Mutter verstorben und ich muss jetzt bisschen was los werden
Hi ihr Lieben,
ich brauche etwas zum lesen und ablenken bzw paar gute Tipps
meine Mutter ist vor 4 Tagen verstorben.
Sie lag anderthalb Wochen im Koma durch eine Hirnblutung mit Durchbruch zur Schädeldecke.
die ersten 2 Tage verliefen gut wo die Ärzte auch schon von Reha usw. Sprachen dann kam der erste Anruf vom Krankenhaus meine Mutter müsste operiert werden aufgrund der schlechten Zähne ( beim Tubus legen wurde ein guter Zahn abgebrochen) es hat sich eine Entzündung gebildet.
gut der Op zugesagt und auf den Anruf gewartet alles verlief gut.
alle Entzündungswerte sind langsam gefallen ein kleiner aufatmer wahrscheinlich haben wir zu viel aufgeatmet nächste Hürde meine Mutters Lunge verkrampft zwischendurch wo die Beatmung schwierig ist
gut die Ärzte haben es trotzdem erstmal geschafft sie weiter zu beatmen habe dann für meine Mutter ein Luftröhrenschnitt unterschrieben ( die Ärzte sprachen weiterhin über eine gute Prognose)
Pustekuchen es wurde schlimmer mit der Beatmung wo sie den Luftröhrenschnitt früher durchführen mussten und sie musste an eine Herz Lungen Maschine angeschlossen werden
4h auf einen Anruf gewartet und dann kam er „ihre Mutter hat die op gut überstanden“ aufatmung trotz dem wissen es könnte jetzt alles schiefgehen wenn meine Mutter die Maschine nicht gut annimmt
dann vergingen paar Tage mit Mini kleine Verbesserung ( allgemein waren die anderthalb Wochen mit auf und ups bestückt )
und dann Kam die Nacht wo ich natürlich einmal mein Handy nicht auf laut hatte um 00:30uhr hatte ich vom Krankenhaus ein anrufen bekommen ( natürlich nicht mitbekommen) morgens beim fertig machen für die arbeitet habe ich es gesehen und zurückgerufen ich bin nach diesem Gespräch wie ferngesteuert ins Schlafzimmer zu meinem Partner gegangen und habe in wirklich unsanft geweckt
Sie hatte auch eine Patientenverfügung die, die Ärzte trotz das ich sie vorgelegt hatte nicht berücksichtigt haben sie haben sie eine Stunde lang reanimiert ( kurzer remainder das ich bisschen sauer bin )
sie ist 46 Jahre geworden und ich ihre Tochter werde in paar Monaten 22 Jahre meine Mutter ist seid paar Jahren getrennt/Geschieden von meinem Vater
ja gut am gleichen Tag rief ich auch meinen Vater an um ihn in Kenntnis zu setzen ich sagte ihm das ich seid heute Halbwaise sei und wenn was mit mir sein sollte das er ja jetzt nur noch mein einziger 1. Grades ist kam nur der Spruch „oh, okay mein Beileid“ und „naja du bist ja alt genug“ ( ich wollte ihm Bescheid geben da ich seid letztes Jahr in meiner 2. Ausbildung befinde) klar das er nicht sonst wie traurig ist war mir klar aber das er so kalt zu mir ist? Selbst meine Tanten waren trauriger und haben wenigstens versucht mich bisschen abzulenken.
meine eine Tante der ich schrieb das ich ihm Bescheid gesagte rief mich gleich an und fragte und ich erzählte es ihr und sie war sauer sie konnte nicht verstehe warum ihr Bruder so reagierte zu mir.
und jetzt kam noch eine Hürde auf mich zu die Beerdigung ich weiß das wir ein Familien Grab haben und dachte mir ich frage einfach die Brüder meines Opas ja wie soll’s auch sein klappt nicht Blabla beerdige sie bei dir in der Nähe Blabla aber ich möchte das sie da liegt wo auch ihr Bruder liegt klappt leider ja nicht auf dem selben Grab aber halt auf dem selben Friedhof was mir aber auch irgendwie verwehrt wird und versucht wurde auszureden
gerade merke ich das ich nur auf paar aus meine Familie zählen kann das sind nicht mal ganz 3 Personen aus meiner fam.
selbst meine freund und Bekannten halten mehr zu mir.
Entschuldigung für den langen Text aber ich musste für mich Luft machen.
6 Antworten
Von mir ein ganz herzliches Beileid. Du fühlst dich jetzt allein gelassen und überfordert. Ein seriöses Bestattungsinstitut wird dich nach Kräften unterstützen.
Mein herzliches Beileid, es ist schwer so jung ein Elternteil zu verlieren.
Und leider bringt der Tod auch sehr viel Bürokratie mit sich, hoffentlich kann dein Partner dir hier etwas abnehmen, wenn dein Vater sich schon nicht um dich sorgt.
Deine Mutter hatte offenbar nicht mehr in ihrem Heimatort gelebt, daher unterschiedliche Friedhöfe.
Sie hatte sich um ihren Tod vermutlich auch noch überhaupt keine Gedanken gemacht. Von daher bist du mit deinen Entscheidungen nun alleine.
Du musst die Bestattung deiner Mutter bezahlen, daher musst du jetzt trotz des Verlustes zunächst praktisch denken:
Eine Bestattung kostet mindestens 5.000€ nach oben offen. Wie viel Geld ist auf dem Konto deiner Mutter? Der Transport einer Leiche auf einen anderen Friedhof - ist auch nicht günstig. Sollte das Konto deiner Mutter nicht ausreichend gedeckt sein - musst du den Rest aus eigener Tasche bezahlen. Wenn du Antrag auf Sozialbestattung stellen musst- dann kommt nur der Friedhof der Wohnadresse in Betracht.
