werden sich die Verhältnisse in den USA wegen der Begleiterscheinungen vor der Wahl nächstes Jahr in Deutschland auch wiederholen?
es geht nicht um Personen, sondern um Hypes, Emotionen und Gefühle; vereinfacht CDU gleich Republikaner und Grüne gleich Demokraten, was sich dann in einem Jahr auch hier während der Wahl in Deutschland abspielen wird ..
Die SPD auch contra gegen AfD, wer mehr Stimmen kriegt - das Problem ist, ob sich die CDU mit "Trump" unterhalten kann, wenn es um Problemlösungen geht - die Grünen könnten das ja garantiert nicht - einen Vorteil haben die USA aber, sie kennen kein "Koalieren", also Zusammenschluß mit einer anderen Partei, die gar nicht gewählt wurde ..
wird das jetzt aktuell auch so eine Art "Zeitenwende", wenn deutsche Politik sich entscheiden muß, mit oder ohne "Trump", falls er überhaupt neuer US-Präsident wird, was manch einem auch hier den Angstschweiß auf die Stirn treiben dürfte?
2 Antworten
", also Zusammenschluß mit einer anderen Partei, die gar nicht gewählt wurde ..
Zur Information, da Du es ganz offensichtlich nicht weißt.
(Auch) in Deutschland kann mit keiner Partei "koaliert" werden, die nicht gewählt wurde.
Ich fürchte, dann ist sie gewählt und gehört nicht zu der
, die gar nicht gewählt wurde ..
die AfD wurde ja gewäjlt, wollten die grünen jetzt was übernehmen, dann ginge es ihnen wahltmäßig ja besser,
kein "Koalieren", also Zusammenschluß mit einer anderen Partei, die gar nicht gewählt wurde ..
Och das kennen die zu Gut, Trump hatte bei seiner letzten Wahl einige Millionen weniger Stimmen, das Wahlsystem ist halt so "seltsam".
Eine Wahlsystemreform, will gerade der Flügel Trump und Co nicht! Denn viele ihrer "Stammwähler" würden in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Auf der anderen Seite ist es nicht unüblich, das der eine Flügel das Weiße Haus hält, der andere den Senat.
Um die 75 Prozent haben in Deutschland gewählt, 2021.
So haben von 100 Wählern sich 25 entschieden nicht zu wählen.
So ist die Partei der Nichtwähler mit 25% am erfolgreichsten
Die SPD mit 19,3 Prozent weit abgeschlagen, die CDU 18,2
Ich wusste gar nicht das die Nichtwähler das Land regieren.
naja, ist klar .. dann wähle ich die Partei der "Regenwürmer" .. die kriegen sicher auch ein paar Stimmen .. jeder kriegt ein paar Stimmen - die paar "Milliönchen" aus Ostdeutschland gehen sowieso unter, weil Deutschland ein "Gutredeland" ist und ohne Probleme