichtweise kann also nur falsch sein. Denn wer die alle für Kommunisten hält, der hat nicht mehr alle Latten am Zaun.
Atheismus bewegt einen eher in eine liberalere Richtung, das hat so gesehen nichts mit links oder rechts zu tun.
Ich würde mich als "moderat links" einordnen, vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht.
Ich denke dieses Gerücht aus den USA ist nur Propaganda. Ich bin der Meinung dass Atheismus nicht mit politischer Meinung zusammenhängt.
Religiöse neigen eher dazu konservativ zu sein, als Atheisten - und konservativ und rechts hat ja durchaus eine größere Schnittmenge.
Schau dich doch mal um in Deutschland. In Ostdeutschland z.B. glaubt kaum einer an Gott. Und etwas mehr als 30% der Wähler wählen die AFD. Na?
Die Amis ticken ganz anders als wir Deutschen. Das kann man nicht miteinander vergleichen. Dort gibt es zu wenig dazwischen, zwischen Schwarz und Weiß. In Deutschland ist das Spektrum viel breiter.
In Ostdeutschland z.B. glaubt kaum einer an Gott. Und etwas mehr als 30% der Wähler wählen die AFD. Na?
Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Sind es eher die Atheisten im Osten, die zur AfD neigen, oder die Religiösen, die zwar eine Minderheit sind, aber trotzdem existieren?
Die Amis ticken ganz anders als wir Deutschen. Das kann man nicht miteinander vergleichen
Das hab ich längst gemerkt. Aber Vergleiche werden ja gerade dann spannend, wenn 2 Entitäten weit auseinanderliegen.