Kapitalismus ermöglicht erst "alternative" Lebensstile?
Was haltet ihr von der These, dass viele kapitalismuskritische Lebensstile erst durch Kapitalismus lebensfähig werden? Weil z.B. der Kapitalismus die Preise entsprechend drückt usw. Eine reine Selbstversorgergesellschaft könnte sich diesen Lebensstil kaum leisten, Vanlife klappt nicht im Sozialidsmus etc.
7 Antworten
So grob überschlagen kann das schon stimmen.
Allerdings sollte man sich von so etwas nicht davon hinreißen lassen Loblieder auf den Kapitalismus zu singen.
Alleine deshalb schon weil es echten Kapitalismus nicht mehr gibt. Den Kapitalismus besteht aus der Idee das man die Unternehmen einfach tun und lassen lässt was sie möchten.
Arbeitsrechtgesetze, Umweltschutzauflagen, Monopolverbote, gewährung der Grundversorgung an Wasser durch Staatliche Einrichtungen, ein Mindestlohn. Das sind alles strikt Anti-Kapitalistische Gesetze.
Den lässt man Kapitalismus ungehemmt wüten hinterlässt der nichts weiter als Ruinen. Denn kurzfristige Gewinne werden selbst über den Erhalt des Unternehmens gestellt.
Natürlich richten sich diverse Lebensstile an den jeweiligen ökonomischen Rahmenbedingungen der Gesellschaft aus, mehr oder weniger von allgemeinen Normen abweichend. Wem es beliebt, der kann seinem persönlichen Lebensstil genauso wie seinen Küchenrezepten oder seinem Tapetenmuster den Titel "alternativ" oder auch "kapitalismuskritisch" anhängen.
Die Kritik des Kapitalismus ist eine intellektuelle Betätigung.
Der Kapitalismus ist ein Konzept das leider nicht funktioniert. Wenn es groß wird dann kommt immer jemand der es zerstört. Kapitalismus ist mit der Menschlichen Gier der Macht leider nicht möglich.
Es richtig, dass in einem freien Markt, der Lebensstandard auf optimale Verhältnissen ansteigen würde, und somit der Konsument eine freie Entscheidung und Entfaltung seines Lebensstiles erfahren kann (sofern dieser friedlich ist). Denn der Grad des Kapitalismus (im Sinne des Privateigentums an den Produktionsmitteln) korreliert zu Wohlstand. Und ich kann nur zustimmen, dass ein hoher Wohlstand diese Freiheit bestärkt.
Alternative Lebensstile gab es schon vor dem Kapitalismus. 😂👍