Finden wir in der Vorstellung, einen Unterschied zwischen Sein, und Nichtsein??

Resurrection946  26.12.2024, 12:52

Gehst du auf was spezielles hinaus?

HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 13:00

Gedacht habe ich an:

"Die Welt könnte auch anders SEIN"

Ja selbst wenn so Interessiert es nicht, da es nur in Vorstellung ist (hätte ich da jetzt gesagt).

3 Antworten

Ich vermute einmal, dass du unter der Vorstellung des "Seins" an das Heideggersche "Seiende" denkst, also an die Welt der Dinge, der Objekte, aber auch der Geschehnisse, an das Werden und Entstehen sowie an das Vergehen und Verschwinden. Auch die Welt der Gedanken gehört in die Welt des Seienden.

Wenn man dem nun eine "Welt des Nichtseins" entgegensetzen will, dann könnte man hier Phänomene wie das "Nochnichtsein" oder das "Niewiedersein" nennen. Diese Begriffe belegen unexistente Elemente, die solange im Nichtsein verharren, wie sie von keinem Gehirn ausgedacht wurden. Wenn ich erst einmal eine mathematische Funktion überlegt habe, dann kann ich ihr, obwohl sie noch nie auf ihre Richtigkeit überprüft wurde und noch nie nachvollzogen wurde, doch bereits ein "Sein" zuweisen, sie ist aus dem Nichtsein ins Sein übergetreten.

Demgegenüber sind alle zukünftigen Geschehnisse, die durch Zufallsprozesse generiert dereinst in der Welt Ereignis werden (solange sie von keinem Gehirn vorkonzipiert wurden) im Augenblick noch im Zustand des Nichtseins.

So wie ich die Frage verstehe,

ganz platt gesagt: das eine ist Leere, das andere der Raum.

Nur eben vielleicht nicht exakt in dieser Reihenfolge, haha.

Nichtsein ist nicht vorstellbar.


HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 13:46

Nichtsein.

Nicht, ist Negation eines, in diesem Falle des Seins.

Nichtsein, ist also Negation als solche genommen.

Negation kann man sich vorstellen.