Existiert alles, weil es das Nichts nie gab, es nicht und nie existiert, weil das Sein das Nichtsein ausschließt?
9 Stimmen
10 Antworten
Energie kann nicht erschaffen und nicht zerstört werden. Da ein physischer Körper, jeglicher Art aus Energie und Materie besteht, existiert dieser in Teilen ewig im Universum, bis es ein Ende findet. Wenn ein Planet stirbt, wird die Energie des Planeten umgewandelt und geht nicht verloren. Wenn ein Lebewesen stirbt, verschwindet die Energie nicht einfach, sondern wird umgewandelt.
Es gibt verschiedene Definitionen von Nichts
https://youtu.be/PhfqdBk8qxk?si=V0pCIkSLZ7YJYrcH
Ich kann mir vorstellen, dass es das Nichts auch gibt. Was ist zwischen Atomkern und Elektronen? Was ist zwischen den Dingen im Universum? Was ist hinter dem Universum und was war vor dem Universum? Könne alles nichts sein. Bei den ersten beiden Fragen weiß ein (Astro)physiker aber sicher mehr
Seit ich Quantenphysik kenne glaube ich alles...also es gibt auch Dinge, die sich dem logischen Verstand entziehen. Unendlichkeit kann ich mir genauso wenig vorstellen wie nichts.
Ganz schwierig. Über das Nichts zu sprechen macht es zu etwas und somit kann es in der ursprünglichen Form des Nichts sein nicht mehr existieren. Die Frage ist dann bloß ob man das sprachliche Problem ignoriert und trotzdem versucht drüber zu reden, oder einen anderen Weg sucht.
Es gibt einfach bestimmte Materie schon ewig. Und weil sie ewig existiert, hat sie keinen Anfang, keinen Ursprung, bedarf keiner Erklärung.
weil das Sein das Nichtsein ausschließt?
Interessante Hinterfragung. Es ist praktisch unvorstellbar , daß es einmal Nichts gab oder nichts mehr geben würde.
Schade daß du Solches in eine dämliche Umfrage packst, welche ja diskussionsfeindlich ist
Unwahrscheinlich. Aus nichts kann nichts entstehen.