Sind Träume ein Überbleibsel aus der Natur?
Tiere träumen auch, könnte es dem Sinn haben, damit Tiere die geträumte Route nachlaufen und dann z.B. die Beute erwischen?
Ist es möglich, das Tiere auch das nächstgelegene Nest mit Eiern träumen, um es am nächsten Tag zu finden, um die Eier eines anderen Tieres zu klauen.
Was meint Ihr? Natürlich nur, wenn das Unterbewusstsein sich weiter in der Zukunft befindet als das jeweilige Lebewesen.
4 Antworten
Wir sind noch immer Teil der Natur. Im Traum sortiert das Gehirn wichtige Dinge von unwichtigen. Einige Erlebnisse werden gespeichert, andere kommen in den Papierkorb. Ist bei Tieren nicht anders, als bei uns.
Nein, eigentlich nicht. Sie funktionieren noch ganz genauso wie vor einer Million Jahren. Auch wenn sie heute andere Inhalte haben. Trotzdem hat sich die Funktion der Träume nicht geändert.
Könnten Fabelwesen nicht aus aus dem Träumen der Menschen stammen?
Also das es z.B. Träume gab, die sich wie in einen RPG oder MMORPG anfühlten, wo man Quests lösen musste und man auch auf Kreaturen wie z.B. Zentauren, Orks, Goblins, Hydren, Drachen und viele andere Kreaturen gestoßen ist.
und heutzutage kämen Träume über Zeiten, wo die Menschheit zu dem Sternen aufgebrochen ist oder das die Erde von Außerirdischen heimgesucht wird z.B. durch die Reptiloiden.
Wieso könnte es so sein? Also in Mittelalter das Thema RPG/MMORPG aus der heutigen Zeit und heute das Thema aus der fernen Zukunft.
Eher nicht. Ich kann das nicht vollkommen ausschließen, aber ich denke eher, dass die aus der Fantasie entsprungen sind. Denn um so etwas zu entwickeln muss man darüber nachdenken. In Träumen sind die Bilder zu flüchtig, nicht immer greifbar und schon gar nicht immer klar.
Träumen ist für mich der Prozess im Hirn, das Erlebte zu sortieren. Was lohnt sich, aufzubewahren und ins Langzeitgedächtnis zu schicken und was ist Müll und wird entsorgt.
Denke ich schon - Tiere träumen ja bekanntlich auch; höher entwickelte Lebewesen müssen offenbar Erlebnisse durch Träume verarbeiten…
Nein. Ich würde eher sagen, dass träumen natürlich ist.
Fuchssprung
Sind die Träume bei uns nicht anders z.B. Jahrzehnte, Jahrhunderte, oder Jahrtausende weiter? Also das es auch zu deja vu Erlebnissen führen kann, wenn sich der Traum Jahre später in der Zukunft abspielt und es auch zu der Zeit eintrifft.