Ökobilanz von Hunden und Katzen: Sind Haustiere unterschätzte Klimakiller? Sollten Haustiere abgeschafft werden?

9 Antworten

Die Leute die so denken stoßen ebenfalls CO2 aus und sollten dann sich selber abschaffen, dass der Rest friedlich leben kann.


jeder Erdenbewohner jährlich aber nur zwei Tonnen

Jeder Erdenbewohner?? Dann darf der Dobermann auch seine zwei tonnen co² verbrauchen.

Er lebt also ökologisch sehr sparsam. 😁😁

Das ganze ist totaler Quatsch. Unde dein Schluss, Haustiere sollten deshalb abgeschafft werden, berücksichtigt nicht die positiven Effekte, die ein Haustier hat.


Sehr eindimensionale Sichtweise.Schaut man nur aufs Klima,sollte wohl ein Großteil der Menschheit abgeschafft werden.

Es läßt alle anderen positiven Eigenschaften der Haustiere außer acht und lenkt vor allem von den restlichen enormen Klimasünden ab.Wer verzichtet aufs Auto,wer macht wirklich immer den Motor aus,wieviel versiegelte Gärten haben wir hier?Usw,usw.


Na ja für Tierfutter werden die Teile von Schlachttieren verwendet die für den menschlichen Verzehr nicht genommen werden und sonst sogar entsorgt werden würden. Wenn man schon ein Tier tötet ist es auch für das Klima sinnvoller alles irgendwie zu verwenden als alles ausser dem Muskelfleisch wegzuwerfen. Ich weiß nicht ob die Rechnung ganz stimmt

Was ist zb mit Kleidung oder Waffen.

Die Textilindustrie produziert mehr Co 2 als Schiffs und Flugverkehr zusammen und leitet Abwässer ungeklärt in die Flüsse ein.

Kriege und Waffen produzieren auch mehr Schadstoffe und sind schlimmer für das Klima als der Flugverkehr..

Menschlichen verursachen auch klimagase

Wie schlecht Waffen und Kriege sind sagt die Politik nie.

Handys grillkohle Aluminium und Tabak bzw rauchen sind auch schlechte für Handyrohstoffe wird Regenwald im großen Stil gerodet für die anderen Sachen auch auch für Futteranbau


Natürlich nicht. Sonst müssten wir konsequenterweise auch den Verzehr von Hülsenfrüchten verbieten, da diese ganz enorm zum CO2-Ausstoß beim Menschen führen.