Was war zu erst da Gott oder Mensch?

15 Antworten

Hallo🙂 Gott der Schöpfer ,er ist schon immer da und wird auch immer und ewig weiter.da sein .Er ist ohne Anfang und ohne Ende und lebt außerhalb von Zeit und Raum im geistigen Bereich, der den physischen Menschen unbekannt bleiben wird. Mfg Moegylein


TylerJanshen 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 06:53

Warum

Moegylein  12.03.2025, 07:06
@TylerJanshen

Er war zuerst da ,weil er schon immer am Leben ist und auch nie sterben wird. Das ist für uns kleine Menschen natürlich schwer zu verstehen

Gott natürlich.


TylerJanshen 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 12:51

Warum

Ich glaube, dass Gott den Menschen bewusst geschaffen hat.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Wenn Du mehr wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.

Laut der katholischen Kirche ist die Evolutionstheorie mit dem Glauben vereinbar. Laut vielen evangelischen Kirchen auch.

Wir müssen uns bei den tausenden von Perpetuum Mobilisten bedanken, die in unermüdlicher Arbeit versucht haben, Maschinen zu konstruieren, die Energie erzeugen, mit der sie sich selbst erhalten - ein Perpetuum mobile. Mit jedem gescheiterten Versuch haben sie einmal mehr die Voraussagen des Energiegesetzes und des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik verifiziert. Genauso müssen wir uns bei den vielen Chemikern bedanken, die in Laborversuchen Leben aus Nichtleben entstehen lassen wollten und immer wieder nur verifiziert haben, was Louis Pasteur schon herausfand: Leben ensteht nur aus Leben.

Du musst also die Frage dir selbst beantworten, ob eine persönliche, zielgerichtete Kraft oder eine unpersönliche, planlose Kraft uns geschaffen hat. Ich für mich halte eine zielgerichtete Kraft für einzig plausibel.


TylerJanshen 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 06:53

Warum

Berliner926  12.03.2025, 11:50
@TylerJanshen

Weil es logisch ist.

Wie stellst du dir die Entstehung des stofflichen Universums vor, und des Lebens mit seiner Informationsfülle in einer einzigen lebenden menschlichen Zelle mit 3,2 Milliarden Buchstaben, dazu eine RNS zum Vervielfältigen? Woher kommen Sitte, Moral, Liebe? All das kannst du naturalistisch nicht erklären. Warum die Farbenpracht in der Schöpfung, die keinen evolutiven Vorteil bringt? Warum die menschliche Sprache, die in der gesamten Schöpfung einmalig ist?

Wenn du die Bibel prüfst und ihre innere Harmonie und Logik entdeckst, hast du automatisch Antworten auf deine Fragen.

Kommt drauf an. Die erfundenen Götter natürlich erst danach, sollte es jedoch eine richtigen Gott geben, wäre er wohl zuerst da.