Warum in die Nähe ihres Bruders? Warum nicht der Friedhof ihrer neuen Wohnanschrift? Das Grab soll jetzt in erste Linie in deiner Nähe sein, wäre meine Meinung.
Du musst alle Unterlagen der Mutter durchsehen - falls sie eine Sterbeversicherung hätte, die wollen relativ zeitnah eine Sterbeurkunde.
Ihre Krankenkasse über den Tod informieren.
Einen möglichen Arbeitgeber.
Für alles weitere musst du erst prüfen, welchen Nachlasswert zur Verfügung steht: wenn du die Erbschaft innerhalb 6 Wochen wegen Überschuldung ausschlagen willst/ musst - darfst du auch sonst nichts weiter unternehmen.
Keine Verträge kündigen, streng genommen noch nicht einmal Erinnerungsstücke an dich nehmen.
Halbwaisenrente - kann dir unter Umständen zustehen.
Viel Kraft für die nächste Zeit.
Hey :)
Es tut mir sehr leid, von deinem Verlust zu lesen. Mein herzliches Beileid. Es muss unglaublich schwer sein, nicht nur den Tod deiner Mutter zu verkraften, sondern auch in einer so kräftezehrenden Zeit das Gefühl zu haben, von vielen in der Familie nicht den Rückhalt zu bekommen, den man eigentlich bräuchte.
Falls es für dich infrage kommt, gibt es Angebote zur Trauerbewältigung, die dich in dieser schweren Zeit begleiten können. Ein Beispiel ist die Online-Trauerberatung der Malteser, bei der du anonym und kostenfrei schreiben kannst: https://www.via-trauerbegleitung.de/online-beratung.html
Manchmal kann es entlastend sein, mit Menschen zu sprechen, die Erfahrung damit haben, Trauernde zu unterstützen und die dir helfen können, mit diesen vielen zusätzlichen Belastungen umzugehen.
Ich bin Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern und habe ein offenes Ohr für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren. Wenn du dich weiterhin über dieses oder ein anderes Thema austauschen möchtest, bin ich gerne für dich da. Melde dich bei Bedarf gerne :)
Liebe Grüße & alles Gute,
Chantay von Digital Streetwork Bayern
Mein Beileid,
Tut mir leid was du durchmachen musst. Ich habe vor 3 Jahren erst meine Mutter und dann einen Monat später meinen Mann verloren. Weil ich noch relativ jung bin kamen dann so sachen wie "Naja das hast du bald vergessen und dann kommt ein neuer" und ich bin sogar danach von anderen Männern die ihn auch kannten, angebaggert worden. Meine Familie hat aber zu mir gestanden, das hat mir geholfen.
Hi Asuna, mein aufrichtiges Beileid.
Wenn Du ausserhalb von Familie und Freundeskreis jemanden zum Reden brauchst, da gibt es einige Angebote, die ich Dir hier reinkopiere.
Ganz unten in der Liste stehen professionelle Beratungsangebote, die hier auf GF einen Account haben.
Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum24 Std über WhatsApp und SMS erreichbar. Psychologen für alle unter 24, international erreichbar.
Eine größere Auswahl nach Ländern für D, Ch und Österr. etwas weiter unten
Du kannst den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!
Es gibt an vielen Orten Krisendienste, die stehen im Internet. Kontakt per Telefon, E-Mail oder auch direkt in einer Beratung.
Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche und oder Emailberatung an. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft. Such danach im Internet.
Angebote ungestört kontaktieren• Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an
• Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.
• Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.
• Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.
Wichtiger Hinweis: Probleme mit dem Jugendamt? Es gibt Ombudsstellen, die vermitteln zwischen Dir und dem Amt.
D E U T S C H L A N DHier ist eine kleine Auswahl, im Familienportal gibt es eine große Überischt (https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/hilfe-kinder-jugendliche-notlagen)
Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten? www.onlinesocialworker.de
- https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/
- https://www.bke-beratung.de/ Chat- und Mailberatung, für junge Menschen und Eltern.
- www.telefonseelsorge.de 24 h erreichbar
- www.sofahopper.de
- 116 111 die www.nummergegenkummer.de Tele, Chat, E-Mailkontakt Gratis, anonym. Mo - Sa 14 - 20 Uhr.
S C H W E I Z
Hier eine weitere Übersicht: www.psyche-schweiz.ch Und: https://beratungsstellen.147.ch/
- Tele: 0800 55 42 10 SMS: 079 257 60 89 https://www.sorgentelefon.ch/
- Tele: 143 https://www.143.ch/
- www.147.ch/
- Rat auf Draht: 147. Gratis, anonym, 24 Std Uhr (Tel, Chat)
- 142 https://www.telefonseelsorge.at/ Telefon-, Chat- und E-Mailberatung
- https://www.childhelplineinternational.org/child-helplines/child-helpline-network/
- https://www.childhelplineinternational.org/116111/
- Auch Sozialarbeiter und Psychologen sind Menschen, manchmal passt es nicht. Dann versuch es später noch mal wenn jemand anderes da ist oder wähle ein anderes Angebot. Lass dich nicht entmutigen von „doofen Reaktionen“
https://www.gutefrage.net/nutzer/StreetworkDHS
https://www.gutefrage.net/nutzer/DSWOberfranken
Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten? www.onlinesocialworker.de
www.digital-streetwork-bayern.de