Es gibt keinen freien Willen.
Es gibt keinen Gott/sonstige Kraft.
Der Tod ist gut.
Es gibt keinen freien Willen.
Es gibt keinen Gott/sonstige Kraft.
Der Tod ist gut.
In den Augen dieser Menschen hat Harris die falschen Werte, Trump dagegen bloß gar keine. Das Erste wird für schlimmer gehalten.
Du erliegst hier, mit Verlaub, einem Denkfehler.
Ost- und Westdeutschland sind bevölkerungszahlenmäßig nicht paritätisch.
Allein in Nordrhein-Westfalen lebt ein Fünftel der Einwohner Deutschlands.
Es gibt einfach bestimmte Materie schon ewig. Und weil sie ewig existiert, hat sie keinen Anfang, keinen Ursprung, bedarf keiner Erklärung.
Ja. Die Frage ist aber, ob und für wen das schlecht ist.
Du musst schnell im Denken sein, um in Diskussionen bestehen zu können, weil es allzu oft darum geht, sich mittels Rhetorik aus Kritik herauszureden und Dinge anders darzustellen/auszulegen.
Überzeugungstäter haben eher nichts in der Politik zu suchen, Mehrheiten organisiert man, indem man eine möglichst große Menge adressiert. Dazu muss man im Vagen bleiben.
BSW ist niveauvoller.
Hitler hat zwar den jüdischen Leibarzt seiner Mutter als sog. Ehrenjuden vor staatlicher Verfolgung geschützt, was die Frage aufkommen lassen kann, ob er wirklich völlig durchideologisiert war.
Ich denke aber, dass das im Endeffekt eine untergeordnete Rolle spielt in dem Sinne, dass man sich allein durch die Tolerierung und Förderung der nationalsozialistischen Verbrechen in eine Rolle begibt, aus der man sich nicht mehr rauserklären kann.
Am Ende des Tages ist der Nationalsozialismus ohnehin kein logisches Gedankengut, sondern eine Art psychische Erkrankung.
Was ist das schon wieder für eine Frage?
Da könnte man auch "Akzeptiert ihr Nazifeindlichkeit?" zur Abstimmung stellen.
Ich denke, da haben sich über Jahrhunderte erzählte Gerüchte in den Köpfen von Menschen festgesetzt.
Es glauben ja auch immer noch viele an Gott oder finden Schwule eklig.
Das Einzige, das die Welt noch mehr regiert als Geld, sind menschliche Bauchgefühle und Emotionen.
Alle schrecklich, wenn dann am ehesten noch mitte links
Es muss am Anfang kein Nichts gewesen sein.
Wenn Materie bzw. Energie schon immer existiert haben, also ewig, dann bedürfen sie auch keiner Verursachung bzw. Entstehung.
Die Frage zeigt, mit Verlaub, die fehlende Bildung und Infanitlität dieser Gesellschaft auf.
Die AfD wird mitnichten 51 % bei der Bundestagswahl holen. Und um dich abschieben zu können wären 67 % in Bundestag und Bundesrat vonnöten.
Vielleicht ist damit gemeint, dass man nicht so milchbübchenhaft aussieht, das tun 18-Jährige nämlich aus der Sicht von Menschen ab 25 aufwärts.
Nach dem Tod kommt nichts mehr.
Der Tod ist das Paradies. Man hat keine Bedürfnisse mehr, sodass quasi alle Bedürfnisse erfüllt sind. Man ist frei von Angst und Leid und für immer sicher.
Ja, wobei die freigesetzen Gase wohl doch nicht unbedingt einen schmerzfreien Tod ermöglichen.
Meine beiden Favoriten sind Stand jetzt
A) Ganz viel Alkohol mit Wasser und Natron mischen (Natron macht den Alkohol geschmacklos) und dann aufgrund der Geschmacklosigkeit innerhalb kürzester Zeit Unmengen davon reinpfeifen, ins Alkoholkoma fallen und schmerzfrei sterben
B) Grünen Knollenblätterpilz essen, warten bis ein Auspumpen des Magens zu spät käme, dann ins Krankenhaus gehen, wo man nicht mehr gerettet werden, aber gegen die Schmerzen sediert werden kann
Diese Kategorien gibt es nicht. Grüße ins Mittelalter.
Es kann nicht gut für die AfD laufen.
Am Ende wird ein Landtagspräsidium ohne AfD-Beteiligung stehen.
Die Frage ist bloß, wie lange dies dauert.
Der AfD geht es darum, das Parlament vorzuführen und in seiner Arbeit zu behindern.
Sie kann die konstituierende Sitzung jedoch nicht ewig in die Länge ziehen, am Ende wird im Zweifelsfall das Landesverfassungsgericht angerufen.
Ich denke ja. Er und Baerbock.
Und dann Platz machen u. a. für Özdemir.
Habe das Statement dazu nicht verfolgt.
Ich finde, dass Lang und Nouripour okaye Arbeit geleistet haben. Aber als Person reißt insbesondere Lang Personen außerhalb des eigenen Lagers nun wirklich nicht vom Hocker.
Es wäre begrüßenswert, wenn die Grünen nun schlagfertige, kompetente Leute in die erste Reihe holen. Von denen haben sie nämlich durchaus einige. Umso schader, dass die bislang in der zweiten Reihe verweilen mussten.