Kinder bekommen
Viele Leute sagen, in der heutigen Welt noch Kinder zu zeugen wäre falsch und egoistisch. Für mich wäre das eher Motivation tollen Nachwuchs zu erziehen der in dieser Welt einen Unterschied macht und etwas zum guten wendet...
Wie steht ihr zu dem Thema "Kinder in der heutigen Zeit"?
12 Antworten
Auch so wie Du, zu 100% nur fehlt mir der Mann dazu. Ich denke auch, dass es grade jetzt wichtig ist, einen Unterschied zu machen, grade weil die Welt immer mehr durchdreht.
Was für ein Zufall. Mir fehlt die Frau dazu. Aber davon abgesehen glaube ich, dass da schon mehr Differenzen wären. Und ja, es wäre wirklich wichtig, zu einem besseren Miteinander zu finden und dies auch dem Nachwuchs entsprechend nahezubringen, aber in meinem Alter wäre das nicht mehr gut für eventuelle Kinder.
Ja, bin da bei dir.
Die Menschen die derzeitig am lautesten rumkreischen, dass Kinder zu bekommen unmoralisch sei, sind zumeist einfach wohlstandsverwarlost und besitzen weder das kleinste bisschen Weitsicht und Aufopferungsbereitschaft.
__
Neben der Offensichtlichkeit, dass Kinder bekommen absolut natürlich und in den aller meisten Fällen gut für einen selbst ist, ist es auch noch so dass unsere Gesellschaft mit massiven durch die Alters-Demographie bedingte Problemen zu kämpfen hat.
Das Maß an Verbitterung und Zynismus was einem zum jetzigen Zeitpunkt gerade von Feministen entgegenschlägt, ist für mich einfach nicht nachvollziehbar.
Ich spreche hier aus eigener Erfahrung.
Den meisten jungen Frauen ist die Diskussion um das Recht auf Abtreibung (was in Deutschland in KEINER FORM angetastet wird) zur Zeit wichtiger als sich Gedanken über die Gründung einer Familie zu machen.
Auch wird vielen Frauen eine große Angst vor der Schwangerschaft und Geburt gemacht.
Zudem ist die Aufopferungsbereitschaft gerade von Frauen ENORM gesunken.
Zeit für sich und seine eigenen Ziele verfolgen ist mit einem Kind zumeist schwieriger als ohne eins und wenn der Staat sich (vermeintlich) um einen kümmert wenn man alt wird, dann ist der Ansporn eine Familie zu gründen dann noch einmal geringer.
Auch das stark gegen den Lebensweg von Hausfrauen gewettert wird, trägt nicht sonderlich dazu bei, dass viele Frauen sich in einer klassischen Familie sehen.
Und dann auch noch das klassische Familienbild, was die letzten 30 Jahre quasi unter Dauerbeschuss steht
___
Aus meiner Sicht, ist die derzeitige Kinderarmut/verringerter Wunsch nach Kinder in der westlichen Welt klar ein Symptom davon, dass die Frauen seit der mehr oder weniger aufgezwungenen Emanzipation keine Orientierung mehr haben.
Es ist kein Zufall, dass überall dort wo die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau eingeführt wird und dadurch von Frauen auch verlangt wird sich im Arbeitsmarkt zu integrieren die Geburtenraten in den Ländern wo dies geschieht MASSIV einbrechen.
Ich bin kein Feind der Gleichberechtigung, aber es ist offensichtlich dass bisher noch kein Weg gefunden wurde, die Gesellschaft unter den jetzigen Paradigmen stabil und nachhaltig am laufen zu halten.
___
Kannst sehr gerne deinen Senf dazu geben, wäre gespannt was du dazu sagst.
Ich finde es ist umgekehrt, wenn man seinen Kindern gesunde Werte und ein sicheres Umfeld vermittelt/bietet. Können sich diese zu großartigen Menschen Entwickeln. Ich werde meinen Kindern Werte wie Mitmenschlichkeit, Empathie, Zuverlässigkeit und Vertrautheit zeigen. Damit Sie sich voll entfalten können. Tut aber jeder wie er will, viele Kinder wachsen traumatisiert auf und führen oft unglückliche Beziehungen oder haben Drogenprobleme.
Kinder sind etwas wundervolles und können das Leben von Menschen sehr bereichern.
Für mich wäre das eher Motivation tollen Nachwuchs zu erziehen der in dieser Welt einen Unterschied macht und etwas zum guten wendet...
Gute Einstellung 👍
Ich weiß nicht, ob ich das noch tun würde.
Da es eh nicht mehr zur Debatte steht, ist es egal aber ich würde heute wirklich lange darüber nachdenken ob ich Kinder in diese Welt setzen will.
Andererseits, es gab schon schlechtere Zeiten und es wurden trotzdem jede Menge Kinder geboren.
Ich sage ja, ich weiß nicht, wie ich mich heute entscheiden würde.
Ich denke die Entscheidung fällt oft Zusammen. In gesunden Beziehungen würden viele eher zu ja tendieren, war ein Leben voll von Schmerz, Verletzungen oder Vertrauensbruch durch toxische Beziehungen eher NEIN. Ich sehe es so: Mit dem/der passenden Partner/in würde fast jeder Kinder bekommen wollen. Einige Menschen sind eher Familienmenschen und andere eher Partymenschen.
Das meinte ich nicht.
Ich meine die heutige Zeit, sie ist nicht gerade gut und kann jederzeit noch schlimmer werden.
Wenn man Kinder hat, kann man den Gedanken nicht ertragen, dass es diesen Kindern schlecht gehen könnte, aus diesem Grund entscheiden sich Menschen auch gegen eigene Kinder.
Ich glaube hier wird etwas projeziert- immerhin wünschen sich die meisten Frauen anständige Männer. Aber viele Männer wissen sich einfach nicht zu benehmen- da mangelt es an Grundwerten und einfacher Kommunikation.