Hallo 🙂
Statt zu lehren, Jesus Christus sei eine Gott wesensgleiche Gottheit, also ein Gott, der JHWH ,Jehova gleich sei, zeigt die Bibel immer wieder, daß er seinem Vater untergeordnet ist. Er selbst sagte: „[Der] Vater ist größer als ich.“ Und auch nach seiner Auferstehung bezog er sich auf Jehova nicht als seinesgleichen, sondern als seinen Gott, wenn er zu Maria sagte: „Geh aber hin zu meinen Brüdern und sprich zu ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, und zu meinem Gott und eurem Gott.“ Jehova ist der Vater und Gott Jesu. Ist aber Jesus der Vater und Gott Jehovas? Nein. — Joh. 14:28; 20:17.
Besonders der Apostel Paulus zeigt den Unterschied zwischen Jehova und Jesus Christus. Er lehrte nicht, daß Gott und Christus einander gleich seien, sondern sagte wiederholt, daß Jesus eine Gott untergeordnete Stellung einnimmt: „So existiert für uns nur ein einziger Gott, der Vater, aus dem alles ist und für den wir sind, und ein einziger Herr, Jesus Christus, durch den alles ist [existiert], und wir durch ihn.“ Ferner schreibt er: „Alles ist euer; … ihr aber seid Christi, Christus aber ist Gottes.“ Ja, so wie Christen ihrem Haupt und Meister, Jesus Christus, angehören, so gehört Jesus Christus seinem Haupt und Meister, Jehova Gott, an. — 1. Kor. 8:6; 3:22, 23, AB.
Auf dasselbe Bezug nehmend, erklärte der Apostel ferner: „Das Haupt eines jeden Mannes [ist] Christus …; das Haupt der Frau aber ist der Mann, und Haupt Christi ist Gott.“ Was könnte denn klarer sein als das? Und daß dieses Verhältnis in alle Ewigkeit bestehenbleibt, geht aus den weiteren Worten des Apostels Paulus hervor, wenn er sagt: „Dann kommt das Ende, wenn er [Christus] das Reich an Gott und den Vater übergibt und jede Macht und Gewalt und Kraft vernichtet hat. Wenn ihm aber alles unterworfen ist, dann wird auch der Sohn selbst sich dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allem sei.“ — 1. Kor. 11:3; 15:24, 28, AB MFG Moegylein.